Holzpferd - großes Plüschpferd

Hallo,

meine Tochter hat seit jahren Ihren Amadeus. Ein braunes Stoffpferd, Sitzhöhe 45 cm... ist mittlerweile eigentlich viel zu klein für Sie aber Sie liebt Ihn!

Jetzt kommt Weihnachten und Sie hätte gern ein Holzpferd für den Garten. Wir sind davon noch nicht sooo begeistert. Auch weil ja jeden Abend alles vom pferd abgenommen und trocken verstaut werden muss.

Jetzt haben wir gesehen, es gibt auch größere Plüschpferde, z.B. pink papaya den Herkules. Da könnte Sie dann zumindest auch richitg striegeln und sattel und co. kann auch dem Pferd bleiben, muss abends nicht aufgeräumt werden.

Allerdings haben natürlich beide nen Preis, bei dem man doch etwas überlegt, bevor man einkauft ;)

Hat jemand was ähnliches zuhause? Wie sind eure Erfahrungen? Wie lange wird mit sowas gespielt? Sie wird in paar wochen 7 und ist noch nicht ganz 1,30 m groß

Danke!

1
Thumbnail

Hallo, ich finde ja die Holzpferde für den Garten eigentlich besser als die für drin. Sie sind vielseitiger zu bespielen und man kann sie mit einem echten Sattel oder einem Voltigiergurt zum turnen bestücken. Abgesattelt nach dem Spielen sind die ja schnell. Ich selber habe dort als Kind Stunden drauf verbracht.
Meine Tochter hat noch keines, aber dafür eins für drin. Mit dem sind wir sehr zufrieden. Es ist die Fenja der Firma Kidsmax. Absolut kippsicher und das Highlight für Besucherkinder. Meine Tochter spielt immer mal wieder damit , aber nicht ausdauernd, was ich aber auf ihr Alter (3) schiebe.
Das Pferd ist aber hübsch und ziert unser Wohnzimmer 🤷‍♀️. Wir haben es gebraucht gekauft, denn neu haben sie schon nen deftigen Preis. Ich hänge mal ein Bild an, verlinken kann ich die Seite leider nicht, gibt natürlich noch andere Farben und Größen.
Grüße 🤗

2

Hallo,

wir haben seit ca 4 Jahren ein Holzpferd im Garten. Es war eine sehr lohnende Investition. Meine große Tochter ist jetzt 11, die kleine 8 - und bei beiden ist es noch hoch im Kurs. ...ein Plüschpferd hätte die Große wahrscheinlich nicht mehr im Zimmer. Ich finde das Holzpferd besser.

Lg

3
Thumbnail

Hallo:)

wir haben seit Mai ein Holzpferd, namens Sabrina.

Eigentlich war Sabrina für den Garten gedacht, aber unsere Kleine liebt sie so sehr, dass sie jetzt in ihrem Zimmer wohnt.

Unsere Tochter spielt wirklich jeden Tag damit. Hufe auskratzen, satteln, putzen, reiten, füttern, verarzten, Mähne flechten etc.

Also ich kann dir die Anschaffung eines Holzpferdeshop echt nur empfehlen.

4

Hi

Wir haben ein Pferd mit Rollen unter den Hufen. Man kann es durch das eigene Gewicht vorwärts reiten/Rollen. Ich schätze es ist so 1 Meter hoch. Es gibt drei Größe, glaube ich. Unseres ist die mittlere Größe. Das Große trägt sogar Erwachsene.
Ist immer wieder ein Highlight...
Es steht bei uns im Flur. Dort wird es geputzt, gesattelt und gefüttert ... dann gehen wir raus, in der Nachbarschaft und unterwegs begegnen uns immer Menschen, die sich freuen, das unsere Tochter so viel Spaß damit hat.
Ich kann das Pferd nur empfehlen. Sie hat es zu Weihnachten bekommen, als sie gerade 5 geworden ist. Nun wird sie 7 und reitet immer noch fleißig ;-)

5
Thumbnail

So sieht es aus