Frühaufsteher und müde

Hallo Zusammen,

unser Sohn wird im Dezember 3 Jahre.

Seit 1,5 Wochen steht er plötzlich super früh auf, was für uns und für ihn sehr anstrengend ist. Normal steht er so zwischen 6:00-6:45 auf. Plötzlich steht er zwischen 4:45- 5:30 auf.
Im Kindergarten hören wir, wie müde er ist und desshalb mehr jammert.

Wir hatten solche Phasen schon früher, wenn sich etwas entwickelt hat bei ihm. Dann haben wir die Schlafenszeit angepasst oder den Mittagsschlaf gekürzt. Aber diesmal hilft das alles nichts.

Er ist bis 13h im Kindergarten.

Er hat nach dem Kindergarten so zwischen 13:30-14:30 eine halbe bis 3/4 Stunde geschlafen, bevor ihn geweckt haben. Sonst würde er gut und gerne über eine Stunde schlafen. Ihn aufwecken war nie ein Problem.
-> das haben wir nun gestrichen bzw lassen wir ihn nur mehr 15 min schlafen

Früher ging er so gegen 20h ins Bett.
-> Jetzt, da wir den Mittagsschlaf auslassen, geht er um 19:30 ins Bett.

Das EINSCHLAFEN war noch nie und ist kein Problem. Er schläft in seinem eigenen Bett seit er ca 14 Monate ist. Davor stand das Bett neben unserem.
Abends gehen wir in sein Zimmer, putzen seine Zähne, ziehen ihn um, lesen ein Buch und dann legt er sich ins Bett. Einer von uns bleibt dann noch ein paar Minuten bei ihm im
Raum, er hört einen Tonie mit Geschichten und bevor er einschläft gehen wir aus dem Raum.

Der Raum ist abgedunkelt und es ist ruhig. Uns ist kein Geräusch bekannt das ihn wecken könnte. Die Kirche läutet das erste mal erst um 6h und die hört man kaum mit geschlossenen Fenster. Die Temperatur haben wir ebenfalls im Auge und er schläft mit einer dünnen Decke.

Wir wissen nicht mehr wo wir etwas verändern sollen? Hat jemand ähnliches erlebt? Habt ihr Tipps oder Ansätze? Sollen wir die Schlafenszeit auf später setzen?

Wir freuen uns über jeden Tipp 🙏🏼