Baby 7 Monate hat auf einmal Tagschlaf verdoppelt und schläft nachts nicht mehr

Hallo ihr Lieben,

ich stehe momentan vor einem Problem. Und zwar hat meine Kleine vor ca einer Woche endlich die 30 min Tagschläfchen hinter sich gelassen, was anversich eigentlich super ist.
Allerdings sind wir von 3 Schläfchen a 30 min, also insgesamt 1,5h Tagschlaf (wenig ich weiß, aber mehr war nicht drin), nun auf 2 Schläfchen a 1,5h gerutscht. Manchmal geht eins Schläfchen sogar über 2h. Damit ist sie nun bei min. 3h Tagschlaf.

Das ganze klingt eigentlich immernoch traumhaft, wäre jetzt nicht der Nachtschlaf völlig im Eimer.
Sie wacht alle 2h auf und wäre das nicht genug, ist die Nacht nun um 5:30 zuende.

Davor hat sie von 19Uhr bis 6:30 geschlafen. Mit 3mal aufwachen.

Jetzt stecken wir sie um 19:30 ins Bett und, wie gesagt, die Nacht ist um 5 bis 5:30 vorbei.

Ist ja auch verständlich, wenn man bedenkt, dass sie davor insgesamt 13h am Tag geschlafen hat und nun wären es ja bei gleichem Nachtschlaf fast 15h. Also eigentlich klar, dass da jetzt am Nachtschlaf geknapst wird.

Meint ihr unter diesen Umständen ist es okay sie tags zu wecken, dass sie auf Max. 2h Tagschlaf kommt? Ich schaue schon, dass ich sie so hinlege, dass das 2. Schläfchen nicht nach 16Uhr endet. Aber das reicht nicht. Es ist einfach zu viel Tagschlaf.
Es heißt ja immer bloß nicht wecken und das Kind schlafen lassen aber wo soll das denn hinführen?
Es kommt mir einfach vor wie ein Schritt in die falsche Richtung wenn sich das Schlaf-Verhältnis von Tag und Nacht so verschiebt. Eigentlich sollte es ja andersrum laufen...

Was denkt ihr?

LG,
EMSELINCHEN

1

Hallo. Keine Sorge, das war oder ist bei uns genauso. Mein Sohn (nun 17 Monate) hat immer brav geschlafen und dann nach dem 7. Monat hat sich alles umgestelllt und er wurde nachts wieder alle 2-3h munter und wollte ständig an der Brust nuckeln. Jetzt vor 2 Monaten hab ich abgestillt und er braucht trotzdem 3 Fläschchen in der Nacht. Ich denke, das sind die Verlustängste und Bindungsbedürfnisse, die sich hier zeigen und in diesem Alter auftreten. Hab schon oft gelesen, dass das ab dem 5. Monat passieren kann. Ich würde das Baby aber nicht wecken, da 1-3h eigentlich eh eine normale Zeit für ein Schläfchen ist und einfach abwarten... Ich hoffe mal darauf, dass es sich bei uns mit 2 einstellt und ich nachts nicht mehr so oft in sein Zimmer kommen muss 🫣☺️

2

Unsere hatvmit 5-6 Monaten auch auf einmal Um 5 guten Morgen gesagt oder längere nächtliche wachphasen gehabt. Nachts habe ich sie einfach gelassen und versucht zu schlafen/dösen. Sie hat vor sich hingebrabbelt und das wars. Um 5 war schon herausfordernden, da Manchmal auch weinreich. Da hab ich sie zunächst in die federwiege in der sie dann bis 7-8 weiter geschlafen und dann auch Mal auf spotify weißes rauschen ausprobiert. Das hat auch gut geholfen sie wieder zum einschlafen zu bekommen. Hat wie fast alles dann auch wieder plötzlich aufgehört 😉