EBay Käufer möchte Rücksendung

Hallo,
Habe bei Ebay ein Abendkleid verkauft Gr.48 Maße habe ich auch angegeben.
Jetzt behauptet die Käuferin ich hatte bewußt das Kleid mit Gr 48 eingestellt obwohl es nur einer 44/46 entspricht.
Ich wäre froh wenn mir damals eine 46 als ich das Kleid kaufte gepasst hatte, trage schon seid Jahren 48/50.
Jetzt hat die Käuferin eine Rücksendung angefordert über Ebay, obwohl ich Rücknahme ausgeschlossen habe.

Es geht um 40€ inclusive Porto.
Was würdet ihr machen oder habe ihr gemacht?

1

Hallo.

Wenn das Kleid mit Gr. 48 ausgezeichnet war und auch so ausfällt, dann hast du dir doch nichts vorzuwerfen?!? Zumal du auch noch die Maße angegeben hast.

Die Käuferin hat wohl leider Pech gehabt. Du kannst doch nix dafür, dass ihr das Kleid zu klein ist. #gruebel

Das "Schlimmste", das dir passieren kann ist eine negative Bewertung, die du entsprechend kommentieren kannst/wirst und aus die Maus.#winke

Lb. Grüsse

2

Wie kommst du auf 48? Steht dies so im Kleid?

Stimmen die angegebenen Maße mit einer 48 tatsächlich überein?

Wenn alles stimmt, dann soll sie es halt weiterverkaufen, sich ein Kleid mit 50 suchen oder abnehmen.

3

Das Kleid ist von C&A und es steht Gr. 48 drin.
Das gab es noch eine passende Bolerojacke auch in Gr.48.

Ich hatte die Maße von Seitennaht zu Seitennaht einfach und von schulternaht zum Saum angegeben beim Kleid.
Bei dem Bollero genauso.

Ob das Maßen einer 48 entspricht müßte ich mal Googeln, es ist halt ein Risiko wenn man bei Ebay kauft und es dann nicht passt ging mir auch schon so habe es dann eine Größe kleiner weiter verkauft.

11

Du hast dein bestmöglichstes gegeben und das Kleid auch noch einmal extra nachgemessen. Laut ebay muss man als privater Verkäufer auch kein Widerrufsrecht einräumen:

http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_6.html

Es liegt im Risiko des Käufers, ob es ihm ohne eine Anprobe passt oder er lieber in ein Ladengeschäft geht und dort auch dementsprechend den Mehrpreis zahlt ...

Nichts des so trotz würde ich versuchen, noch einmal mit dem Käufer eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sonst wirst du an eine rote Bewertung von ihm nicht drum rum kommen ...

4

Hallo

Schreibe ihr eine höfliche und sachliche mail.

Du hast die richtige Größe angegeben und die Maße noch extra dazugeschrieben.
Rücknahme ist leider nicht möglich.

Es kann ja sein das ihr das Kleid doch nicht gefällt oder sie es schon getragen hat und somit nicht mehr braucht.

Nimm es auf keinen Fall zurück.

5

Maße hin oder her.

Es steht Gr. 48 drin und genau das hat sie bekommen.

Kein Grund für eine Diskussion!

6

Hi,

wenn ich mir 100% sicher bin, dass die 48 die auf dem Etikett steht, auch eine 48 ist, würde ich mich pelzig stellen.

Du hast das Kleid zudem ausgemessen - DIESE Maße wären für mich ausschlaggebend in deinem Fall, nicht unbedingt das Etikett.

Im Etikett steht öfters eine exakte Größenangabe, obwohl das Kleidungssstück in Wirklichkeit kleiner oder größer ausfällt bzw. enger oder weiter geschnitten ist, es ist ja nicht immer nur die Größe alleine maßgebend. Bei C&A kaufe ich nichts und kann daher nicht mitreden, aber es gibt Läden, deren Kleidung - auf 20 Grad gewaschen (Wäscheetikett sagt sogar 60 Grad plus trocknergeeignet!) - nach dem Waschen und Trocknen an der Luft (nix Wäschetrockner) plötzlich eine Nummer kleiner ausfällt. Habe ich vor zwei Wochen bei den Schlafanzug-Shortys meiner Kinder erlebt:-[. Oder aber zwei T-Shirts (Marke, Farbe, Größe lt. Etikett - alles identisch), wo das eine über eine Nr. größer war. Ich hatte mal ein LA-Shirt von Calvin Klein lt. Etikett als 116 für meine kleine Tochter gekauft, gepasst hat es jedoch ihrer großen Schwester mit Gr. 128! Solchermaßen Neuware, wo der Unterschied extrem und eindeutig ist, würde ich z. B. nicht mehr als "passt nicht" zurücksenden, sondern als Reklamation.

Wenn - wie es offensichtlich bei dir ist - die 48 auch einer 48 entspricht, zumal wenn die Maße zu der Größe passen, würde ich gar nichts machen und davon ausgehen, dass der Käufer das Teil nicht mehr will und es daher auf diesem Wege versucht, es wieder loszuwerden.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass man sich auf die Etikettenangaben sowohl als Verkäufer als auch als Käufer eigentlich verlassen können sollte. Ist aber halt nicht unbedingt mehr bei getragener = gewaschener Ware der Fall.

