Jugendliche Bekannte die nicht grüßen.

Hallo

Mich interessiert mal eure Meinung. Nachbarstöchter Zwillinge, das eine Mädel grüßt freundlich, das andere schaut demonstrativ weg.
Ich sehe das so das jung, alt zuerst grüßt, da bin ich ganz altbacken. Habe auch schon zuerst Hallo gesagt, kam aber nichts zurück. Ich weiss wie Kids ticken, meine habe ich dazu erzogen die Nachbarschaft zu grüßen und auch Bekannte. Ich finde das es ganz viel damit zu tun hat wie eine Gesellschaft verroht wenn Eltern nicht mehr erziehen wollen. Und beim Knigge fängt es eigentlich auch schon an. Ein freundliches Miteinander ist doch so viel schöner! Wie seht ihr das? Erzieht ihr eure Kids in dieser Hinsicht, oder ist euch sowas egal?
Grüße und einen schönen Abend noch. 😊

1

Ehrlich gesagt "erziehe" ich mein Kind dbzl. garnicht.
ich grüße Menschen - mein Kind grüßt Menschen.

Und ja, "altbacken" trifft es sehr gut. Weshalb machst du denn nicht vor, was du erwünscht?(hast du. Aber mach es doch öfters)

Und am Ende, niemand weiß, was in dem Gegenüber zu diesem Zeitpunkt vorgeht. Und da der andere Zwilling grüßt, kann es wohl nicht an der Erziehung liegen.

2

"Ich sehe das so das jung, alt zuerst grüßt, da bin ich ganz altbacken."

Vielleicht findet das Mädel diese Ansicht ja total sinnlos und ist davon genervt. Wäre ich auch. Man hat nicht mehr Respekt verdient, nur weil man älter ist.
Respekt verdient man sich durch Taten, nicht durch die Anzahl gelebter Jahre.


Und nein, ich habe mein Kind nicht dazu erzogen.
Ich habe vorgelebt, dass ich grüsse und lächle, wenn ich mich auch danach fühle. Macht Kind genauso, bin ich völlig d'accord mit. Eine Verrohung kann ich da beim besten Willen nicht feststellen.
Aber es begleitet die Menschheit ja schon recht lange, dass die Älteren sich über die verkommenen Jugendlichen echauffieren. 😉

3

Hi,
meine Jungs sind so verpeilt.........................die kennen nicht mal die Nachbarschaft.

Also wenn sie zuerst gegrüßt werden, grüßen sie zurück, habe ich beobachtet. Danach fragen sie mich, wer das war #rofl

Oder wenn ich Grüße, und dann schwätze...............fragen sie mich später wer das war. Begegnen sie dieser Person nochmal später am Tag, stehen die Chancen gut, gegrüßt zu werden. Am nächsten Tag, dann leider nicht mehr.

Ich grüße auch zuerst die Älteren, das gehört sich so, fertig. Und wer 3x nicht zurück grüßt, bekommt nicht mehr den "Tag geboten".

Gruß

4

Danke 🤓

5

Beim 3 x mal hab ich es dann auch aufgegeben 🤣

weiteren Kommentar laden
6

Ich kenne das von schüchternen Teenies. Die schauen nciht demonstrativ weg, sondern schüchter/peinlich berührt, versuchen sich unsichtbar zu machen und der unangenehmen Situation zu entkommen. Und wenn sich dann mit jemandem eine unangenehme Situatiion eingespielt hat, weil man eben schon 5 mal nicht gegrüßt hat, dann traut man sich erst recht nicht mehr...oder wenn man merkt der andere grüßt ja auch nicht, oder irgendwie nur manchmal...ganz komisch und unberechenbar. Vielleicht erkennt sie dich auch gar nicht als Nachbarin? Man kann ja auch nciht jeden grüßen...

Also ich denke irgendwie nicht,d ass sie einfach unhöflich ist...und wenn doch, ists ja auch egal.

