Täglicher Kampf bis Baby (fast 10 Monate) endlich schläft 🥵

Hallo ihr Lieben!
Kurz zu unserem 'Problem' unser Sohn ist fast 10 Monate und schläft seit einigen Wochen Abends katastrophal schlecht ein.
Er schläft tagsüber meist 2mal (das erste Schläfchen macht er am Vormittag zwischen 10 und 11 Uhr) bis Mittags.
Am Nachmittag schläft er meistens nochmal so gegen 14-15 Uhr, unterschiedlich lang.
Haben eigtl versucht ihn am Abend gegen 19 Uhr schlafen zu legen damit wir auch noch was vom Abend haben aber da ist gar nicht an Schlaf zu denken also versuchen wir es meist gegen 19.30-20 Uhr.
Er bekommt seinen Abendbrei meistens gegen 18-18.30 Uhr und zum Bettgehen dann noch seine Flasche.
Wir spielen meist noch ein bisschen bevor wir uns bettfertig machen damit er sich noch ein wenig 'auspowern' kann.
Er ist auf jeden Fall müde wenn wir ihn ins Bett legen (aber auch nicht total drüber, da achten wir schon darauf), reibt sich dauernd die Augen aber wälzt sich dann wie verrückt hin und her, brabbelt vor sich hin, möchte sich auf den Bauch drehen und krabbeln, schlägt wild um sich etc. Er wehrt sich richtig dagegen obwohl er hundemüde ist.

Machen wir irgendwas falsch? Wie läuft das zu Bett bringen bei euch ab? Habt ihr irgendwelche Tipps?
Mein Freund und ich sind echt verzweifelt, wir essen jeden Tag viel zu spät und fallen danach nur noch völlig kaputt ins Bett 🥲

Danke euch

Liebe Grüße

1

Hey, wie lange seid ihr schon bei 2x Schlafen?

Habt ihr es abends mal früher versucht?

2

Hallo, er schläft schon seit einigen Monaten zweimal. Manchmal fällt auch der Nachmittagsschlaf aus und er will abends trotzdem nicht schlafen. Wir versuchen es schon oftmals gegen 19 Uhr aber da macht er auch noch nicht so den Anschein als wäre er müde 🤷‍♀️

5

Wie lange ist denn wie Wachphase am Abend konkret?

3

Ich kann dir nicht wirklich einen Tipp geben, wie es anders wird. Aber ich kann dir sagen, dass das durchaus nicht ungewöhnlich ist, dass es solche Zeiten gibt (oder auch, dass es im Baby- und Kleinkindalter durchgehend so ist) und dass es irgendwann auch wieder vorbei geht. Unsere Tochter hat bis sie zwei Jahre alt war jeden Abend ziemlich genau 1,5 Stunden gebraucht um einzuschlafen und ist nachts häufig aufgewacht. Mein Mann und ich waren auch immer wieder ziemlich fertig. Wir haben eine bindungsorientierte Schlafberatung gemacht und das Wichtigste, das ich daraus mitgenommen habe, war: Das ist alles noch im normalen Rahmen und es ist zwar sauanstrengend, aber nicht irgendwie ein Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist, sondern kann bei manchen Kindern eben einfach so sein und zur Entwicklung dazugehören. Für das Kind ist es wichtig, dass es trotzdem eine liebevolle Einschlafbegleitung bekommt, für die Eltern ist es wichtig, dass sie schauen, wie sie ihre Ressourcen schonen können, zum Beispiel indem man sich bei der Einschlafbegleitung abwechselt oder tagsüber möglichst sieht, Hilfe zu bekommen, um Erholungszeiten zu haben.

Ganz konkret könntet ihr versuchen, dass euer Sohn tagsüber nur noch einmal schläft. Ist zwar recht früh, aber war bei unserer Tochter auch passend mit 10 Monaten. Und ich würde versuchen abends gemeinsam mit dem Kind zu essen, nicht erst nachdem es schläft.

Alles Gute euch!

Feldlerche

4

Wir hatten diese Phase 2x. Beim ersten mal, als auf einen Tagschlaf gewechselt wurde mit ca. 10 Monaten und das zweite Mal als der Mittagsschlaf gestrichen wurde mit 20 Monaten.
Das Einschlafen am Abend hat erst dann wieder besser funktioniert wenn der Schlaf konsequent gestrichen wurde. Mal ausprobieren und schauen ob es am Abend besser geht, hat nicht funktioniert.

6

Hallo,

ich versuch mich kurz zu fassen. Meine Töchter sind 10 Jahre und 7 Monate alt und dieses vorgehen, welches mir damals von meiner Hebamme vorgeschlagen wurde, hat bei beiden geholfen, nicht mehr an der Brust abends einzuschlafen bzw. mit Föhn.

