Einschlafstillen

Hallo, mein Sohn (knapp 4 Monate) schläft ausschließlich an der Brust ein. Ich weiß, dass es nicht so unnormal ist, wie mein Umfeld es sagt. Aber … wie macht ihr es denn?

Zu meiner Situation.. ich bin alleinerziehend und wir zwei wohnen in einer Zweizimmerwohnung. Wir schlafen also auch gemeinsam im Schlafzimmer in einem Bett. Ich bin der Meinung das es aus diesem Grund keine unzählige schlaflosen Nächte gab.
Ich stille aktuell voll und das einschlafen funktioniert am Tag aber auch abends nur übers stillen. Das heißt Rückenschmerzen und aber eben auch nur MIT ganz ganz viel Glück oder Zufall dass er mal alleine weiterschläft und ich mal was machen kann.

Ich versuche ja echt die Zeit zu genießen aber es ist auch wirklich anstrengend und schmerzhaft teilweise.

Habt ihr nen Tipp wie ich das einschlafstillen ersetzen kann? Und ist das zwangsläufig nur mit schreien abzugewöhnen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

In dem alter würde ich da nicht dran herum machen, dafür ist dein Baby einfach mich zu klein. Es findet nicht selbst in den Schlaf, sondern braucht Hilfe. Irgendwann wird der Punkt kommen, wo das auch ohne stillen funktioniert.

4

Danke für deine Antwort ☺️
Ich hab mir jetzt überlegt das weiterschlafen zumindest irgendwie mit dem Nuckel zu verbinden. Deshalb versuche ich momentan ihn den Nuckel anzugewöhnen. Aber nachts wird er sofort wach wenn er sich von der Brust kurz andockt und ich ihm den Nuckel stattdessen reinstecke.

2

Ich sehe das Problem ganz woanders: warum bedeutet einschlafstillen Rückenschmerzen? Da sollte nichts bei weh tun, weder der Rücken noch die Brust noch irgendwas. Ich vermute, beim stillen selbst lässt sich noch irgendetwas optimieren sodass du es gar nicht abgewöhnen brauchst.

3

Danke erstmal für deine Antwort.
Das Problem liegt dabei daran, dass ich die ganze Nacht auf der Seite liege, um ihm die Brust zu geben. Also er hat die ganze Nacht die Brust im Mund, ich fungiere also als Nuckel. Zumal ich ihn auch den ganzen Tag trage, weil er den Kinderwagen nicht mag und auch nicht abgelegt werden möchte. Und mir persönlich tut der Rücken weh. Wenn du das nicht nachvollziehen kannst, freue ich mich wirklich für dich. ☺️🍀

8

Dann habe ich dein Problem völlig falsch verstanden bzw du hast es anfangs ziemlich ungenau beschrieben. Dauernuckeln nervt total, da stimme ich dir zu. Und wenn ich die ganze Nacht nur auf der Seite liegen müsste hätte ich auch Rückenschmerzen. Aber es gibt ja unendlich viele Mamas, die zum einschlafen stillen und dann trotzdem wenn das Kind schläft irgendwann aufstehen können und das Kind schläft ohne Brust im Mund weiter. Deshalb ist das Einschlafstillen an sich nicht das Problem, denke ich. Und umgekehrt ist aber auch nicht mit Sicherheit gesagt dass wenn du zum einschlafen einen anderen Weg findest, dass dein Baby dann auch nachts zum weiterschlafen etwas anderes akzeptiert. Also ich drücke dir wirklich die Daumen dass ihr einen Weg zu angenehmeren Nächten findet, aber ich würde dabei nicht zu sehr auf das abschaffen von einschlafstillen setzen.

Für tagsüber würde ich trotzdem die Trage nochmal optimieren, das sollte mit einer gut angepassten trage wirklich nicht weh tun.

