Brückentag!?

Ich möchte mir gerne einen Überblick verschaffen, wie das bei Euch aussieht.
Bei uns mussten heute 2 Kinder zur Schule, einer schläft noch. Wir haben 3 verschiedene Schulen innerhalb einer Stadt wohlgemerkt (100tsd EW).
Die beweglichen Ferientage liegen bei allen niemals gleich, so dass wir als Eltern 9 zusätzliche freie Tage abdecken müssen. (Bsp. der eine hat den Freitag vor Pfingsten, der andere den Dienstag danach frei). Abgesehen davon, dass man sich ja auch mal eine Auszeit mit der Familie gönnen könnte und vielleicht mal nicht um 6 Uhr aufstehen muss!?
Ich bin echt am überlegen, mit ein paar Eltern einen Brief zu verfassen. Wollte aber zunächst wissen, ob das so normal ist im restlichen Deutschland.
Umfrage: Wer hat Brückentag heute? (Bitte natürlich nur die Antworten, die morgen Feiertag haben!)
Freue mich auf Eure Meinungen!

Brückentag 30.10.

1

Unser Bundesland: Thüringen

2

Meinst Du, welche Schüler Brückentag haben oder welche Eltern?

Bei uns: Sohn hat heute und am 1.11. frei (bewegliche Ferientage, Grundschule), Tochter ist in der Kita, Mann und ich arbeiten. Die Kita hat vorher abgefragt, welche Kinder kommen, und die 3 Schulen am Ort haben alle frei.

3

Hi,
hier in Hessen ist morgen kein Feiertag.
Ich verstehe aber genau, was du meinst, denn wir hatten am Brückentag 02.10. genau dieses Problem.
In unserer Kleinstadt (ca 14000 Einwohner) gibt es zwei Grundschulen.
Eine davon hatte am Brückentag einen beweglichen Ferientag, die andere nicht. Alle städtischen Kindergärten waren ebenfalls zu. Die Gesamtschule war auch geschlossen.
Das Schulamt legt fest, wann die drei beweglichen Ferientage sind. Wieso es sein kann, das einige Schulen sich daran halten und andere nicht, konnte unsere Schule nicht erklären.
LG N.

21

"Wieso es sein kann, das einige Schulen sich daran halten und andere nicht, konnte unsere Schule nicht erklären."

War Eure Schule denn offen? Wenn Eure Schule sich an die vom Schulamt vorgegebenen Termine gehalten hat, ist es ja klar, warum sie nicht erklären konnte, warum andere Schulen das nicht tun.

Aber ich versteh die beweglichen Ferientage auch oft nicht - v.A. frage ich mich manchmal, wer so einen Schwachsinn verbockt.
Irgendwann hatten wir mal 2 bewegliche Ferientage mehr als üblich. In dem Jahr war der 3. Oktober auf einem Sonntag -unser Schulamt hat sich überlegt, den Montag als beweglichen Ferientag zu nutzen. Und eine Woche später fingen die Herbstferien an. Den Sinn verstehe ich bis heute nicht - ganz davon abgesehen, dass das Schulamt diesen Ferientag viel zu spät rausgegeben hat - selbst die Schulen wussten erst kurz vor diesem Tag Bescheid (Ich hab eine Freundin, die als Grundschullehrerin auch einige Stunden am Schulamt ist - da hatte das Kollegium den Tag als Termin für eine Konferenz vorgeschlagen - meine Freundin war die einzige, die von dem Ferientag wusste...). Wir Eltern haben erst eine Woche vor dem Ferientag davon erfahren. Der 4. bewegliche Ferientag ist bei uns gerne der Fastnachstdienstag - bräuchte ich jetzt auch nicht.

LG

22

Ja, unsere Schule war die offene.
Klar kann sie nicht erklären, wieso andere sich nicht daran halten. Ich hatte gefragt, wieso andere Schulen 4 bewegliche Ferientage haben, denn drei sind vom Schulamt festgelegt. Meines Wissens ist das dann bindend, der 02.10. war also für die anderen Schulen der 4. freie Tag. Und nein, wir bekommen leider keinen 4. Tag nur weil die anderen Schulen diesen hatten ;-)

weitere Kommentare laden
4

Ich wusste schon, warum ich meine Kinder auf der gleichen Schule haben wollte. Aber man kann es natürlich auch kompliziert machen.

Echt jeder regt sich auf über die teuren Preise während der Ferienzeiten für Urlaubsreisen, die natürlich nur entstehen weil alle Schulkinder ZEITGLEICH Ferien haben und die Brückentage, die zwar von den Schulämtern gewählt werden, aber die Schulen davon durchaus abweichen dürfen, stören dann?

