1 gesundes Kind dann 2 Fehlgeburten hintereinander - noch Hoffnung ?

Hallo ihr lieben,

Kurz zu meiner Geschichte. Ich habe bereits ein gesundes Kind und bin damals auch direkt nach Wunsch problemlos schwanger geworden. Nun stand der 2 Kinderwunsch an. Ich bin wieder direkt Anfang des Jahres schwanger geworden. Leider ein MA in der 10 ssw - Herz muss Stunden vorher erst aufgehört haben zu schlagen . Wieder bin ich danach im 2 Zyklus schwanger geworden und leider endete dies in der 8 ssw wieder in einer Fehlgeburt - dieses Mal war aber alles schlechter entwickelt und weiter zurück trotz Herzschlag.

Es wurde letztes Jahr eine schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Ich bin vor den Schwangerschaften immer gut eingestellt - leider schiesst dann mit Beginn der Schwangerschaft der Wert sehr sehr hoch . Alle Ärzte mit denen ich aber gesprochen habe sagen, dass die Schilddrüse „allein“ nicht eine Fehlgeburt hervorruft. Eine Gerinnungsprüfung steht dennoch in kürze an . Mein FA sagt aufgrund des 1. Kindes , dass es leider einfach doppeltes Pech war .

Ich würde einfach gern andere Erfahrungsberichte hören die vielleicht Mut machen und ähnlich wie meine Geschichte sind . Sprich 1 Kind und dann 2 Fehlgeburten - wie ging es danach weiter ? Wurde bei euch etwas Festangestellt oder hat es beim 3 mal geklappt ?

Ich hoffe auf viele eurer Rückmeldung und wünsche uns allen weiterhin viel Glück 🍀🍀🍀🍀

1

Hallo Leilani2, bei mir war es ähnlich. 6/2016 und 8/2016 zwei Abgänge ca. 6. und 8. Woche. Dann 10/2017 schwanger mit Zwillingen (sind gerade vier geworden). Dann 6/2020 und 8/2020 Abgänge in der 6. und 10. Woche. 7/2021 Geburt von unserem 3. Kind. War bei der Geburt meiner Zwillinge 35 und jetzt 39. Meine Frauenärztin meint, die
Reihenfolge der Eizellen könne man sich eben nicht aussuchen. Ich habe auch eine SD Unterfunktion. Aber das haben ja auch wirklich viele. Alles Gute! Beim nächsten Mal klappt es 🍀

5

Vielen Dank dank für deine Rückmeldung. Wurde denn nach den 2 Fehlgeburten etwas untersucht ?
Ja mein Arzt sagt auch wahrscheinlich doppeltes Pech - er glaubt nicht an eine bestimmte Erkrankung da wir eben schon unser erstes Kind problemlos bekommen haben .🍀

2

Hallo,

tut mir leid dass du das erleben musstest :(

Meine erste Schwangerschaft endete in einer MA. Danach hat es zwei mal geklappt.

Eine Freundin von mir hat wie du auch problemlos ein Kind bekommen. Als sie dann ein zweites wollte drei Jahre später hatte sie auch zwei mal eine MA. Es hat dann etwas gedauert, aber sie wurde wieder schwanger und hat nun zwei gesunde Kinder. Es war bei ihr wohl tatsächlich einfach Pech, dass es zwei mal hintereinander schief gegangen ist. Bei den allermeisten Frauen klappt es dann doch. Aber es ist natürlich emotional sehr anstrengend und man hat einfach keine entspannte Frühschwangerschaft dadurch.

Weißt du denn wie hoch dein TSH Wert zu Beginn der Schwangerschaften war?
Als ich meine MA hatte lag mein TSH bei 5,9. Aber auch mir wurde damals gesagt, die Fehlgeburt läge nicht an dem TSH.

6

Vielen Dank auch für deine Rückmeldung 😊
Also ich bin tatsächlich mit einem tsh von 5 schwanger geworden. In der 6 Woche lag er dann bei 4,2 und ich wurde hôher eingestellt . In der 10 dann hat das Herz aufgehört aber es war alles zeitgerecht entwickelt. 3 Tage nach Ausschabung lag der tsh bei 0,93. zwischen der 6 und kurz nach der Ausschabung wurde aber nicht nochmal kontrolliert. In der zweiten Schwangerschaft war der Wert gut eingestellt und ist aber in der Schwangerschaft 6 Woche auf 9 geklettert und diese Entwicklung finde ich sehr seltsam . Jetzt ist er aktuell bei 1,9 Ich darf aber derzeit nicht höher dosieren da mein FT4 auch erhöht ist was komischerweise eher für eine Überfunktion spricht.