7

Ich grüße alle und jeden und an irgendwelche Regeln halte ich mich da nicht und meine Jungs habe ich da auch nicht so gebrieft.
Aber alle 3 grüßen auch alle freundlich. Vielleicht hat der eine Zwilling geträumt, an der Erziehung wird es wohl eher nicht liegen...

8

Hallo,
unsere Söhne haben es sich bei uns abgeguckt und grüssen, wenn ihnen jemand Bekanntes entgegenkommt.
Aber ich finde, es ist egal, wer wen zuerst grüßt. Hier im ländlichen Bereich grüßt man sowieso jeden, auch wenn man ihn (noch) nicht kennt.
Ich würde am Deiner Stelle beide Mädchen direkt grüßen, also richtig deutlich "Hallo x, Hallo y" und dann mal sehen, was passiert. Ich kann bei sowas ziemlich penetrant sein und irgendwann ginge es der jungen Dame auf die Nerven.
LG
Elsa01

9

"Ich würde am Deiner Stelle beide Mädchen direkt grüßen, also richtig deutlich "Hallo x, Hallo y" und dann mal sehen, was passiert. Ich kann bei sowas ziemlich penetrant sein und irgendwann ginge es der jungen Dame auf die Nerven."

Das find ich irgendwie...dreist und unangenehm. Wenn das Mädel nicht grüßen will, hat sie vielleicht auch einfach Gründe. Eventuell ist sie ja tatsächlich extrem schüchtern. Für sehr schüchterne Menschen kann das eine extreme, unangenehme Hürde bedeuten.
Jemanden durch das eigene Verhalten quasi dazu zu nötigen, etwas zu tun, das ihm zuwider ist.... nä.

Da verzichte ich lieber auf den Gruß.

10

Hallo

Ich habe das früher als Kind nicht als vorbildlich empfunden und folglich nicht nachvollziehen können, nämlich diese Erwartungshaltung der älteren Generation, als Kind müsse man zuerst grüssen. Im Gegenteil: Ich finde auch heute noch, dass die Erwachsenen die jungen Kinder auf der Strasse zuerst grüssen sollten. Einfach weil sie doch die Erwachsenen, Reiferen sind (würde man meinen). Ich habe nichts verunsichernder empfunden, als dass ich von Erwachsenen nicht zurückgegrüsst wurde. Das fand ich unmöglich.
Wenn ich heute mit meinen Kindern unterwegs bin, grüsse ich andere Kinder proaktiv. Andere Erwachsene je nachdem, ob Blickkontakt etabliert worden ist oder nicht. Verbiegen muss ich mich nicht; bin zum Glück kein kleines Kind mehr.

Schöne Grüsse

11

Ich erwarte von meinen Kindern, dass sie grüßen und das kommuniziere ich auch so. Es werden alle Nachbarn im Haus ( 6 Familien) gegrüßt und die vom Nachbarhaus, die sich mit uns quasi den Hof teilen. Außerdem grüßen wir die Eltern von uns bekannten Kitakindern oder Mitschülern. Und natürlich Ärzte, Therapeuten, Frisör, Kassierer, Bäcker,...
Mir ist dabei egal, ob der Jüngere den Älteren grüßt.

Mein 5Jähriger grüßt meist (von sich aus) aus vollem Herzen und mit so einer Fröhlichkeit, dass es dem Gegenüber immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Ich finde es unhöflich, wenn Nachbarskinder (auch Kita/GS-Alter) weder mich noch meine Kinder grüßen und grüße sie gelegentlich demonstrativ.

Auch von meinem Schülern erwarte ich, dass sie mich und ihre Mitschüler morgens grüßen.

12

Ja, jung grüßt alt zuerst. So muss es sein!
Die Nichtgrüßerin würde ich zukünftig auch ignorieren

14

Wieso muss das so sein?

16

Weil sich das so gehört.

weitere Kommentare laden