Co-Sleeping, bleibt ihr mit liegen oder geht ihr raus?

Hallo,
mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt und wir haben von Anfang an zusammen im Bett geschlafen (das gekaufte Beistellbett war mehr Ablage als alles andere). Er wacht immer noch oft auf, jedoch kann ich nicht sagen wie oft und wann, da ich idr sofort wieder einschlafe. Er schläft nuckelnd ein und wenn er wach wird, wechsel ich die Brust, er nuckelt und pennt weiter. Soweit so gut.
Ich lege mich immer gegen 20 Uhr mit ihm ins Bett und gucke dann auf dem Handy Serie.. Bisher habe ich mich nur für kurze Zeit rausgerollt (pinkeln oder noch schnell ne Wäsche anmachen 😅), bin dann aber wieder zu ihm ins Bett, da ich möchte, dass er gut schläft (je nach Schlafphase merkt er, dass ich weg bin und wacht dann auf).
Jetzt frage ich mich doch, wann ich mal wieder mit meinem Mann zsm auf der Couch TV gucken kann 🤔🥲 zumal bald let's dance losgeht und das unser guilty pleasure ist haha 😂

Also an alle Co-Sleeper: wie habt/macht ihr es und habt ihr vllt Tipps für mich?
Danke im voraus!!

Wie macht ihr es?

Anmelden und Abstimmen
1

Hey,

Hab mich für „Kind schläft eh durch 😅“ entschieden.

Also mein Sohn ist 3 und schläft auch noch bei uns im Bett. Natürlich schläft er immer noch nicht durch . Zwischen 1,5 und 2,5 ist er immer um 22;00 wach geworden und wir musste uns wieder dazulegen. Meist bin ich dann gleich schlafen gegangen.

Ich würd mich an deiner Stelle raus schleichen. Wie du siehst kann es noch lange dauern bis das Baby durchschläft und die paar Stunden am Abend sind wie ein ein kleiner Urlaub für mich 😅 (momentan ist es bei uns eh wieder vorbei weil wir das zweite bekommen haben aber bald….🤣)

Lg Annette

2

Danke für deine Antwort!
Haha, genau das habe ich auch schon gedacht, dass das nix wird, bis dann das nächste kommt und alles von vorne losgeht 😅
Wie machst du es jetzt mit den beiden kleinen Mäusen? Beide im Bett, einer rechts, einer links?

4

Hey,

Der große schläft in der Mitte zwischen Mama und Papa und die kleine im Beistellbett. Momentan geht sie aber so spät schlafen, dass ich dann meist auch gleich mit ins Bett wandere. 😉
In zwei Wochen muss ich eine ganze Woche alleine mit beiden schlafen gehen…bin schon gespannt wie das läuft 😅

Lg Annette

weitere Kommentare laden
3

Hab mit rausgehen abgestimmt, weil es ja eher um den Nachtschlaf ging? 😊

Beim Tagschlaf bleib ich immer noch dabei. Ist für mich meine Auszeit und ich bin am Handy 🙈. Wenn ich nicht dabei wäre, würde meine Tochter (13 Monate) zu 90% nach 30-45 Minuten wach werden und nicht wieder einschlafen. Bin ich dabei, wird sie entweder nicht wach und schläft 1 1/2 - 2 Stunden oder wird wach, kuschelt sich in meinen Arm und schläft weiter.

Beim Nachtschlaf geh ich raus, sobald sie eingeschlafen ist. Manchmal muss ich nach 30-45 Minuten nochmal zu ihr, manchmal schläft sie bis 22 Uhr (+/- 30 Minuten) und dann bleib ich oft gleich mit im Bett und manchmal schläft sie noch länger und wird erst irgendwann nachts wach und ich muss gar nicht nochmal hoch, bevor ich auch ins Bett gehe. Und ganz selten bleib ich mit liegen und geh nicht mehr runter (wenn sie erst sehr spät einschläft oder mega unruhig ist und jedes mal wieder wach wird, wenn ich mich bewege).

6

Haha, ich tippe hier gerade während mein Sohn neben mir pennt und nuckelt 😅 (wegen schlechtem Wetter nicht draußen im kinderwagen).

