Kein Kinderzimmer

Hallo ihr Lieben!

Ich hab eine Frage an euch. Achtung länger Text!

Wir haben eine 3 Zimmer Wohnung und einen 8 Monate alten Sohn, der aktuell noch in unsrem Schlafzimmer schläft. Aus Platzgründen können wir ihm kein komplettes eigenes Zimmer geben. Wir haben ein Essküche, Schlafzimmer, Wohnzimmer und ein Büro wo auch noch unsere Winterjacken und meine Arbeitskleidung in einem großen Schrank untergebracht sind. Zudem steht in dem Zimmer auch noch mein Schminktisch. Damit wenigstens der Wickeltisch Platz hat wurde der Schreibtisch woanders untergebracht. So, nun möchte ich ihm eigentlich aus dem Zimmer sein Zimmer machen wo er hauptsächlich schläft. Spielen wird er ja weiterhin im Wohnzimmer bei uns. Wenn ich aus dem Büro meinen Schminktisch raustu passt noch super sein Bettchen mit rein. Mein Mann würde das auch gerne so machen, aber ich find es wie nicht so toll dass er gerade mal so ein halbes Zimmer hat und quasi im Büro nächtigt. Wie seht ihr das? Es gibt leider keine andere Möglichkeit wo die anderen Sachen untergebracht werden können. Ordner und Unterlagen könnten mit Ach und Krach vielleicht ins Wohnzimmer aber der große Schrank müsste bleiben. Wir bauen nächstes Jahr ein Haus und da bekommt er ja sein Zimmer.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben! ☺️

Bearbeitet von Naddl28
1

Wieso muss er denn unbedingt in einem anderen Zimmer schlafen? Gibt es einen nötigen Anlass, ihn nicht mehr bei euch schlafen zu lassen? Wenn ihr eh nächstes Jahr umzieht, würde ich behaupten, dass es dicke früh genug ist, mit dann 1,5/2 Jahren ein eigenes Zimmer zu bekommen.

9

Hauptsächlich gehts mir ja um seinen guten Schlaf. Er wacht auf wenn wir ins Bett gehen oder wenn mein Mann in die Arbeit geht usw.. 🙈

2

Hi!
Mein kleiner ist 2 Jahre alt.
Wir haben das kinderbett auch im Büro - manche haben da Bedenken wg elektro Smog aber das kann man ja mit Steckdosenleiste ausschalten lösen.

In den Raum ist ansonsten auch kein Spielzeug oder so. Er schläft dort phasenweise sehr gut, und dann gibt es auch Phasen wo wir in nachts zu und holen.

3

"und dann gibt es auch Phasen wo wir in nachts zu und holen."

Nur ergänzend: das ist auch bei Kindern mit super tollen Kinderzimmern normal. Nur nicht dass die TE denkt es liegt am Raum 😅 so hast du es ja denke ich auch nicht gemeint 😅

5

Hahaha, ja das stimmt. 🤣

4

Huhu

Bei einer befreundeten Familie ist es so das es kein Kinderzimmer gibt.
Die Kinder (4 und 1) schlafen im Schlafzimmer, man muss nachts ja eh immer mal wieder hin und spart sich so Wege 😅
Es gibt ein Arbeits/Spielzimmer, in dem der Große auch mit Freunden spielt.
Das klappt super 😁

Liebe Grüße

6

Mach dir keine Gedanken. Wenn ihr eh eine langfristige Lösung habt und das Haus baut, dann ist doch alles gut. Bis dahin muss eben etwas improvisiert bzw. geteilt werden. Sehe ich gar kein Problem!

7

Wir hatten auch ein voll eingerichtetes Büro, das ist dem Kinderzimmer gewichen und es gibt nun eine abgespeckte Büroecke im Wohn/Esszimmer ... Wir haben halt dafür ausgemistet um dem Kind ein eigenes Zimmer zu bieten ... Im Endeffekt ist es aber immer noch vollkommen überflüssig, da er zu 80% des Tages bei uns im Wohn/Ess/Bürozimmer oder Schlafzimmer spielt und zu 100% bei uns schläft ... Tagsüber hab ich ihn schon mal in sein Bett in seinem Zimmer gelegt, aber da ich im Schlafzimmer die Kamera habe, es da ruhiger ist und für mich auch einfacher wieder aufzustehen muss ich gestehen, dass wir ihn meistens weiter dort in sein Kinder/Beistellbettchen legen

Am Ende muss jeder bzw jede Familie es für sich entscheiden ... Ihr wollt eh umziehen, da ist es sicher egal, dass noch kein eigenes Zimmer da ist und selbst wenn nicht, ihr müsst euch wohl fühlen ... Irgendwann (ohne Umzug) wäre Privatsphäre für ein Kind bestimmt gut, aber das dauert ja noch einige Jahre ... Wenn ich dran denke wie das noch bei meinen Eltern war, da war ein eigenes Zimmer Luxus und niemanden hat's gestört, meine Mutter hatte eine Art Wohnschlauch mit Doppelstockbett für dich und ihren Bruder, bis sie geheiratet hat und ausgezogen ist ... Das war wirklich nur eine Schlafkammer und kein Zimmer und mein Vater hat mit seinem Bruder quasi im Flur geschlafen, ein Durchgangszimmer von Küche zum Wohnzimmer und ins Bad und meine Tante bei meinen Großeltern im Schlafzimmer ... Zwar auch in einem eigenen Bett, aber kein eigenes Zimmer) ... Mach dir keinen Kopf, macht es, wie ihr euch wohl fühlt und es euch gut geht

Bearbeitet von Ithi
8

Danke für eure ganzen Antworten! Habt mir aufjedenfall meine Sorgen genommen! 😊 er wird erstmal weiterhin bei uns im Schlafzimmer bleiben und falls es wirklich nicht mehr geht bei uns (weil er vllt nicht mehr gut schläft oder so), bis wir ausziehen, werd ich ihn vllt ins andere Zimmer zum schlafen legen. 😊