Bearbeitet von kati543
6

Das ist vielleicht etwas einfach gedacht. Wenn man zwei Kinder hat, von denen eines in die Grundschule geht und das andere bereits auf die weiterführende Schule, hat man ja nun mal keine Wahl.
Dann ev noch ein kleineres Kind im Kindergarten....

7

Dann wird sich das ja in naher Zukunft ändern, oder?

Aber ja, meine Kinder gehen tatsächlich in eine Schule, die ab der Grundschule läuft … bis Abitur. Es gibt also schon solche Schulen.

Bearbeitet von kati543
weitere Kommentare laden
5

wir haben nicht Brückentag, sondern eine ganze Woche Herbstferien.

Aber ja: auch hier ist es vollkommen normal, dass die Schulen bei den "beweglichen Ferientagen" freie Hand haben und sie unterschiedlich einsetzen. --- War schon immer so.
Jede Schule hat ja auch zu unterschiedlichen Tagen Pädagogische Tage(Frei) usw.... -- ist halt so und hat oft interne Gründe, wie die das schulintern verteilen. --
Aber oft gab es in der Grundschule die Mölgihckeit von Ferienbetreuung oder Hort.

Sind Deine noch Grundschule? ist ja nur übergangsweise, - ab einem gewissen Alter können die ja auch alleine zuhause bleiben morgens, --- freuen sich sogar drauf. -

19

Hm. Bei uns ist das nicht so.
In Hessen legen die staatlichen Schulämter die beweglichen Ferientage fest, wobei 2 von 3 beweglichen Ferientagen in allen Bezirken gleich sind (Brückentage nach Himmelfahrt und Fronleichnam). Somit hat man eigentlich nur unterschiedliche Ferientage, wenn die Kinder in verschiedene Schulbezirke gehen. Lediglich in der Zuständigkeit des Schulamtes Gießen gibt es noch regionale Unterschiede.

LG

20

das ist weniger Bundesland, sondern Schulamtsbezirk. Die gehen ja oft auch gerne mal über ein paar Landkreise. - Oder nur einen Landkreis.
Das Schulamt entscheidet: kann also im Bundesland in jedem Schulamtsbezirk anders sein und ist nicht Bundeslandweit.
Bei uns im Landkreis haben die Schulen die freie Auswahl bzw. das Schulamt legt keine festen Tage fest.

8

Ich bin zwar aus Baden-Württemberg, bei uns sind diese Woche Herbstferien, aber natürlich gibt es auch bei uns Brückentage.

Die Frage ist, wer legt die Brückentage bei euch fest? Bei uns in der Stadt ist das der Gesamtelternbeirat. Die festgelegten Brückentage gelten für alle Schulen, egal ob staatlich, Privat-, Grund- oder weiterführende Schule, in der Stadt (50.000 Einwohner). In den umliegenden Städten sind die Brückentage nicht immer identisch mit unseren.

55

Ich bin auch aus BW, bei uns läuft das wiederrum anders. Da legt jede Schule sich die Brückentage selbst.
Ein einheutliches System wäre einfach mal schön. Nicht nur bei den freien Tagen.

9

Du musst auch noch unterscheiden, ob beweglicher Ferientag oder ob die Schulen Schulentwicklungstag haben.

Da das ha gemeinsam mit den Eltern und Schülern in der Schulkonferenz beschlossen wird, würde ich mich an den Schulelternbeirat wenden.

10

Hi,
puh, das ist ja doof. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke in BaWü ist eine Großstadt ein Sprengel, d.h. alle SuS in dieser Stadt haben dieselben freien Tage. Wir hatten das um den 03. Oktober, mein Mann hatte keinen Brückentag, wir, Buben und ich, schon. Der Sohn von Freunden nicht, der Bruder schon. Allerdings unterschiedliche Orte, aber nicht mehr als 15 km voneinander entfernt.
Aktuell sind hier in BaWü Herbstferien.

vlg tina

Bearbeitet von tha.lia72
11

Hey! Also ich komme aus Sachsen-Anhalt und hier sind ja eh noch Herbstferien.
Unsere Kita aber hatte am 02.10. Brückentag, also geschlossen und heute am 30.10. haben viele Erzieher sich einen Tag frei genommen weswegen ein paar Eltern gefragt wurden, ob die Kinder heute zuhause bleiben könnten (freiwillig).
Ich habe auf Arbeit heute auch Brückentag und habe meine kleine deswegen zuhause gelassen.
Am 01.11. ist in Sachsen-Anhalt kein Feiertag.

Liebe Grüße