Weihnachtsgeschenke

Hallo ihr Lieben,

ja, klingt verfrüht, aber ich habe grade gelesen, dass auch bei Spielsachen zu Engpässen der Händler kommt und daher bin ich schonmal dabei zu überlegen, was wir dieses Jahr schenken könnten. Ja, unser Sohn macht sicher auch einen Wunschzettel, aber lasst doch mal hören, was bei euren Kinder mit 3,5 bis 4 Jahre so angesagt war bzw. ist.

Liebe Grüße

1

Magnetbausteine von Magformers (mit Rädern, so dass man Autos bauen kann) sind bei uns der Hit, werden täglich in Kita und Zuhause stundenlang bespielt. Ansonsten spielt er gerne mit Matchboxautos, neuerdings auch mit Straßenteppich und Straßenschildern. Zu Weihnachten überlegen wir ein Fahrrad zu schenken, aber ich glaube er hätte mehr Interesse an einem Trettraktor 😅.
Playmobil nutzt er außer den Fahrzeugen noch nicht so richtig. Manchmal macht er phasenweise viele Rollenspiele mit Tierfiguren.
Holz-Konstruktionsspielzeug wird auch öfter benutzt (auch um Fahrzeuge zu bauen 🙈🙈).

2

Danke! Fahrzeuge hat er auch total viele und spielt fast nur damit. Irgendwie hätte ich gerne mal Abwechslung 😁

3

Viel Erfolg, ich habe das aufgegeben 😄. Unser Sohn hatte die Magnetbausteine anfangs ohne Räder, er hat trotzdem nur Autos und Garagen gebaut. Bauklötze werden zu LKWs und sein angebissenes Brot stellt auch immer ein Fahrzeug dar. Unokarten werden zu Bremslichtern (die roten) oder Blinklichtern (die gelben) und er "fährt" dann mit den Karten in der Hand durch die Wohnung. Aus Dominosteinen werden Tieflader gebaut und aus Steckblumen Doppeldecker-Busse 🤷.

Das einzige, was weder zu Fahrzeug, Fahrer oder Garage erklärt wird, sind Tierfiguren.
Letztens hat er sich plötzlich für Dinosaurier interessiert. Das war eine kurze Abwechslung 😅.

4

Bei uns ist nach wie vor Lego schwer angesagt, außerdem die Kinderküche und die Spielzeugeisenbahn. Ich finde es immer ganz hilfreich, die Tagesmutter zu fragen, weil die nochmal ganz anderes Spielzeug hat und sagen kann, womit sich das Kind gerne beschäftigt (unser Kind gehört zu der Sorte, die immer sagt, dass es den ganzen Tag niiiiichts gespielt hat, also da finden wir wenig raus :-D ).

7

Ja, das kenne ich. Angeblich spielt er seit einem Jahr jeden Tag nur mit dem Traktor 😁 die Erzieherinnen erzählen da was anderes 😁

5

Highlights in dem Alter (und teilweise jetzt noch, Tochter ist grad 6 Jahre geworden):

- Zaubersand/Kinetik-Sand
- Puppenhaus bzw Bauteile, um selbst eins immer neu zu bauen (wir haben den Grimms Regenbogen, kleine Regale und verschiedene Bausteine)
- Murmelbahn
- Wobbleboard (plus Übungskarten)
- Schleichfiguren
- Playmobil
- Lego (wenn Papa mitspielt, alleine fragt sie nicht danach)
- Sämtliche Bastelsachen

6

Ach, die Kinderküche war immer phasenweise super bespielt und dann ewig nicht. Deshalb ist die auf den Dachboden gezogen und ab und an fragt sie nach Lebensmitteln & Co, dann holen wir ihr das und nach zwei Tagen soll es wieder weg.
Lego wird ebenso behandelt, wird gezielt geholt, wenn sie und Papa bauen wollen. Und das Wobbel auch, aufgrund des Platzes.

Die Murmelbahn ist ganz aussortiert.

Alles andere ist nach wie vor im Zimmer und aktuell. 😊

8

Achhh verfrüht 🤣 ich habe meine Geschenke für die 2 vor ein paar Tagen gekauft aber nur weil sie wirklich im Angebot waren 😌
Sie bekommen diese großen Ponys, wo sie tatsächlich sich drauf setzen können. Sie lieben Pferde und Bibi und Tina.

Ansonsten ist hier Knete total angesagt und da gibt es auch tolle Sachen mittlerweile.

Playmobil kommt auch langsam und wird interessant.

Und Züge, in allen Größen und Farben 😅

Ich denke in dem Alter kann man sowieso nicht guten falsch machen.
LG 🍀

9

Unser Sohn bekam letztes Jahr zum 2. Geburtstag ein Wobbel und jetzt mit fast 3 ist es bei ihm auch zum Wippen total beliebt.