Tochter hält an kriminellen Freund fest

Hallo,

mein Problem ist meine 15jährige Tochter. Seit letzten Dienstag hat sie einen neuen Freund (16), den sie über eine ehemalige Mitschülerin kennengelernt hat.

Die ehemalige Freundin meiner Tochter hat den neuen Freund angestiftet das Auto ihrer Mutter zu fahren, die in Urlaub war und meine Tochter ist leider mit eingestiegen. Zwei Strassen weiter haben sie einen parkenden Van gerammt. Zum Glück hatten alle einen riesengroßen Schutzengel. Der Vorfall wurde natürlich polizeilich aufgenommen und meine Tochter wurde als Zeugin vernommen. Dabei kam heraus, daß gegen ihren neuen Freund einiges vorliegt.

Sie hat nach dem Vorfall mit ihrem Freund telefoniert und er hat ihr unter Tränen beteuert, daß er sich ändern will. Das Schlimme ist, daß sie ihm glaubt und ihn auch wieder sehen möchte. Je mehr man auf sie einredet umso mehr macht sie zu. Sie ist eigentlich normalerweise ganz vernünftig und bereut sehr, daß sie da überhaupt eingestiegen ist. Sie hat seitdem Hausarrest, wir haben ihr das Handy abgenommen und über das Festenetz darf sie auch nicht telefonieren. Aber ich kann sie doch nicht ewig einsperren und sie auch nicht 24 Stunden überwachen.

Liebe Forumsteilnehmer, hat vielleicht jemand einen Rat oder war schon in einer ähnlichen Situation?

1

Hi Ulke!

Das ist richtig, du kannst sie nicht ewig einsperren. Vor allem wirst du mit all den Maßnahmen die du jetzt ergriffen hast genau das Gegenteil von dem erreichen was du möchtest - daß deine Tochter sich vernünftig verhält. Auch wenn dir das im Moment schwer fällt: Bring ihr Vertrauen entgegen. Mach sie dir nicht zur Feindin, denn dann kommst du gar nicht mehr an sie ran. Du solltest mit ihr sprechen und ihr sagen,daß du erwartest, daß sie eben solche Dummheiten wie mit dem Auto nicht nochmal macht. Aber den Umgang zum Freund verbieten halte ich für falsch. Kennst du den jungen Mann denn schon? Wenn nicht, dann lade ihn doch mal zu euch nach hause ein um dir ein persönliches Bild zu machen. Denn nur,wenn du deiner Tochter das Gefühl gibst nicht grundsätzlich gegen diese Freundschaft zu sein wirst du auch vernünftig über das Für und Wider mit ihr sprechen können. Sie ist jetzt in einem sehr schwierigen Alter. Wenn du jetzt auf sie einredest und ständig sagst,daß er nichts für sie ist wird sie ihn nur umso interessanter finden. Warum? Weil sie eben ein Teenager ist. Wichtiger ist,daß sie begreift, daß solche Sachen wie mit dem Auto sehr gefährlich sind. Was sind denn das für Sachen die gegen ihren Freund vorliegen?

LG Yoli

2

Hallo Ulka,

meine Eltern haben schon einmal das gleiche mit mir duchgemacht.
Ich hatte einen Kriminellen und gewalttätigen Freund. Meinen Eltern gingen direkt die Alarmglocken an, aber ich war total geblendet.
Sie hatten mir Hausarrest gegeben, das Handy abgenommen und und und..... aber irgentwie habe ich immer eine Lösung gefunden Kontakt mit ihm aufzunehmen. Je mehr sie gegen ihn waren, je mehr war ich für ihn.

Meine Eltern hatten sich Rat bei einer Familienberatung geholt. Da sagte man denen, dass sie versuchen sollten, jeglichen Hass gegen diesen Jungen zu unterdrücken. Dann würde ich bald selber zur Vernunft kommen.
Meinen Eltern fiel das sehr schwer, aber nach 1,5 Monaten merkte ich selber, dass ich auf dem Weg in die Kriminalität war, und schaffte den Absprung.

Und genau an diesem Punkt waren meine Eltern für mich da. Das werde ich denen nie vergessen. Seitdem haben wir ein noch besseres Verhältnis als vorher.

Glaub, mir je mehr du deinen Unmut zeigst, desto mehr wird sie ihn verteitigen.

Liebe Grüsse

Katja.lev

3

Also sorry, wegen dieser einen - zugegeben - saublöden Sache einen Jungen zum Kriminellen stempeln?! Hallo?! Alles sonst noch im grünen Bereich?!

Erstens hat sie den Freund erst seit wieviel Tagen? Aha, fünf. Zweitens is das mit dem Auto zwar großer Bockmist gewesen, aber deswegen ist so ein Junge noch lange kein Krimineller. Wir haben auch Mist gebaut in dem Alter (gegen Straßenlaternen getreten, bis sie ausgingen, schwarz Bus gefahren, Reklameschilder geklaut, heimlich Bier getrunken, bis wir brechen mussten... ich bin mit 16 auch mal aus lauter Doofheit mit meinem Freund, der erst 17 war, im Auto seiner Eltern mitgefahren, nichts passiert, zum Glück) und aus mir ist auch ein aufrechter Mensch geworden, sogar im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Zweitens finde ich das Verhalten Deiner Tochter weit erwachsener und menschlicher als Deines. Warum sollte sie dem Jungen denn auch nicht glauben, dass er so einen Mist nie wieder tut? Dieser Unfall wird ein heilsamer Schock gewesen sein.

