Verkauf bei eBay Kleinanzeigen

Guten Morgen an alle.

Ich bin ganz neu bei eBay angemeldet und habe bisher erst wenig Erfahrung mit Verkäufen.

Da wir jetzt aber unser Kinderzimmer umgestalten, werde ich etliche nicht mehr benötigte Spielsachen dort einstellen. Gestern hatte ich den Fall, dass ich einen sehr gut erhaltenen Kaufmannsladen mit diversen Zubehörteilen recht günstig verkaufen wollte. Die erste Anfrage war auch innerhalb weniger Minuten da. Die Interessentin sagte, sie würde ihn nehmen, sie wolle mich abends anrufen. Bis 20:15 Uhr habe ich allerdings noch keinen Anruf erhalten.

In der Zwischenzeit haben sich mindestens fünf andere Leute ebenfalls für den Kaufmannsladen interessiert. Eine allein erziehende Mutter wollte ihn sofort für Ihre Tochter zu Weihnachten nehmen. Hat mir auch gleich schon ihre Name und Adresse mitgeteilt und gefragt, wann eine Abholung möglich wäre. Ich habe jetzt sehr mit mir gehadert.

Weil die erste Interessentin hat ja auch schon Kaufabsicht vermittelt. Wie würdet ihr in so einem Fall handeln? Wie lange wartet man da ab? Oder gilt hier das Prinzip Windhundverfahren?

Vielleicht mag mir ja mal jemand seine Erfahrungen dazu mitteilen. Und wärt Ihr dem Verkäufer dann sehr böse, wenn euch quasi euer Angebot vor der Nase weggeschnappt wird?

Und dann gleich noch eine Frage:

Wenn mehrere Interessenten mit euch um einen Verkaufsgegenstand handeln. Wann kommt ein Verkauf wirklich zu Stande? Was ist, wenn ich dem einen sage "na gut, für den Preis können Sie den Artikel haben", kurz darauf überbietet aber der andere nochmal. ( habe ein Bobbycar mit Preis als Verhandlungsbasis eingestellt )

Ist man sich erst handelseinig geworden, wenn persönliche Daten wie Name und Adresse ausgetauscht wurden und einen Übergabetermin vereinbart wurde? Oder kann man da in dem Fall noch einen Rückzieher machen und dem höher bietenden den Zuschlag gegeben?

Vielleicht sind meine Fragen ja total überflüssig aber ich würde mich trotzdem über einen kleinen eBay-Knigge von erfahrenen Usern freuen.

(mein Schwager sagte mir, ich habe einen Knall, mir so viele Gedanken zu machen. Ich kann meine Sachen verkaufen und wen ich will. ).

Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Ella

1

Hallo,

bei Kleinanzeigen mache ich es so das wenn mir jemand zusagt am selben Tag zu kommen und es abzuholen das ich es reserviere. Aber ich ruf nochmal an usw. gibt es bei mir nicht entweder ganz oder gar nicht.

Soll heißen wer als erstes da steht und es mitnimmt der hat es und so schreib ich das auch in meine Beschreibungen. Es gibt immer wieder Menschen die sind so zuverlässig wie Wind du weißt nie aus welcher Richtung er bläßt.

Viel Spaß beim Verkaufen

LG

2

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!

3

Versetz Dich einfach mal kurz in die Situation, dass Du "ernsthaft" kaufen möchtest.

Ich bin für ein faires Geschäftemachen.

4

Wir haben jetzt mal wieder groß umgebaut und viele Möbel verschenkt und ich muss erlich sagen.bei der ersten Fuhre bin ich nur reingefallen, ich hatte Interessenten die manches sofort nehmen, eine Frau hat schon Termin ausgemacht, 1 Stunde nach dem Termin ruft sie an sie schaffte es nicht kommt morgen. Morgen haben wir angerufen da sie nicht kam, es klappte nicht es ging so weiter nach einer Woche hat Sie dann abgesagt.Oder Sie nimmt es wenn wir es ihr bringen.