An deiner Stelle: Etikett stimmt, Maße stimmen. Abaken. Soll die Käuferin es weiterverkaufen, wenn es ihr nicht passt - im wahrsten Sinne des Wortes.

LG
Gael

7

So ich bekomme auf jede Mail an die Käuferin so eine oder ähnliche Mail zurück:
Entspricht nicht der Angebotsbeschreibung
Anmerkungen: Sie wußten doch wohl gans genau das das Kleid nur einer Gr 44 bis max. 46 endspricht !!!!!Da Sie dies nicht erwähnten habe ich Ihr Kleid wohlwissend in Gr 48 von Ihnen erworben !!!!! ich bitte Sie daher um sofortige Rücknahme und Geld Erstattung !!!!

Habe mir verschiedene Größentabellen jetzt angesehen, die Angaben schwanken von 44-48 bei verschiedenen Herstellern. Habe mich jetzt an Ebay Direkt gewand, warte noch auf eine Rückantwort.

8

Du hast dir nix vorzuwerfen - also lass die Tussi toben!

Auch wenn du das Kleid zurück nehmen würdest, würde sie dir womöglich eine Negative reindrücken. Also, was solls...

Bin normalerweise immer dafür, solche Sachen friedlich zu lösen. Aber ich habe den Eindruck, dass diese Käuferin es sich einfach anders überlegt hat mit dem Kauf und deshalb einen auf Reklamation macht.

Wieso hat sie die Maße nicht mit einem ihrer alten Kleider verglichen? Man weiß doch so inetwa ob man eine Oberweite von 70 cm oder 100 cm hat?!? :-[

9

Hier die Antwort von eBay

Hallo

vielen Dank für Ihre Nachricht über die Rückgabeanfrage Ihres Käufers .... Gern gebe ich Ihnen Auskunft.

Als privat registrierter Verkäufer bei eBay müssen Sie nicht automatisch alle Rückgabeanfragen Ihrer Käufer akzeptieren. Wenn der Käufer jedoch einen erheblich von der Beschreibung abweichenden Artikel reklamiert, liegt der Fall etwas anders.

Sobald der Käufer die Rückgabeanfrage öffnet und als Grund angibt, dass der Artikel einen Mangel aufweist, zum Beispiel wegen einer Beschädigung oder falscher Farbe, kann er den Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises inklusive der Versandkosten an Sie zurückzugeben. Sie können die Rücknahme in diesem Fall nicht ausschließen.

Bitte vergleichen Sie dazu auch unsere Hinweise in unserem Rechtsportal:

http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_7.html

Meistens hilft es, sich in die Lage des Käufers zu versetzen. Kein Käufer möchte einen Artikel kaufen und geliefert bekommen, der sich dann als fehler- oder mangelhaft herausstellt. Hier sind Enttäuschung und Reklamation nachvollziehbar.

Ich empfehle Ihnen, Ihren Käufer direkt zu kontaktieren und Ihre Sichtweise mit der des Käufers abzugleichen. Aus Erfahrung weiß ich, dass in einem persönlichen Gespräch schnell eine einvernehmliche Lösung oder ein Kompromiss gefunden wird.

Frau ... ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Klärung mit Ihrem Käufer und einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen

eBay-Kundenservice

10

Uiui,

der eBay Kundenservice.

Hat die Dame per Paypal bezahlt?

Wenn nicht würde ich NICHTS zurücknehmen.

Du hast die Maße angegeben.

Wenn Sie nicht messen kann ist sie es selbst schuld.

Und wie man in den Wald hinein ruft:

ich würde Ihr freundlich, aber bestimmt, sagen, das Sie das Kleid gern weiterverkaufen darf - aber eine Rücknahme aufgrund der angegebenen Maße ausgeschlossen ist.

Die eBay-Antwort kannst Du getrost ignorieren.

Bei Fragen melde Dich gern bei mir.

12

also wenn im Etikett nix von 44/46 steht, sondern 48, dann musst du das nicht zurück nehmen. Du kannst ja nix dafür, wenn die Kleidung dieser Marke klein ausfällt.

13

Danke fur eure Antworen!,,
Habe das Kleid jetzt doch zurück genommen.
Gab jeden Tag die gleiche Mail mit Unterstellung .
EBay unternimmt nichts habe die Verkäuferin gemeldet aber nichts sie ist laut denen im Recht.

Kleid kam auch schon an, es richt allgemein nach Parfüm bin mir nicht sich ob es getragen oder nur anprobiert wurde.

Für die Rückerstattung habe ich höflich nach den Bankdaten gefragt zurück kam
Ko.
Bankl.
und wie ist mein Geld auf Ihr Konto gekommen ???????????

Werde darauf nicht reagieren für mich ist der Fall abgeschlossen sie bekommt ihr Geld sobald sie markiert Geld erhalten bekomme ich meine Verkaufsprovision wieder.

So schnell Verkäufe ich nicht mehr bei eBay., das Kleid werde ich beim Damenbasar nächste Woche in unserer Kirhengemeinde anbieten.

14

oh mann, das ist ja in Stress wegen eines Artikels. Ich kann dich gut verstehen und würde so schnell auch nicht wieder was über eBay verkaufen.

Die Idee mit dem Basar ist klasse, außerdem viel persönlicher :)