Baby in den Schlaf kuscheln

Hi ihr Lieben da draußen,

ich hab mal eine Frage an all diejenigen, die ihr Kind ins Bett legen können und kuschelnd zum Schlafen bringen oder noch mMn noch weiter sind und das Kind mit Schmusetuch selbst einschläft. Wie schafft man es, dass das Kind akzeptiert? Mein Zwerg ist 10 Wochen alt und bei uns funktioniert am Abend nur Einschlafstillen und untertags Tragetuch oder KiWa. Aber ich würde ihn mal untertags gerne alleine im Bett schlafen lassen (natürlich unter Aufsicht) damit ich mal was kochen oder putzen kann ohne ihn herumschleppen zu müssen. (Er wird auch jeden Tag schwerer).
Danke!! 🙏
Lg

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Unsere Tochter ist 5 Monate alt und sie schläft seit Geburt nachts im Beistellbett. Ich lege sie rein und 10 Minuten später schläft sie selbst ein. Von Anfang an. Tagsüber haben wir keine Chance sie allein abzulegen. Mittagsschlaf macht sie auf uns. Nur so klappt es. Vormittags und nachmittags sind die Schläfchen im Kinderwagen oder wieder bei uns im Arm. Ich versuche auch sie dann langsam abzulegen aber dann schläft sie maximal 10 Minuten allein. Das versuche ich jetzt immer zu steigern. Meistens geben wir aber nach. Ich finde mit 10 Wochen muss euer Baby das noch nicht schaffen alleine zu schlafen. Es ist doch noch ein Säugling.
Das wird in ein paar Monaten bestimmt anders.

3

Danke für die Antwort. Ja, leider besteht das Problem auch bei uns hauptsächlich untertags. Natürlich erwarte ich mir nicht, dass er von heute auf morgen allein reingelegt wird und ey s klappt. Aber falls es vl Möglichkeiten gibt es zu „üben“ (natürlich ohne weinen oder das Vertrauen zu verletzen) würde ich das Thema gerne angehen.

2

Hallo, ich habe immer mit dem ersten Tagschlaf angefangen „zu üben“ anfangs immer mal
Wieder vom Arm mit viel Körperkontakt erst mit den Beinen und dann mit dem restlichen Körper abgelegt. An manchen Tagen hat es gut funktioniert, an manchen Tagen gab es Rückschritte. Wichtig ist, das Baby dösig nicht komplett eingeschlafen abzulegen. Es braucht Geduld und jedes Baby ist anders. So haben wir es zumindest geschafft.

4

Hallo danke für die Antwort. Klingt logisch das könnten wir vielleicht auch mal probieren. Ist mir natürlich klar, dass es seine Zeit benötigt und er noch sehr klein ist. Aber ich bin einfach kaum fündig geworden wie Leute das generell angehen und die Kleinen es dann auch akzeptieren.

5

Tagsüber funktioniert einschlafstillen gar nicht?

Für das was du dir vorstellst, braucht dein Baby wahrscheinlich einfach noch Zeit. Klar gibt es Ausnahmen, aber die allermeisten Babys schlafen in dem Alter nicht so ein wie du es beschreibst. Du musst dafür aber auch nichts üben, das kommt irgendwann von selbst.

6

Leider nicht untertags ist es als hätte er einen Bewegungsmelder egal ob ich nach 10,20,30 min aufsteh er macht die Augen auf. Danke! Das ermuntert mich, dass sie das iwann können 🙏

7

Nur ergänzend: dieses "irgendwann" beim selbständigen Einschlafen kann auch in 5-6 Jahren bedeuten. Nicht dass die TE falsche Erwartungen hat 😅

8

10 Wochen!!!! So klein!!!!

Eieieii, akzeptiere dein Schicksal und freue dich, wenn es sich doch irgendwie ändern sollte! Erwarte nichts!!
Mein Sohn ist 12 Monate und bis auf im Kinderwagen oder als er jünger war in der Trage, schläft er NIE, ich wiederhole, NIE alleine.
Zum einschlafen immer stillen.
In den letzten Wochen kam es vor, dass er gestillt hat und sich dann von mir (und der Brust) weggedreht hat (crazy ich weiß) und dann eingeschlafen ist! 😬

9

Hey,

also du kannst versuchen es zu üben oder es akzeptieren.
Ich hab es bei meinem Sohn einfach irgendwann akzeptiert. Irgendwann schlafen sie nicht mehr so viel, dann hast du tagsüber genug Zeit zum putzen. 😉

Meine Schwägerin ist einfach auch mit Kinderwagen im Haus rumgefahren. 🤷🏻‍♀️

Lg Annette