Wir haben es dann so gemacht. Wer zuerst kommt,bekommt es.So haben wir es auch in Kleinanzeigen rein geschrieben.
Anzeige früh/mittags gestartet, abends von den Interessenten die Telefonnummern geben lassen und dann den ersten angerufen.Zeit für nächste Tag ausgemacht erstmal nur die unmittelbare Adresse gegeben von dort aus sollte er sich noch einmal melden um die genaue Adresse zu bekommen(damit nicht jeder die Adresse hat und dann doch nicht erscheint) Es kam kein Anruf also den Nächsten angerufen dieser stand 30 Min später vor der Tür.Von dem Ersten haben wir nichts mehr gehört.(keine Absage nichts)Kann der 2. Interessent nicht an diesen Tag kommen wird der Nächste angerufen.
Wir verschenken die Sachen damit se schnell wegkommen bei Sachen die klein sind und somit verkauft werden lasse ich den Käufer mehr Zeit.

Wenn du etwas verkaufst dann falle nicht auf "arme" Leute oder ähnliche Mittleitsmaschen rein.(Wer wirklich bedürftig ist der geht damit nicht Hausieren).Die meisten wollen nur den Preis drücken.

Wir haben unser Jugendzimmer an eine Familie abgeben die unbedingt dieses Zimmer wollte, es aber nie machbar war und bla bla,weil sie die erste waren haben Sie es bekommen.Beim Abholen gaben sie mir ihre Visitenkarte von einen Second-Hand-Laden und dort wird nun unser Zimmer angeboten.

Noch eine Tip, viele sehen Kleinanzeigen als Basar an. da wird gehandelt(Ok) ab Fehler gesucht und gefeilscht, teils mit Beleidigungen (hat mein Mann mit einem Motorrad durch).
Lass dich durch so etwas nicht irre machen, stehe zu deinen Preis und schicke ihn dann weg und biete es dem nächsten an.

Viel Erfolg beim Verkauf.

5

Bei Verkäufen über ebay Kleinanzeigen reserviere ich nicht mehr! Das schreibe ich auch in mein Angebot rein. Wer sich meldet und als erstes zum Abholen vor der Tür steht, der bekommt den Artikel. Ich bin einfach zu oft versetzt worden von Menschen die "es auf jeden Fall" haben wollten...

Erfahrungsgemäß: Wer nur mailt oder Whatsapp schreibt, ist nicht wirklich interessiert. Wer es wirklich haben will, ruft an, ich hab meine HandyNummer hinterlegt.

LG H. #klee

6

Hallo!

Ich handhabe das so: Wenn jemand kurzfristig, d.h. für den selben Tag einen Abholtermin vereinbart, dann reserviere ich das so lange. Sonst nicht.

Von der Methode "Wer als erster vor der Tür steht bekommt es" halte ich für nicht fair, immerhin gibt es Leute die zuweilen auch eine etwas weitere Anfahrt in Kauf nehmen - und die herfahren zu lassen um dann zu sagen "Nu isses schon weg" finde ich auch nicht die feine Art ....

7

Hallo,

der erste der einen verbindlichen zeitnahen Termin vereinbart, bekommt die Ware.
Ohne Termin und eine Telefonnummer, wie ich meinen Interessenten erreichen kann, gibt es auch keine Abholadresse.

Wenn du reservierst bedenke das von 10 Interessenten 9 gar nicht kommen werden.

Das fehlt ja noch das Verkäufer nach den Spielregeln der Käufer spielen.
Du machst dir echt zuviel Gedanken. Glaube mir das keiner derjenigen die dich versetzen, sich da auch nur 5 Sekunden einen Kopf drum machen.

Ich glaube das ist bereits Volkssport.
Auch auf nassforsche Basarmetalität reagiere ich allergisch.

" na gut für den Preis können sie den haben" ist schon ein verbindliches Angebot. Du solltest das schon anders formulieren.

8

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps und Hinweise!

Ist alles noch ziemliches Neuland für mich.

Und das merken mir die Käufer wahrscheinlich auch an.

Ich hatte gestern einen Abholttermin. Verkauft wurde als Festpreis. Beim Termin, nachdem ich vier anderen Interessenten eine Absage geschickt habe, will der Käufer noch über den Preis mit mir verhandeln!!! Da hab ich mich schon sehr geärgert, weil ich mich dadurch unter Druck gesetzt fühle. Zumal er nicht verhandelt hat, weil er einen Mangel festgestellt hat, sondern weil es "finanziell momentan sehr eng bei ihm ist". Wir reden über 22€. Er wollte mir nur 20€ geben. Und ich bin sooo doof. Ich habs ihn dann für 21€ verkauft.