Das gibt mir Hoffnung... In letzter Zeit schläft er anfangs merklich tiefer und wacht erst auf, wenn ich schlafen möchte (also nach 22 Uhr). Es wäre also ein Versuch wert!
Danke! 😊

5

Unterschiedlich ;)
Im 1. Jahr bin ich meistens liegen geblieben. Meine Tochter ist immer nach 30 min aufgewacht und ich war abends so müde, dass ich eh nichts mehr machen wollte. Die 30 min habe ich gelesen und dann bin ich mit eingeschlafen.
Ab 1 Jahr wurde es besser. Sie ist abends oft nicht mehr aufgewacht, bis ich ins Bett gegangen bin und ich war nicht mehr so müde und habe auch mal bis 10 durchgehalten :D Sie wollte auch nicht mehr liegend einschlafen, sondern im Sitzen stillen und ich lege sie dann eh hin wenn sie schläft. Das klappt auch gut und dann kann ich weg.
Hatten dann aber immer wieder Phasen, wo sie wieder alle 30 min aufgewacht ist, dann auch gern mehrmals... Bin dann meistens trotzdem wieder aufgestanden, da es für das Aufwachen keinen Unterschied gemacht hat, ob ich da bin oder nicht. Konnte dann noch kurz duschen oder den Müll rausbringen etc. Zeitweise musste ich auch dann erst die Küche aufräumen, weil ich es davor nicht geschafft habe. Ich bin abends meistens alleine.
Dann kam die Phase, in der sie erst um 9/halb 10 eingeschlafen ist, da bin ich gleich liegen geblieben.
Also je nachdem wie müde ich war und ob ich noch was anderes zu tun hatte ;)
Wacht dein Sohn denn eher auf wenn du nicht da bist? Bzw. braucht er dann lang zum einschlafen?
Ich würde es einfach mal ausprobieren :)

10

Verstehe ich absolut mit der Müdigkeit! Oft schlafe ich nach dem Mittagessen während mein Sohn neben mir sein Schläfchen macht und kann so etwas Schlaf nachholen.

Ich werde es definitiv probieren! An Abenden, an denen ich nicht so müde bin und wenn ich merke, dass er tief schläft.
In der Vergangenheit hat er immer direkt sehr geweint, wenn ich nicht da war, wen er aufgewacht ist. Mit nuckeln geht das Wiedereinschlafen aber idr fix 👌

7

Mit 12 Monaten bin ich gleich liegengeblieben und habe geschlafen :-)
Da Nachts sehr oft Wachphasen am Programm standen, war das absolut notwendig zum Überleben.

Jetzt mit 1,5 Jahren, gehe ich meistens noch etwas raus und lege mich erst wieder um 21 Uhr dazu. Oft bin ich aber zu müde um noch aus dem Bett zu steigen.

12

Ja, die Müdigkeit 😅 oft hole ich mit einem gemeinsamen mittagsschlaf meinen Schlaf nach, das ist Gold wert!
Grundsätzlich finde ich die gemeinsame kuschelzeit auch total schön, höre auch oft ein Hörbuch und schlafe dabei ein.
Aber let's dance alleine aufm handy finde ich dann doch irgendwie öde 😅

13

Ich glaube das kann man nicht pauschalisieren, denn jedes Kind reagiert anders.
Mein erster Sohn hatte an etwa 10 Wochen sehr feste Zeiten. Ist um 8 schlafen gegangen und zwischen 12 und 1 das erste Mal wach geworden. Dazwischen hat er geschlafen und ich bin raus gegangen.
Bei meinem zweiten Sohn war es schwieriger. Ich bin zwar raus gegangen (auch um den Bruder ins Bett zu bringen), aber manchmal wurde er dann auch wach und war am schreien. Trotzdem hatte ich mich mit meinem Mann noch ins Wohnzimmer gesetzt. Hatten ja das Babyphone da und wenn er wach wurde ging jemand rüber und meist schlief er dann schnell wieder ein. Bei ihm ging das lange so, erst seit er etwas 3 ist schläft er du richtig zuverlässig durch...

Achso - und die Kleine ist jetzt 5 Wochen. Bis die mal schläft, ist es meist 23 Uhr und dann bliebe ich liegen. Raus schleichen um auf Toilette zu gehen geht aber auch. Nur wenn ich zurück komme wird die oft wach 🙈

Bearbeitet von Danrius
14

Mein Sohn ist erst vier Monate, aber seit zwei Wochen gehe ich abends raus nach dem hinlegen. Er geht zwischen 7 und 9 ins Bett und ich gehe raus, wenn er im Tiefschlaf ist. Nach 30-90 Minuten wacht er auf, dann gehe ich meist auch ins Bett. Aber allein dieses halbe Stündchen abends ist für mich viel wert. Und irgendwann werden die Phasen hoffentlich länger und länger, da versuche ich aber einfach sein Tempo zu akzeptieren :)

15

Wir hatten wohl glück, dass unsere Tochter ab etwa 3 Monaten ziemlich zuverlässig die ersten 3-4 Stunden am Stück geschlafen hat. Das heisst, ich konnte eigentlich immer nochmals aufstehen. Aber habe es manchmal trotzdem nicht getan und bin früh schlafen gegangen, weil ich ja den rest der Nacht auch wieder alle 2 Stunden wach war :-D Da musste ich etwas schlaf vorholen