Rechtsanspruch auf Kitaplatz? Drillinge

Hallo liebe Zwillings- und Mehrlingsmamas,

Ich habe mich mal zu Euch verirrt, weil eine Freundin und Drillingsmama ein Betreungsproblem hat!

Sie hat bereits 6 neue Absagen für kitas erhalten, die Mädels werden im Mai 3 Jahre alt und ab dann braucht sie eine kita. Einen Rechtsanspruch hat sie beim Jugendamt gestellt. Die sagen aber, sie müsste in Kauf nehmen, dass die Kinder in drei unterschiedlichen Gemeinden in eine Kita kommen.

Ich hatte den Anspruch auch für ein Kind gestellt und ich muss 5 km oder 30 min für einen Weg in Kauf nehmen.

Jetzt ganz ehrlich, es kann doch nicht sein, das das bei ihr 3x gerechnet wird. Wenn sie das letzte abgegeben hat, kann sie ja schon wieder das 1. Abholen. Das ist doch absoluter Quatsch.
Leicht ist das mit drillis bestimmt nicht und dann noch so eine zusätzliche Belastung, ich bin einfach nur entsetzt.

Ich hoffe auf viele hilfreiche Tipps und Erfahrungen eurerseits!

Danke schon mal im Voraus

Tina

3

Hallo,

mit der Rechtsausage mag das Jugendamt ja recht haben.

Aber ich würde beim zuständigen Bürgermeister oder dem Pfarrer oder AWO (jedem Kindergartenhträger) aufschlagen und ordentlich Rabatz machen oder mal einen Leserbrief an die Zeitung! #schock

3 verschiedene Plätze in 3 verschiedenen Gemeinden bedeutet doch auch 3mal die vollen Kosten und nirgends einen Geschwisterrabatt?!

Drück ihr die Daumen das es doch noch klappt.

LG
Katharina

1

Hallo!

Wo wohnt denn Deine Freundin?

Es gibt in unsere Stadt einen Ombusmann der bei Problemen mit den Behörden hilft.

Vielleicht gibt es bei Ihr Ansprechpartner die ihr bei der Suche helfen können?

Ich würde versuchen persönlich bei den wichtigen Stellen wie Jugendamt oder Bürgermeister (in einer Kleinstadt), bei den in Frage kommenden Kitas vorstellig zu werden. Mit den Kindern zusammen. Und ganz ehrlich, dann würde ich auch voll die Mitleidsschiene fahren.

Drillinge zu managen ist echt ne Meisterleistung, da sollte es doch möglich ein Platz für die Kids im gleichen Kiga zu kriegen!

Lg

2

Danke für deine Antwort, ich sammel für sie jetzt mal die Antworten und spreche es mit ihr alles durch, dann schauen wir mal was möglich ist. Sie wohnt In der Nähe von Bonn - zu welcher Stadt die Gemeinde nun aber genau gehört weiß ich nicht.

Ich finde auch gerade Mamas von Zwillis und Mehrlingen müssten mehr unterstützt werden bei so was. sie würde halt gerne 30 Std arbeiten gehen, aber mit drei Kitas im Nacken, kann sie das wohl vergessen, wobei es auch zusätzlich eine absolute Zumutung ist.

LG tina

4

Hallo Tina,

kann dir leider keinen wirklichen Tipp geben. Da fehlen mir einfach nur die Worte. Ich würde es glaube erst mal auf friedlichem Wege versuchen und ansonsten wirklich mal mit der Presse in Verbindung setzen. Die können doch nicht einfach die Kids trennen, das finde ich am schlimmsten.

Drücke euch die Daumen und melde dich mal wie es ausgeht.

Sachen gibt es :-[:-[:-[

Gruß Dani

5

Ich finde den Fall insofern unrealistisch, daß sie in 3 Kitas immer mit EINEM Kind den allerletzten Platz bekommt.

Und sonst:
Die Vergabe der Plätze erfolgt überall nach unterschiedlichen Kriterien.
I.d.R. kommen zuerst Geschwisterkinder.
Dann zählt manchmal die soziale Situation, manchmal das Anmeldedatum, Einzugsgebiet usw.
...

Hast PN.

LG
Jana