Frage zu TFK Twinner Duo!!! Wer kennt sich aus??

Hallooooooo

habe mich heute mal mit dem Thema Kinderwagen näher auseinander gesetzt.

Hätte dazu ein paar Unstimmigkeiten. Hat den wer oder kann mir weiterhelfen??

1. Wenn ich die Wannen nehme. Sind die fest oder kann man die wie eine Tasche mitnehmen? Glaube eher nicht oder?

2. Wenn ich nur die Softtragetaschen nehme, können die Adapter auch so montiert werden, das ich sie anschaue? Sehe auf dem Foto immer nur in Fahrtrichtung #kratz

3. Was würdet ihr empfehlen. Nur Taschen oder auch die Wannen?

#danke euch

Kathy mit 2 Kids und #ei#ei 24.SSW

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

huhu...also man kann die wannen auch zusammenklappen, dann sind se flach...zum mitnehmen...falls das deine frage ist...und man kann sie natürlich mit 2 handgriffen vom wagen abmachen und mitnehmen...kein problem...

und nein, man kann die sportsitze nicht entgegen der fahrtrichtung montieren, sodass du die babies in den softtragetaschen sehen kannst beim schieben...leider...

ich war mit den wannen sehr zufrieden, die jungs haben da 6 monate lang reingepasst...danach in den sportsitzen liegend wars nicht mehr so toll, da haben sie nur geschrien, weil se mich sehen wollten...

lg jule

2

Ok danke. Das hilft mir jetzt schon weiter...

Hmm, ich find es halt nicht so günstig wenn ich sie nicht aus dem Wagen nehmen kann, wie mit einer Tasche.

Und danach auch nicht zu mir schauen. Muss ich mir wohl doch noch überlegen. Finde den Hartan ja auch ganz toll #verliebt

5

aber man kann die wannen ja wiegesagt relativ problemlos vom gestell abmachen, so hab ich das immer gehandhabt...aber die wannen sind halt schwerer als die softtaschen...

insgesamt hat mich der tfk in 1,5 jahren sehr überzeugt, ist robust und praktisch, relativ klein und seinen preis m.e. nach wert...

andere schwören auf easywalker oder bugaboo... weil man da die sportsitze glaub ich auch entgegen der fahrtrichtung drehen kann...hartan hab ich jetzt keine erfahrungen mit, der wirkt immer so riesig...

am ende wirds immer was geben, wa snicht passt, leider hat man bei zwillingswagen eben eine sehr begrenzte auswahl...

lg

3

Du kannst die Wannen mit Kinder abnehmen und tragen.
Ein riesen Argument für den tfk ist das Gewicht. Es ist der einzige KiWa den ich alleine ins Auto heben kann.
Lg Fanny

6

das unterschreibe ich so mit dem gewicht...wir hatten nen alfa romeo mit hoher ladekante am kofferraum und trotzdem hab ichs allein gepackt...

4

Hallo #winke,

ich wollte erst den Hartan oder Teuronia, da die unserem einlingskinderwagen vom großen (Gesslein) sehr ähnlich sind und ich diesen Wagen super finde!

Dann waren wir in einem Babyfachgeschäft wo diese beiden Wagen und der Tfk standen und dann ist es doch der Tfk geworden. Ich wollte anfangs unbedingt wieder Softtragetaschen und das die Mäuse mich auch im Sportwagen anschauen können, aber die Wagen von Teutonia und Hartan sind super Sperrig und schwer, finde ich. Und mit unserem Großen und Fahrrad wäre mir das nicht gewesen. Ausschlaggebende Argumente für den Tfk waren u.a. die Breite und das Gewicht. Das unser beiden mich im Sportwagen nicht anschauen finde ich zwar nicht so super, aber man kann damit durchaus leben.

Sie haben übrigens bis sie ca. 6 Monate waren ( nicht ganz) in den Wannen gelegen und seitdem im Sportwagen und es gab nie gemecker, weil sie mich nicht sehen.

Schau dir die Wagen mal im Original an und entscheide dann. Eine Freundin von mir hat auch Zwillinge und sie hatte den Hartan. War zwar zufrieden, aber wenn sie meinen Tfk sieht, meint sie auch immer, dass er der handlichere Wagen ist.

Und zu deinen Fragen:

1. die wannen haben einen Griff zum tragen

2. Sie Softtaschen können leider nur in Fahrtrichtung montiert werden, deshalb haben wir uns auch für die Wannen entschieden.

3. Ich würde nur die Wannen nehmen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, werden die Softtaschen in den Sportwagen gestellt und du baust den Wagen ja nicht ständig um. Sollten die Wannen zu kleine werden und du möchtest die beiden noch nicht in den Sportwagen legen, kannst du dir immer noch Softtaschen besorgen.

LG dinchen mit Sohnemann (4Jahre) und Zwillis ( in 4 Tagen schon 10 Monate)

7

Wir haben den TFK und sind super zufrieden. Er ist sehr leicht und wendig und bislang hab ich durch jede Kasse und Tür gepaßt ;-). Meine Jungs haben ein halbes Jahr in den Wannen gelegen und die erste Zeit im Sportwagen ist dann erst ein wenig ungewohnt, aber meine fanden es eigentlich spannend in die weite Welt zu schauen. Und jetzt sind sie 1,5 Jahre und sie sitzen gern drin. Ich würd mir jetzt auch keinen anderen Buggy zulegen. Ich habe Bekannte, die haben einen Teutonia und die anderen einen Hartan, die haben sich jetzt einen leichteren Buggy geholt, weil denen die Dinger einfach zu schwer wurden. Ich kann den TFK nur empfehlen.

8

Super danke euch. Werd dann mal im neuen Jahr mein mann schnappen und alle mal anschauen gehen. Aber denk das es schon ein tfk wird. Auto ist zwar nicht das Problem (fahr einen Mercedes VIANO) aber das Gewicht und die breite ist echt unschlagbar. Hoff bekomme den noch vor der Geburt

lg

9

Hi!

Die Softtragetaschen gibt es nicht mehr im Sortiment! Zumindest 2013 waren sie nicht drin! Wenn dann gebrauchte oder bei TFK nachfragen ob noch was da ist!

Ich muss sagen ich hab auf die Wannen verzichtet! Lege meine beiden in die Sportsitze rein und sie werden eingemummelt das sie warm haben! Klappt Super!

Lg alicja

10

Hallo,

wir hatten die Softtragetaschen. Das Entgegen der Fahrtrichtung war kein Problem. Im Sommer sogar praktischer wegen der Sonne. Adapter? Gabs nicht. Die Tragetaschen werden auf Keile gelegt und durch das Gewicht der Babys und etliche Schnüre festgehalten.
Vorteil der Taschen: sehr leicht zu tragen mit Baby und die Babys haben sehr lange Platz darin.

Übrigens habe ich unsere zwei Taschen noch ;-), kann sie aber gern abgeben.

LG
Katharina