Baby 5M schläft nur mit meiner Begleitung ein

Hallo zusammen

Ich bin zum ersten mal Mama und frage mich wie es bei euch so war.

Ich merke immer wen meine kleine müde ist… sobald sie sich ins gesicht langt bzw doe augen reibt. Aber einschlafen tut sie dann NUR wen ich sie 10-20min umtrage und summe. Von alleine schläft sie nicht ein.

Leider bemerke icj ihre Signale manchmal zu spät und sie wird übermüdet… dann fängt sie hysterisch an zu schreien und weinen.

Mit vieö Geduld, umtragen und weiterhin summen, beruhigt sie sich meistens auch nach ca 20-30min wieder und schläft ein.


Ist das normal das Baby mühe haben einzuschlafen?

Als sie 1-2 Monate war, schlafte sie so viel ohne probleme:

Ich frage mich ob das die Eindrücke sind jetzt in dieser Phase.

Wie war es so bei euch?

1

Ich finde das ganz normal und sogar noch relativ schnell… Wir brauchen hier meist länger. Wie die Einschlafbegleitung aussieht kann natürlich von Phase zu Phase und Baby/ Kind zu Baby / Kind ganz unterschiedlich sein. Und auch mein 1. Kind (fast 4) braucht noch eine Einschlafbegleitung - nicht mehr tragen, aber kuscheln ;-) Wir hatten auch Phasen da wurde tagsüber nur im Buggy geschlafen, oder nur in der Trage, dann gibts Phasen da reichen 5min kuscheln, und wieder welche da dauert es eine Stunde und auch bei unserem 2. Kind ist alles dabei…Mein Tipp: akzeptieren wie es ist und das Beste draus machen :-)

2

Ja ist normal. Ich denke mit max. 20-30 min. gehörst du eher zu den glücklichen Müttern.

Meiner 5M will Abends einfach nicht mehr schlafen. Ich gehe mit ihm jeden Abend 10 Minuten mit der Trage raus damit er schläft. Zuhause im Arm tanzt er mir Samba. Er weiß inzwischen ganz genau, tragen=schlafen

3

Das ist normal ja...

Wie stellst du es dir denn vor? Einfach hinlegen und ruhe ist dann?
Also selbst wenn mein Kind so einschlafen könnte, würde ich das nicht wollen & trotzdem kuscheln/Schaukel/Summen 🙈 gehört für mich einfach dazu, einfach hinlegen und gehen wäre mir zu " lieblos". 20-30 Minuten finde ich völlig okay & angemessen, machen wir hier auch so.
Ist aber natürlich nur mein persönliches Empfinden, das sieht ja jeder anders.

6

Nein ich kuschle gerne und trage sie auch gerne. (Solange sie nicht zu schwer wird xD ) Sie schläft auch neben mir und manchmal muss ich sie einfach streicheln oder berüheren.

Ich habe mich nur gefragt wie es bei anderen ist da ich gerne erfahrungen höre.

7

Das war auch kein Angriff 🙃
Aber im Endeffekt brauchen und wollen alle Babys Nähe, ich denke wir sind mit 20-30 Minuten gut dran 🙈

Achso und wenn ich diese Anzeichen mal nicht schnell genug wahrnehme, dauert es bei uns auch deutlich länger.

Bearbeitet von MaVic
4

Hallo du.. ja das ist völlig normal!
DU bist die Sicherheit, der save place!

Meine brauchen beide noch Begleitung zum schlafen und sie sind fast 4 und 2...

5

Unsere sind fast 2 und brauchen noch viel Begleitung. Dieses "man kann sie hinlegen und dann schlafen sie" gabs wirklich nur in den allerersten Lebensmonaten - ab und zu.

8

Es ist völlig normal dass Babys nicht alleine einschlafen. Es ist auch völlig normal dass Kleinkinder und Kindergartenkinder nicht alleine einschlafen . Genauso normal ist es dass manche Grundschulkinder nicht alleine einschlafen. Dein Kind braucht dich also sei für dein Kind da solange es das braucht. Gib ihm die Nähe und Zuneigung die es braucht um geliebt und geborgen einzuschlafen. Irgendwann schlafen sie alle alleine ein.

13

Stimmt das sehe ich auch so. Lieben Dank für deine Nachricht 😊🍀

9

Ich bin auch zum ersten Mal Mama und ja, ich empfinde es als normal, dass das Baby Unterstützung braucht beim einschlafen. Meine Tochter ist drei Monate alt und in den ersten vier bis sechs Wochen einfach so eingeschlafen, aber da lagen wir noch viel zusammen auf der Couch und abends habe ich sie mit ins Bett genommen sobald ich mich hingelegt habe. Ab ca. sechs Wochen haben wir sie abends ins Bett gebracht, da ist immer Einschlafbegleitung angesagt, etwa eine halbe Stunde. Heute war ein schwiergerer Abend, da war mein Mann fast eine Stunde beschäftigt. Ein einziges Mal ist sie bisher einfach bei ihrer abendlichen Flasche eingeschlafen und nicht wieder aufgewacht als ich sie ins Bett gelegt habe.

10

Zur Einschlafbegleitung hast du ja schon ein paar Antworten bekommen ich wollte dir nir noch einen Ratschlag zur Übermüdung geben. Leg dein Kind nicht bei den ersten Müdigkeitszeichen hin sondern geh nach der Zeit. Bei uns dauerten die Wachphasen mit 5 Monaten ca. 2 Stunden somit habe ich mein Baby so nach 1Stunde 45 in den Schlaf begleitet damit es gar nicht zur Übermüdung kommt 😊 Das mach ich sogar bei der großen mit 2 Jahren so, sie geht nach 4 Stunden wachphase Mittagschlafen😊

12

Super Tipp. Lieben lieben Dank 🥰🍀

11

Also so wie ich meine Babys kenne, ist deins doch eher ein Anfängerbaby. Also meine Tochter hat immer Minimum eine Stunde gebraucht. An guten Tagen. Sonst waren es jeden Abend eher 2-3 Stunden. Tagsüber hat sie schneller geschlafen, aber dafür dann fast ausschließlich ab der Brust. Das hat sich erst im Kleinkindalter verbessert alles. Meinen Sohn würde ich als sehr entspanntes Baby betrachten. Bei ihm ist eine Kombination aus stillen und rumtragen super. Und er braucht oft weit unter einer Stunde. Also ja. Das Babys und Kinder eine Einschlaghilfe welcher Art auch immer benötigen ist mindestens bis 3 Jahre vollkommen normal. Aber auch manche Älteren Kinder brauchen das.