Erfahrungswerte über Schulranzen von "DerDieDas"

Hallo zusammen!

Habe gerade diesen Schulranzen gefunden und finde ihn auf den ersten Blick ganz toll:

http://www.schulranzen.net/product_info.php/info/p42256_DerDieDas-Schulranzen-Set-X-LIGHT-SEEPFERDCHEN.html

Kann mir jemand von Euch vielleicht etwas über diesen Ranzen/die Marke berichten? Wie tauglich sind sie so im Alltag? Vor- und Nachteile?

Würdet Ihr diesen Ranzen für einen Jungen okay finden?

Würde mich sehr über feedback von Euch freuen!

LG und einen schönen Abend! #blume

1

Hallo,

der Schulranzen sieht zwar sehr schön aus...jedoch für dunkle Jahreszeiten nicht tauglich.

Da fehlen die ganzen Reflektoren wie z.b.bei Scout.

10% des Schulranzen müssen laut DIN Norm mit Reflektoren ausgestattet sein.

Sicherlich du kannst auch welche aufkleben.

Du kannst ja nicht wahllos einfach einen kaufen, der ranzen muss ja schon angepasst werden und soll auch passen und wenn dieser Ranzen deinem Sohn nicht richtig passt, hast du umsonst Geld dafür ausgegeben.

LG

2

Tja, wie schon gesagt wurde, der von dir verlinkte Ranzen entspricht natürlich nicht den Sicherheitsanforderungen, weil die orange Warnfarbe fehlt. Ich würde ihn daher höchstens kaufen, wenn der Schulweg völlig ungefährlich ist.

Das gilt aber nur speziell für das verlinkte Modell, es gibt von DerDieDas schon auch Ranzen, die sicherheitstechnisch ok sind - man muss hier auf die Kennzeichnung "DIN 58124" achten.

Ansonsten gilt für DerDieDas allgemein:

Der Vorteil ist, dass diese Ranzen sehr leicht sind. Der damit verbundene Nachteil ist aber, dass sie mangels Hartplastik-Aussteifungen o. ä. sehr "weich" sind, also keine stabile Form haben wie die Scout-Ranzen, sondern eher rucksackähnlich.

Dies ist bezüglich der Trageeigenschaften nicht ideal, Ranzen für Grundschüler sollten eigentlich möglichst stabil sein, um die Last gleichmäßig zu verteilen, siehe hierzu:

http://eltern.t-online.de/stiftung-warentest-schulranzen-muessen-vor-allem-stabil-sein/id_19084134/index

Wie alltagstauglich die Ranzen sind, hängt von der Beanspruchung ab. Auf einen Ranzen aus festem Plastik können sich die Kinder auch mal draufsetzen, was sie z. B. beim Warten an der Bushaltestelle oder vor der Schule gerne machen. Dafür eignen sich die DerDieDas nicht, weil das weiche Material bei Belastung sofort zusammenknautscht, was weder dem Ranzen noch dem Schulmaterial gut tut. Ich würde einen DerDieDas daher nicht für Kinder kaufen, die mit dem Bus fahren, bzw. wenn das Sitzen auf den Ranzen an der Schule üblich ist.

3

Mich verwirrt dieser Test und einige deiner Aussagen.

Treckingrucksäcke für Erwachsene, mit denen ja erhebliche Lasten über Stunden, Tage und Wochen transportiert werden, sind ja völlig anders geformt als Schulranzen. Da findet man aber keine feste, verschalte Form. Warum eigentlich, wenn es doch angeblich so zum Tragekomfort und der Ergonomie beiträgt?

Ich vermute mal, dass das Beste für jeden Rücken ein kompaktes Gewicht auf dem Rücken, möglichst nahe der Wirbelsäule ist. Um das Gewicht optimal zu verteilen, gibt's Brust- und Hüftgurte.

Wenn ich so drüber nachdenke, erscheint mir die feste Form nicht so wichtig wichtig für das Tragen und die Lastverteilung, sondern eher dafür, dass die Dinger stehen bleiben, wenn man sie hin stellt. Dass man die Bücher einhändig einpacken kann oder besser noch einfach reinschmeißen. Dass der Deckel von alleine offen stehen bleibt.

Mich würde mal interessieren, wie ein Schulrucksack tatsächlich im Test gegen einen herkömmlichen Ranzen abschneiden würde. In den üblichen Tests sind die ja meist von vornherein aussortiert.

7

Hallo!


Unser derdiedas ist ganuso stabil im grundgerüst wie der scout meiner Neffen und der mcNeill meines Sohnes.

Die Lastverteilung ist sehr gut und die Rückwand absolut stabil.

Auf Ranzen sitzen muss eh nicht sein.

