Mädchen 9 Jahre verabredungen und Freundschaften

Hallo, ich wollte mal gerne wissen wie oft sich eure Kinder in der 4. Klasse so verabreden? Meine Tochter geht in die OGS , ich hole sie 15.15Uhr immer ab. Sie verabredet sich vielleicht 1-2x im Monat, was ich sehr wenig finde. Wie sind so die Mädels Freundschaften in dem Alter? Sie redet häufig davon ausgeschlossen zu werden.

Vielen Dank und viele Grüße

1

Hallo! Meine Neunjährige geht bis 16.30 Uhr in den Hort. Anschließend hat sie noch an 3 Tagen Hobbys und meistens noch Hausaufgaben zu erledigen. In der Woche gibt es daher keine Verabredungen. In der Regel ist sie einen Tag am Wochenende verabredet. Ihr besten Freundinnen sind aber auch im selben Hort. Daher spielen sie sowieso jeden Nachmittag zusammen.

2

Meine Tochter ist ein Jahr jünger. Geht zwei Tage bis halb vier, zwei Tage bis zwei und freitags bis 12. sie ist mehrmals pro Woche verabredet. Eigentlich immer wenn es irgendwie reinpasst. Da es hier in der Nachbarschaft auch einige Kinder gibt (die aber bis auf einen Jungen nicht in ihrer Klasse sind) auch oft nochmals kurz von halb fünf bis sechs bei irgendwem drei Häuser weiter. Sie braucht aber am besten immer wen da oder muss unterwegs sein.
Der Große ist anders. Und braucht schon immer min. zwei Nachmittage in Ruhe zu Hause. Früher zum Lego bauen, für sich spielen. Heute zum lesen und inzwischen auch für Schule. Ist aber auch min 1 die Woche mit einem Freund verabredet.

Wenn deine Tochter mehr will, dann überlegt wie ihr da aktiver werden könnt. Kinder einladen? Entstehen daraus gegeneinladungen? Vielleicht gibt es aber Kinder die gegenläufig hobbies haben und es einfach schwer ist einen gemeinsamen Nachmittag zu finden. Und mit 9 kann sowas ja schon auch noch von den Eltern unterstützt werden.

3

"Geplante" Verabredungen gibt es bei uns meist auch nicht so häufig.
Meistens sind die Kinder spontan mit den Nachbarskindern draußen, oder auf dem Spielplatz.

Aber das hängt natürlich stark davon ab, wie die Wohnsituation ist.

4

Unsere Tochter hatte in dem Alter meist 1 Verabredung pro Woche -- durch ihre Hobbies und die Hobbies der Freundinnen blieb eben nur 1 Tag wo es passte.

5

Bei uns sind die meisten Kinder bis 17:00 im Hort. Da sind großartige Treffen am Nachmittag gar nicht drin. Daher spielen diese Kinder innerhalb der Betreuung am Nachmittag und nicht im privaten Rahmen zu Hause.

Mein jüngstes Kind geht nicht in die Betreuung und hat sich daher zur Beschäftigung 3-5x in der Woche Aktivitäten am Nachmittag ausgesucht und pflegt mit den Kinder die es dort trifft Kontakt und gemeinsame Interessen.

6

Meine Tochter verabredet sich leider auch nur selten, wir leben in der Stadt, die anderen Kinder wohnen also nicht unbedingt in unmittelbarer Nachbarschaft. Hier läuft also viel über Anfragen bei den Eltern - leider antworten nicht mal alle Eltern und somit kommt es nicht zum Spieltreff mit den Kindern.

Ein anderes Problem sind die vielen Hobbies und Verpflichtungen, die Kinder heute so haben - da ist kaum Zeit für Freizeit, was ich sehr schade finde.