10

Bist du bei einem Endokrinologen in Behandlung? Wurde auch ein Ultraschall von der Schilddrüse gemacht, um ein Hashimoto auszuschließen? Das wurde bei mir alles gemacht.
Mein TSH schwankt aber auch ganz komisch, obwohl ich kein Hashimoto habe...

weiteren Kommentar laden
3

Ich habe ein gesundes Kind dann 2 Fehlgeburten ( 22ssw und 7ssw) danach ein gesundes Kind und jetzt wieder eine Fehlgeburt mit AS in der 10ssw. Es wurde kein Grund gefunden

7

Mein Gott da hast du ja auch schon einiges durch das tut mir leid . Das nichts gefunden wurde und die „doppelte Pechrate“ anscheinend so hoch liegt finde ich beängstigend . Ich wünsche dir alles Gute 🍀

12

Danke wünsche ich dir auch

4

Hey,

deine Verluste tun mir sehr leid.

Auch ich habe ähnliche Geschichte. Mein Kind kam 2017 nach wenigen Versuchen und einer komplikationslosen ss gesund zur Welt. Als wir es zwei Jahre später erneut versuchten, bin ich direkt im 1. ÜZ ss geworden, leider endete es in der 10. ssw in einer FG. Direkt im nächsten Versuch wurde ich wieder ss, dieses Mal sah bis zur 12. ssw alles gut aus, doch wurde dann plötzlich kein Herzschlag mehr gefunden.
Das hat mir so sehr den Boden unter den Füßen weggezogen, dass ich („wir“ müsste ich eigentlich sagen, mein Mann war natürlich auch total traurig) erst einmal Pause vom KiWu brauchte. Meine FA meinte damals, dass es einfach Pech war und wollte nichts weiter untersuchen (noch nicht einmal die Schilddrüse).
Ein halbes Jahr später bin ich dann in die Kinderwunschklinik gegangen, wo Gerinnung und Hormonstatus getestet und bei meinem Mann ein SG gemacht wurde. Außer einer Schilddrüsenunterfunktion war alles okay. Wir haben es dann einmal mit GVnP versucht, was leider in einer biochemischen ss endete. Danach wurde eine Gebärmutterspiegelung veranlasst zur Untersuchung der natürlichen Killerzellen und Plasmazellen. Letztere haben sie dann tatsächlich gefunden und mit Antibiotika behandelt.
Nun haben wir den Mut und versuchen es erneut. Bisher hat es noch nicht geklappt, aber ich bin irgendwie optimistisch.

Ganz schön lang geworden, tut mir leid 🤦‍♀️

Was ich euch raten würde: geht in eine KiWu und lasst ein paar Sachen untersuchen. 😌

Alles Gute für euch 🍀

Lavender29 mit 👦🏼 und ⭐️⭐️⭐️

8

Du meine Güte da hast du wirklich schon einiges hinter dir das tut mir sehr leid 😞
Ich hatte einen Termin in einer Gerinnungsklinik- die Ergebnisse stehen noch aus - aber aufgrund ihrer ersten Einschätzung des Fragebogens könnte sie sich eine Störung bei der Blutgerinnung vorstellen und würde mir definitiv heparin zum spritzen mit eintreten einer neuen Schwangerschaft empfehlen.

Wie ist das mit den killerzellen ? Ist das nach einmal Antibiotikatherapie weg ? Damit kenne ich mich gar nicht aus das würde mich wirklich mal interessieren

Ich werde derzeit ebenfalls aber aus einem ganz anderen Grund mit Antibiotika behandelt - eines welches tatsächlich auch wie in deinem Fall in Kinderwunsch Kliniken auch bei killerzellen eingesetzt wird jedoch bekomme ich es gerade aus völlig anderen Gründen. Vielleicht hilft für die nächste Schwangerschaft bei mir auch die Kombi aus heparin und das ich gerade alle keime mal mit dem Antibiotika behandeln muss , wer weiß.

Ich wünsche euch Alles alles Gute für die Zukunft 🍀

9

Dass die Gerinnung überprüft wurde, ist ja gut!
Killerzellen und Plasmazellen sind zwei unterschiedliche Diagnosen. Plasmazellen sind Bakterien, die sich in der Gebärmutter ansammeln. Gegen diese wird ein Antibiotikum verschrieben.
Killerzellen können auch in der Gebärmutter vorkommen. Mit der Therapie kenne ich mich nicht so gut aus, sie werden aber ziemlich sicher nicht mit AB behandelt. Wenn du hier bei Urbia mal die Suchfunktion nutzt, bekommst du ganz bestimmt eine Antwort 😌

Liebe Grüße und alles Gute 🍀

13

Einer Freundin von mir ist das auch passiert.

1. Kind problemlos empfangen und ausgetragen. Danach erst ewig nicht schwanger geworden, 5 sehr frühe Abgänge und 2x in der 10.ssw. Beim letzten Fötus wurde hinterher ein Gendefekt festgestellt

Dann wurde sie erneut schwanger und hat ihr zweites Kind bekommen. Da war sie Ende 30.

Das zweite Kind ist leider nicht gesund😕

Aber das muss bei dir ja nicht so sein!

Ich würde vermutlich erst zum Humangenetiker, bevor ich weiter hibbeln würde.

14

Hallo vielen Dank für deine Antwort . Das gibt dann schon auf jeden Fall Bedenken fur den nachsten Versuch 😳 ich habe bald wieder einen Termin und werde es ansprechen . Wir warten erstmal den Termin der Gerinnungsklinik ab . Liebe Grüße