Bodenbett

Huhu ihr lieben,
Wir wollen unserem Sohn demnächst ein Bodenbett kaufen. 140x200 Meter da ich ihn stille und auch mal bei ihm schlafe wenn er es braucht. Bis jetzt schläft er mit im Familienbett da zieht er sich immer am Rausfallschutz hoch und läuft dran rum und die Frage ist Bodenbett mit oder ohne Rausfallschutz? Habt ihr da pro und contra oder schon eigene Erfahrungen oder Empfehlungen?
Würde mich über Antworten freuen und ich hoffe es ist das richtige Forum hier.


Liebe Grüße Monique mit Babyboy 14 Monate 💙

1

Wir haben ein Bodenbett ohne Rausfallschutz, damit sich unsere Tochter da eben nicht hochziehen konnte und drüber fallen konnte. So konnte sich gar nicht festhalten und ist im schlaf höchstens mal rausgerollt.
Ausserdem ist es als erwachsene Person einfacher sich wegzuschleichen :-)
Wir haben nur ein 90x200 Bett, aber meistens reicht es auch zum daneben schlafen. Gestillt habe ich auch noch lange da

2

Danke für deine liebe Antwort. Hast du irgendwas als Schutz davor gelegt?

4

wir brauchen das stillkissen als kleine barriere, und haben einen teppich vor dem bett

3

Meine Tochter ist zwar schon zwei, aber ich antworte trotzdem mal 😊
Wir haben seit kurzem ein bodenbett/hausbett.
Auch was großes um uns dazulegen zu können. Und sie liebt es.
Da es wie gesagt ein bodentiefes hausbett ist, ist da ein ohnehin ein Geländer rum, was sie aber tatsächlich braucht, da sie sich im Schlaf immer noch sehr viel bewegt. Deshalb fanden wir das recht praktisch.
Optisch sieht das echt toll aus, aber ich muss meiner vorschreiberin recht geben, ist nicht immer ganz einfach da rauszuschleichen 🤣
Aber wir würden es trotzdem wieder so kaufen und ich denke sie hätte auch mit etwas über einem Jahr schon gut drin geschlafen 😊

5

Wir haben unser Familienbett auf dem Boden. Drumherum liegen einfach günstige Topper von Lidl. Auf der Höhe, wo er liegt, zusätzlich noch seine alte Beistellbett Matratze.