Aber warentest ist eh...naja...



gruß

weitere Kommentare laden
4

hallo,

unser großer wurde 2009 eingeschult und hat auch einen derdiedas ranzen bekommen. einen mit piratenmotiv (hat er sich ausgesucht). der hat aber seitlich noch taschen dran, auch das hat er sich so ausgesucht (gab es mit und ohne seitentaschen).

wir haben uns damals für derdiedas entschieden, weil der am besten auf seinen rücken passte und auch am leichtesten war. auf unserer schule werden die kinder alle mit 5 eingeschult und unser sohn war im mai 5 geworden und im august ging die schule los. er war also noch sehr jung und ist dazu noch sehr dünn (aber normal groß).

wir sind sehr zufrieden mit der marke. ich habe bisher nichts an dem ranzen gefunden, was irgendwie kaputt geht. und wir haben ihn jetzt schon seit über 2 jahren. und die werfen die dinger ganz schön herum manchmal.

das motiv in deinem link finde ich für einen jungen aber nicht gut. das ist meiner meinung nach ein mädchenranzen. wenn er ihn selbst so haben will ok. aber ich würde ihm da nochmal ins gewissen reden. nachher wird er auf dem schulhof geärgert und dann kannst du einen anderen kaufen.

lg
anja

5

habe eben nochmal das von der userin über mir gelesen und muss noch was dazu sagen. unser ranzen ist genauso hart wie die scout ranzen. da gibt es wohl unterschiedliche. ich persönlich mag scout nicht, weil die viel zu schwer sind.

wobei ich auch der meinung bin, dass sich ein kind nicht auf einen ranzen setzen muss. ich setze mich auch nicht auf meine taschen. lach

und mein sohn fährt auch täglich mit dem schulbus.

6

Hallo!

Hm, ich finde den für einen jungen zu "süss"...aber das ist ja Geschmackssache..

DerDieDas haben wir seid 2 jahren in gebrauch unhd sind sehr zufrieden, wobei bei einigen Modell-Jahrgängen wohl der Deckel doof zu schliessen ist, weil ja weich(gewichtseinsparung..)

Die Reflektoren sehe ich entspannt, weil meine kiddies entweder gefahren werden, oder direkt am Schultor, in einer lehre ab der Strasse aus dem Bus steigen, oder Radfahren und da gut beleuchtet sind und den ranzen im Korb haben.
zudem kann man da ja pimpen...

Aber: ein Ranzen muss ausprobiert werden!!!!
nicht jeder ranzen passt an jedes Kind, das ist echt wichtig!

lg

melanie mit 4 kids

8

Hallo,

meine Tochter hat ein ganz leichtes Exemplar von DerDieDas. Wir sind sehr zufrieden damit. Der wird sicherlich noch 2 Jahre halten.


LG

9

Hallo,

zuerst: Das Modell finde ich für einen Jungen völlig unpassend -- für mich eindeutig ein Mädchen-Motiv!

Der DerDieDas ist tatsächlich nicht so stabil wie z.B. ein Scout, das sehe ich im Schulalltag. Vor allem verknautscht der Deckel oft, wenn die Kinder ihn nicht sorgfältig schließen. Bei normaler Beanspruchung reicht er aber sicher aus durch die Grundschulzeit.

Aber du kannst nicht einfach einen Ranzen kaufen, ohne dass das Kind ihn anprobiert hat! Für meinen Sohn, der mit 5 Jahren eingeschult wurde und sehr dünn ist, hatte ich den DerDieDas auch im Auge, aber er passte überhaupt nicht und mein Sohn hatte sofort Druckstellen davon am Hals. Jetzt hat er einen etwas schwereren Scout und kommt super damit zurecht.

Gruß,Lena

10

Unser Sohn (2. Klasse) hat auch einen DERDIEDAS-Ranzen und kommt prima klar damit. Wir finden den Ranzen super! Leicht und trotzdem stabil, nicht so schwer und sperrig wie der Scout. Fehlende Reflektoren sind für uns kein Problem - wir haben in der nebligen Jahreszeit einfach so einen Blinker dran gehängt, alle Freunde meines Sohnes haben einen. Ist eh besser als die Reflektoren..... .
Für jeden Schulranzen gilt aber: probieren lassen! Motiv finde ich wurscht, wenn Deinem Sohn der Ranzen gefällt, warum nicht?! Wichtig ist jedoch, daß Deinem Sohn der Ranzen wirklich PASST. Deshalb: Motiv im Internet raussuchen, aber trotzdem im Laden nochmal probieren.

LG, babs

15

Vielen Dank für Eure zahlreichen und ausführlichen Antworten!

Ich sehe schon, da kommt noch einiges auf uns zu was die Wahl des richtigen Ranzen angeht.

Wir werden auf jeden Fall verschiedene Modelle im Laden ausprobieren!

Ich wünsche Euch allen einen schönen und entspannten 03. Oktober!

LG #blume