Du reagierst total über und je mehr Du Deine Tochter drängst und einengst umso eher wirst Du den Kontakt verlieren und umso eher treibst Du sie in die Richtung (Verbotenes tun), vor der Du sie schützen willst.

Ich bin selbst Mutter eines 15jährigen und er hat auch schon mal Verbotenes getan, wie zum Beispiel in einem vermeintlich verlassenen Schuppen mit dort herum stehender Farbe ein ebenfalls dort stehendes Auto bemalt oder erst dieses Jahr, mit 14 nach 22.00 Uhr auf dem Burgfest bei uns rumgestreunt, obwohl er bei einem Freund sein sollte. Das sind Dinge, da müssen wir jetzt durch, sie testen Grenzen, kommen sich mächtiger und klüger vor, als sie sind und sie testen aus. Da hilft nur Reden, Erklären, diskutieren und vor allem eins: Zeigen, dass man aus LIEBE in Sorge ist und nicht, weil man sie ärgern will, Verbote ausspricht.

Ich empfinde diese Art Knast, die Deine Tochter gerade erlebt (kein Kontakt zur Außenwelt) schon etwas daneben. ICH hätte in dem Alter dann nur noch sehr viel heftiger gegen meine Mutter rebelliert.

Gruß
Christine
Christine

6

Hallo,
ein schwieriges Alter für Mädchen... als ich gerade 14 war wollte ich meine Eltern testen.
In meiner Stadt gab es eine "Drogenhölle", strengstens für mcih verboten! Und was tut man als artiges Kind in der Laune die Eltern zu testen? Genau, ich bin da rein und ha dann auch glatt einen gefunden, der mir genau richtig erschien: 6 Jahre älter als ich, grünhaarig und erwiesenermaßen Dealer! Und natürlich habe ich ihn heimgebracht. Meine Eltern allerdings haben mir einen ziemlichen Strich durch die Rechnung gemacht: sie haben sich einfach nciht aufgeregt und abgewartet bis es vorbei geht.
Das war dann nach drei Wochen auch so weit, weil er mir für so nicht wirklich gefallen hat...
Steh Deiner Tochter zur Seite, teile ihr Deine Sorgen mit. Aber dräng sie nicht dazu ihn aufzugeben, dann versteift sie sich nur auf ihn.
Auch wenn ich Dich Deine Ängste verstehe: vielleicht muss sie trotz des Unfalls noch mal auf die Nase fallen, bevor sie sieht, was die Erwachsenen sehen oder sie merkt, dass trotz ihrer Liebe der Kerl vielleicht nicht von seinen kriminellen Machenschaften lassen kann. Gib ihr die Zeit und das Vertrauen dazu!
LG Kadaddel

8


Hallo ulke,

die Vorschreiberinnen haben schon alles gesagt, Verbote bringen nur Trotz ohne Ende .
Lieber mit Vernunft und Liebe zur Seite stehen .
Einen Weg , den Jungen zu sehen wird deine Tochter immer finden.
Glaube deiner Tochter , die dem Jungen eine Chance einräumt, ein guter Mensch zu werden .
Lade den Jungen zu euch ein , er darf mit deiner Tochter in ihrem Zimmer sein, rede mit ihnen , sage dem Jungen ,daß du es gut findest, wenn er jetzt keine blöden Sachen mehr macht . Bei manchen Jungs ist das Ganze doch nur Imponiergehabe . Den Mädchen gefallen , koste es was es wolle.
Es wird nicht immer einfach sein, doch Erziehung ist nun mal richtig Streß . Man will ja alles richtig machen.
Wünsche dir ganz viel Kraft , das Richtige zu tun.

Lieben Gruß Kabama44

Ps. Und denke immer daran , auch du hast schon über die Stänge geschlagen und warst nicht immer lieb Kind.

9

irgend wie kommt mir das alles bekannt vor. ich war selber in der lage wo deine tochter ist aber mit einsperren und tel. verbot kommst du nicht weiter auch wenn es schwer fällt sie muss erst selber auf die schnautze fallen bevor sie aufwacht.#liebdrueck

11

Hallo,
ich hab auch mal solche freunde gehabt die auch so einen mist gebaut haben! unzwar hat ein Klassenkamerad von mir auch seinem vater das Auto geklaut und einen Unfall gebaut! Danach kam er sich ganz toll vor , doch ich sags dir das sind die falschen Freunde.
Wenn deine Tochter nicht von selber drauf kommt dann hilf entweder etwas nach oder lass sie machen sie wird dann selber drauf kommen auch wenn es dauert!!