Kleinkind (20 Monate) will plötzlich nicht mehr einschlafen

Hallo zusammen, unsere 20 Monate alte Tochter will seit ca. 1 Woche einfach nicht mehr einschlafen. In den letzten Monaten haben wir sie immer zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett gebracht und das hat im großen und ganzen auch ganz gut funktioniert.

Seit ca. 1. Woche klappt das nicht mehr und wir haben das Gefühl, es wird von Tag zu Tag schlechter. Wir machen Sie wie immer bettfertig und sie ist auch sichtbar müde, aber sobald wir uns ihrem Bett nähern schreit sie wie am Spieß und steht die ganze Zeit auf, wenn wir sie hinlegen.

Wir nehmen Sie dann raus und versuchen sie zu beruhigen und versuchen es dann erneut, wobei sie sich von mir, dem Papa, kaum beruhigen lässt und nur zu Mama will. Das geht dann teilweise über Stunden. Die letzten Nächte haben wir sie dann um ca. 22 Uhr zu uns ins Bett genommen und da ist sie dann neben uns irgendwann eingeschlafen. Die Nächte waren dann auch relativ unruhig, weil sie mehrfach schreiend aufgewacht ist. Da hat sie sich dann aber schnell wieder beruhigen lassen. Jetzt sind wir gerade auch wieder etwas am verzweifeln, weil sie einfach nicht ins Bett will.

Meint ihr, dass ist noch eine normale Schlafregression? Hat jemand ähnliche Erfahrungen in dem Alter gemacht? Und habt ihr Ratschläge oder Tipps?

Schöne Grüße und schon einmal vielen Dank für etwaige Antworten

1

Hallo,

haben wir hier auch gerade. 22 Monate lang durchgeschlafen und plötzlich sieht es ähnlich aus wie bei euch.
Sie schläft aktuell gegen 23 Uhr ein (vorher gegen 21 Uhr) und wird nachts einmal für eine Stunde wach.
Ihr Schlafbedarf ist von 13 auf 11 Stunden gesunken. Sie wirkt nie müde.
Früher schlief sie in ihrem eigenen Bett ein. Jetzt nur noch bei Mama. Und auch nur mit ganz engem Körperkontakt.
In ihrem Bett würde sie weinen; wenn sie bei mir liegt, nicht.
Wenn sie eingeschlummert ist, lege ich sie in ihr Bett bis sie mich zu ihrer "Nachtwachzeit" ruft. Dann nehme ich sie wieder zu mir.
Ich akzeptiere es einfach. Bleibt mir ja nichts anderes übrig :).

Liebe Grüße

3

Hallo, danke für die Antwort. Dann hoffe ich für dich und für uns, dass es irgendwann wieder besser wird.

Schöne Grüße

2

Wie ist es mit dem Mittagsschlaf? Bei unserer Tochter, war das einschlafen am Abend in diesem Alter sehr langwierig. Bis wir den Mittagsschlaf gestrichen haben.

Jetzt mit 3 Jahren sagt sie einfach jeden Abend dass sie sehr müde ist, aber nicht schlafen möchte :-D und schläft dann meistens doch 5 Minuten später ein :-D

4

Danke für die Antwort. Der Mittagsschlaf ist bei unsere Tochter echt von Tag zu Tag unterschiedlich lang und schwankt zwischen 40 Minuten und 2 Stunden. Aber da haben wir jetzt seit 1-2 Wochen das gleiche Problem wie Abends mit dem einschlafen. Trotzdem haben wir im Moment noch das Gefühl, dass sie den Mittagsschlaf braucht, weil sie sonst Nachmittags schlecht drauf ist. Und in der Krippe machen eigentlich auch alle Kinder Mittagsschlaf und das ist so vorgesehen.

Aber wenn es länger so schwierig bleibt mit dem Einschlafen, dann werden wir es sicherlich mal ausprobieren, ihn wegfallen zu lassen und gucken, wie es ihr damit geht.

Schöne Grüße

5

Wir haben zuerst geschaut, dass sie spätestens 15 Uhr wach ist. Als das nicht mehr geklappt hat, haben wir den Mittagsschlaf auf 30 Minuten gekürzt. Irgendwann hat aber auch das nichts genützt :-D
In der Krippe (1x pro Woche) hat sie noch lange Mittagsschlaf gemacht, da der Tag dort halt auch anstrengender war als sonst.

Irgendwann haben wir gemerkt egal wie lange sie am Mittag schläft, ist es Abends so oder so ein Kampf. Natürlich sind manche Nachmittage nicht immer Friede Freude Eierkuchen ;-)

Seit sie ca. 2.5 Jahre alt ist macht sie ziemlich konsequent keinen Mittagsschlaf mehr (bei Krankheit etc. ist es anders) und seit dann schlläft sie abends zu 85% innerhalb von 10 Minuten