Vornweg, die Hebamme meinte gleich, sie ist kein Freund vom schreien lassen, ich auch überhaupt nicht aber es hat funktioniert, bei beiden.


Plane vorher viel Zeit ein, dann bist du nicht so extrem gestresst. Stell dir ein Stuhl vor das Zimmer, nimm dir dein Handy mit der Stoppuhr zur Hand. Du bringst dein Baby ganz normal ins Bett, mit euren normalen Ritual. In unseren Fall wäre das, stillen, ins Bett legen, "Gute Nacht, schlaf schön, ich hab dich lieb", dann gehst du raus. Dein Baby wird mit Sicherheit schreien. Nach einer Minute gehst du wieder rein, in unseren Fall wieder " Mama ist da, du bist nicht alleine, schlaf schön, gute Nacht, ich hab dich lieb. Dann gehst du wieder raus, auch wenn dein Baby noch schreit, (verändere nichts an der Situation, also nicht aus dem Bett rausnehmen oder oder oder, alles so lassen wie es war, denn Schnuller evtl. reinstecken, unsere nimmt leider keinen) dann gehst du wieder raus, wartest wieder eine Minute, gehst wieder rein, sagst das gleiche wieder.

Meine Hebamme meinte damals, je älter das Kind ist, umso länger dauert es, hat bei mir 4 Stunden damals geschätzt, da sie da schon 10 Monate war, tatsächlich hat sie nach 15 Minuten geschlafen, das habe ich dann jeden Tag gemacht und der Abstand ist immer kürzer geworden, bis gleich Ruhe war. Bei unserer kleinen, jetzt 7 Monate, ist es mir vorgestern wieder eingefallen und habe spontan damit angefangen. Am ersten Tag 20 Minuten und gestern nach 7 Minuten. Wenn dein Kind nicht mehr schreit, kannst du natürlich auch die Intervalle von einer Minute verlängern, bis es wieder schreit und wenn dann Ruhe ist, bleibst du natürlich draußen :-) Das Kind merkt, dass du da bist aber das es jetzt nicht weiter lohnt zu weinen, weil jetzt Schlafenszeit ist. Werden sicher einige nicht gut heißen aber wenn dein Kind eh schreit.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls du es probierst, würde ich mich sehr über ein Feedback freuen ob es geklappt hat. Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg.

PS: Bei meiner kleinen wollte ich fast aufgeben, weil sie soooo sehr herzzerreißend geschrien hat aber ich bin froh, dass ich doch durchgezogen habe.

Viele Grüße
Judy

8

Hallo Judy,

Ich hatte deinen Beitrag gelesen und mir zerreißt es auch das Herz wenn meine Kinder jammern /weinen.

Mein erster war absolut Kein Problem Kind mit schlafen. Hatte zwar auch von 6 bis 9 Monate immer an seinem Bett gewartet bis er einschlief ,aber dann konnte er auch ohne Hilfe einschlafen und man musste ihn nur ins dunkle zimmer legen .

Hatte gehofft das es beim 2. Auch so wird , aber irgendwie hat er sich Abends immer schwerer getan einzuschalfen und bin dann nach ein paar Beiträgen über deinen gestolpert 🙂
Und habe es ausprobiert und innerhalb einer Woche ist es jetzt so das er heute direkt eingeschlafen ist , nach einem kleinen aufjammmern nachdem ich raus bin , aber er ist liegen geblieben und eingeschlafen 🤗

Es hatte auch so mit 20 min angefangen und wurde immer weniger und nun heute das erste mal so .
Ich hoffe natürlich das es heute kein Glücksfall war aber ich bin froh das ich es gelesen habe und ausprobiert habe


Und bin dir natürlich dankbar für den Tipp 🥰

Ich hab extra nochmal dein kommentar gesucht um dir davon zu berichten 🥰

Ganz liebe Grüße und schöne Feiertage 🥰🤗❤️

7

Hallo!
Wie sieht denn euer Abendritual aus? ☺️
meine Tochter ist fast 1 Jahr und sie bekommt die Flasche bei mir am Arm und schläft auf mir friedlich ein, dann lege ich sie ab und fertig. Wenn sie unruhig ist, dann kann ich sie so am besten beruhigen :)
Generell glaube ich aber ist das eine Phase! Wichtig ist ist dass die Wachphase vor dem zu Bett gehen nicht zu kurz ist. Ev legt ihn erst gegen 20Uhr ins Bett. Einfach ausprobieren 🤷🏼‍♀️ wenn ihr was probiert aber immer mehrere Nächte nicht gleich nach einmal aufgeben wenn es nicht klappt 🙋🏼‍♀️