5

Unser Baby hat sich das zwischen dem 4. znd 5. Monat von selber abgewöhnt. Er hat ab da auch angefangen den Schnuller zu nehmen.
Aber ganz ehrlich, ich wünsche mir das manchmal zurück. Denn jetzt muss man viel mehr Aufwand betreiben. Im Arm wiegen, tragen , ewig daneben liegen bleiben bis er sich in den Schlaf gerödelt hat, ständig kuscheln nachts usw. Da war das mit dem Einschlafstillen wirklich praktischer 😅 seine 7,5 kg jetzt für jedes Schläfchen rumzutragen ist auch nicht besser für den Rücken sage ich dir....
Ich würde an deiner Stelle nichts machen und deinem Baby einfach noch Zeit geben. Stillen ist ja mehr als nur Nahrung, sondern auch ganz viel Mama und Nähe. Schreien lassen ist mMn das schlimmste, was man machen kann. Biete doch Mal den Schnuller an, vielleicht klappt es damit.

6

Den Schnuller habe ich tatsächlich auch schon angeboten, als er geschlafen hat. Dann waren die kulleraugen war sofort offen und er war richtig wach 😂 und ja, das mit den Rückenschmerzen kommt auch nicht nur vom einschlafstillen sondern auch vom rumtragen. Er wiegt jetzt sieben Kilo. Er hasst den Kinderwagen und will nur in der trage bzw auf dem Arm getragen werden. 😂

7

Ich würde dann versuchen die Trage zu optimieren. Ich trage Mini mit 11kg immer noch viel und merke das nicht so.

Nachts liege ich manchmal blöd - aber oft wende ich da auch. Also lege sie auf meine andere Seite, sie liegt auf mir etc. Wenn ich ihr den Rücken zukehre gibt's meist Ärger 😅 aber wir haben unsere Positionen gefunden.

Das Dauernuckeln fand ich auch doof. Ging aber irgendwann vorbei. Gerade kränkelt sie, daher hat sie mittags auch 45 Minuten am Stück beim Schlafen genuckelt 🤷🏻‍♀️

9

Mit 5 Monaten war es möglich, meinen Sohn schlafend abzulegen, das ging vorher nicht. Kurz darauf habe ich mit der Entwöhnung vom Einschlafstillen angefangen, da er nachts jede Stunde nuckeln wollte. Es hat nicht lange gedauert, eigentlich nur ein paar Tage. Auf dem Gymnastikball hopsen und rumtragen zur Beruhigung und dann immer wieder beim Wegdösen (aber noch wach) ablegen und kuscheln. Wenn er meckert und bissl weint, liegen bleiben und warten, ob er sich beruhigt. Wenn er anfängt zu schreien, wieder zurück auf den Ball. Und dann schrittweise immer weniger Gehopse und Getrage usw.

Jetzt wird er vor dem Schlafen gestillt und wenn er satt ist, docke ich ihn ab oder er lässt selbst los. Dann kuschle ich mit ihm im Liegen und er plappert beim Einschlafen meist noch kurz leise vor sich hin. Tagsüber ist es schwieriger und tagesformabhängig, aber es klappt immer besser.

Was ich damit sagen will: Wenn du merkst, dass er schlafmäßig einen Entwicklungsschritt macht, so wie bei meinem Sohn plötzlich das Ablegen möglich war (wahrscheinlich schläft er seit dem tiefer) - dann würde ich das Dauernuckeln in kleinen Schritten angehen. Möglichst in einem Zeitraum ohne wichtige Termine. Gib ihm bis dahin ruhig tagsüber immer mal wieder den Schnuller zum Spielen, dann gewöhnt er sich an ihn und lernt das Handling nach und nach. Das habe ich immer vergessen. Und ganz ohne Tränchen wird es nicht gehen. Niemand gibt gerne Liebgewonnenes auf :)

10

Ich danke dir von ganzem Herzen für deine Antwort. Das ist tatsächlich die 1. die mir weiterhilft und Mut macht. Klar, jedes Kind ist anders, das ist mir bewusst. Aber danke danke danke trotzdem ☺️

11

Hast du tagsüber auch so gemacht oder erstmal nur nachts? Und mitten in der Nacht auch aufn Ball/ tragen?

Mein KiA meinte heute auch ich soll das stillen vom schlafen trennen und sie dösend ins Bett legen.

weiteren Kommentar laden