Mir geht's jetzt nicht um den einen Euro. Sondern die Art und Weise.

Ach Mensch. Irgendwie macht mir das gar nicht mehr so viel Spaß!

9

Ärger dich nicht, an dir lag es nicht es ist schon fast normal das jeder mit allen Mitteln feilscht,nicht mehr handelt.

Nimm es als Lehrgeld.
Beim nächsten mal wenn ein Käufer anfängt über den Preis zu reden, sage einfach er muss es nicht kaufen es sind noch andere interessiert und verabschiede dich. Meist kommt dann ganz schnell das komplette Geld zum vorschein.

Ein tip damit du nicht weich wirst gerade bei Kinderaugen oder so "schwere Schicksalen" und Geldnot.

Stell dir vor du bist angestellte Verkäuferin in einem Laden und vor dir steht Kundschaft.Würdest du da mit den Preis runtergehen?Nein denn deine Kasse muss zum Feierabend stimmen.

Noch einen zweiten tip wenn du viel verkaufen möchtest kaufe dir bei Ebay /Amazon oder irgendwo einen Geldscheinprüfstift.Du weißt nie wer etwas bei dir kauft.Erst das Geld prüfen dann Ware übergeben, und am besten immer einen Zeugen bei dir haben.

Das ist so ein Stift:
http://www.ebay.de/itm/Geldscheinprufstift-Geldprufstift-Prufstift-Falschgeld-Tester-Geldschein-Stift-/110957095039?var=410140269245&hash=item19d58ee87f:m:mZJEOvqXCMYKt2NZABaL__g

Und dann noch ein paar Dinge die uns noch so passiert sind.
Meine Tochter wollte ihr altes Handy gegen eine große Tüte Haribo(ca 3 Euro)tauschen.
Da gab es die von vornherein die Gummibären runtergehandelt haben auf nichts oder auf auf eine Kleine Tüte (ca 1 Euro) da es die Großen Tüten nicht überall gibt ,machte sie einer netten Käuferin den Vorschlag dann wenigstens 2 kleine Tüten mitzubringen. Die Käuferin schrieb ihr dann das Noname besser schmeckt und gerade im Angebot ist. Meine Tochter schrieb darauf hin das sie nur Haribo möchte. Es kam keine Antwort mehr und zum Termin kam die Käuferin mit 2 Minitüten mit der Aufschrift "Ernstings Family"
Meine Tochter hat sie dann stehen lassen, das Handy im ebay versteigert und noch 78 Euro bekommen.

2. Beispiel Schwiegersohn hat ein altes Autoradio für 5 Euro in Kleinanzeigen verkauft. Käufer kam blieb im Auto sitzen machte nur die Scheibe runter,gab dann eine Handvoll Kleingeld er hätte es nicht anders und wollte dann sofort das Radio haben. Mein Schwiegersohn hat aber erst nachgezählt ehe er das Radio hingab und es fehlten 1.50 Euro.Der Käufer hatte dann ganz plötzlich einen 5 Euroschein.

Viel Erfolg beim nächsten mal.

10

wenn der erste Interessent seine Zeit selbst nciht einhält, Pech.
Dann würde ich jemanden wählen der Interesse hat, und nett ist. Kannst auch einfach ein Paar Stunden mit deiner Antwort warten, bzw. den Leuten schreiben das du dich bei denen meldest.

11

Ich hinterlege bei ebay-Kleinanzeigen grundsätzlich keine Telefonnummer, sondern bitte darum, dass Interessenten mich anschreiben und ihre Telefonnummer hinterlassen. Somit muss ich auf keinen Anruf warten. Im Gespräch kläre ich, dass der angebote Artikel, sollte er bis xx Uhr nicht abgeholt werden, an einen anderen Interessenten verkauft wird.

Gerade bei Verkäufen mit VB trennt sich dadurch auch schon die Spreu vom Weizen. Meist schreiben Interessenten gleich ihre Preisvorstellung dazu. Da kann ich gleich die Hälfte der Interessenten löschen, da deren VB-Vorstellung manchmal an Dreistigkeit nicht zu überbieten ist.