Anzeige bei der Polzei wegen Betrug?

Hallo

Ich habe letztes Jahr bei ebay 2 Lampen gekauft mit Garantie, und hab sie auch bekommen.
Relativ schnell machte die erste Theater und nach schlechtem Kontakt habe ich die Lampe dem Verkäufer vorbei gebracht und hab sie auch nach etwas längerer Wartezeit zurück bekommen.

Dann fing auch die 2. Lampe an zu flackern und seitdem kriege ich keine Antwort mehr auf Mails und auch ans Telefon geht keiner- bei Ebay ist der Verkäufer abgemeldet.

Ich bin echt ziemlich stinkig und überlege eine Anzeige wegen Betrug zu machen.

Namen , Privatadresse und die nicht rangehende Handynummer neben der Rechnung habe ich ja - hat das denn überhaupt wert das zu machen?

LG

Gabi

1

Einen Betrug sehe ich hier offen gestanden nicht. Ich denke, da wirst du höchstens auf dem Privatklageweg was erreichen können - und ob sich das lohnt?

2

"Ich bin echt ziemlich stinkig und überlege eine Anzeige wegen Betrug zu machen."

WO bitteschön, siehst du bei einem Artikel den du kaufst, der dann einen defekt aufweist, einen Betrug?

Lies mal den §263 des STGB dazu:
http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html

Dein Artikel hat eventuell einen Sachmangel.
Den geltend zu machen ist Sache des Zivilrechts.

Eine Anzeige bringt dir gar nichts, da der Verkäufer nach deiner Schilderung offensichtlich keinen strafbaren Betrug begangen hat.

Gruß
Demy

3

Was ist es denn wenn der Verkäufer eine Garantiezeit angibt und sich dann tot stellt?

LG

Gabi

4

"Was ist es denn wenn der Verkäufer eine Garantiezeit angibt und sich dann tot stellt?"

Dann musst du deinen Anspruch aus der Sachmängelhaftung immer noch zivilrechtlich geltend machen.

Es ist nicht strafbar sich totzustellen nach einem abgeschlossenen Rechtsgeschäft!

Im übrigen hilft dir eine Strafanzeige überhaupt nicht, selbst wenn es eine strafbare Handlung des Verkäufers gegeben hätte.
Das ist nicht zielführend!

Gruß
Demy

8

Und wie mach ich zivilrechtlich einen Anspruch auf Sachmängelhaftung geltend ?

Ich kenn mich doch damit nicht aus, das ist ja mein Problem.

LG

Gabi

5

Warum wendest Du Dich nicht direkt an den Hersteller der Lampen?
Hat bei mir bisher immer geklappt.

7

Ich weiß nicht wer der Hersteller der Lampe ist- steht auch nicht an der Lampe, der Händler stellt sich halt tot und das ärgert micht halt sehr.

LG

Gabi

6

Wie schon hier erwähnt, einfach mal den Hersteller der Lampen anschreiben. Fragen kostet nichts. Hat bei meinen Samsung-TV(2,5 Jahre alt) funktioniert. Händler wollte 400€ für die Reparatur. Nach 2 E-Mails hat Samsung die Kosten übernommen.
Und wenn er als Verkäufer abgemeldet ist, ist es möglich das er sein Gewerbe eingestellt hat. Und dann ist er als Privatperson glaube ich eh nicht mehr in Regress zu nehmen.