Mein schatz ist 8 Wochen alt und schläft nicht ohne Federwiege

Hallo,
Ich habe ein Anliegen meiner kleiner Schatz ist jetzt 8 Wochen alt und hat schon sehr früh am Tag nicht mehr geschlafen. Er ist sehr aufmerksam und will nichts verpassen. Das freut mich sehr aber man merkt das er irgendwann quängelig wird weil im bisschen Schlaf fehlt. Zum einschlafen habe ich in immer bekommen durch stillen oder wiegen im Arm.
Aber sobald ich nach längerem Tragen hingelegt habe wurde er schnell wieder wach und wollte wieder essen oder war einfach wach und wollte nicht mehr schlafen.
Als wir die federwiege gekauft habe hat er immer 1 Stunde am Stück geschlafen aber seit dem schläft er nicht mehr ohne Federwiege und wenn nur auf meiner brust.
Habe angst das er sich jetzt so daran gewöhnt hat.
Auch neben mir schlafen ist keine Option es muss auf meiner brust sein oder in der wiege.

Sollte ich es ihm schon wieder versuchen abzu gewöhnen oder ist das am am Anfang normal.?

Über ein paar Ratschläge würde ich mich freuen.

LG Kathrin

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich würde mir übers Abgewöhnen noch keine Gedanken machen. Dein Baby ist noch so klein, mach was funktioniert :-)

Wir nutzen auch eine Federwiege, da das Baby sonst nur in der Trage schläft. Ob ich ihn nun an die Trage, Wippen auf dem Arm oder die Wiege gewöhne ist doch einerlei. Babyschlaf ändert sich ständig, ich geh da einfach mit dem Flow und mache, was zu gutem Schlaf führt ;-)

Bearbeitet von eressa
2

Würd da auch nix abgewöhnen. Er wird schon nicht bis er 18 ist darin schlafen ;D
Ich hab hier schon oft gelesen, dass die Babys irgendwann von sich aus gar nicht mehr drin schlafen wollen oder auch andere Schlafplätze akzeptieren.
Man kann es ja immer mal wieder ausprobieren, ob es auch woanders klappt mit dem schlafen, weil sich Babys eh ständig entwickeln und alles sich verändert, aber wenn ihr was gefunden habt, was für euch funktioniert ist doch alles super.
Gibt ja auch so Türaufhänger für Federwiegen, so dass man die auch mit in den Urlaub nehmen kann.

Was ich gelesen hab sind Federwiegen auch gleichwertig mit normalen Babybetten und die Haltung mit dem leicht runden Rücken soll auch gut sein.

3

Unsere Tochter hat ihre Tagschläfchen bis auf mittags grundsätzlich in der Hängematte gemacht - solange bis sie nicht mehr reinpasste und dann auch zu mobil wurde ;-) Aber bis dahin war sie zum MIttagsschlaf auch längst an ihr Bett gewöhnt und schließ insgesamt sehr gut.

Warum sollte ich ihr denn die Hängematte abgewöhnen? Ich war doch diejenige, die sie angebracht und ihr ANgewöhnt hatte ;-)

Bleib ganz entspannt. Mit acht Wochen sind viele Eltern heilfroh, wenn das Kind überhaupt irgendwo gut schläft. Warum also nicht in der Federwiege? Bevor ich stundenlang auf dem Arm schaukele...

4

Danke das beruight mich etwas 😊.