Zwillis und Baby ....Kinderwagenfrage

Hallo Ihr lieben!
Brauche mal eure Erfahrungen oder auch Ideen!
wir haben Zwillinge die im Oktober etwas mehr als zwei Jahre sind. Dann kommt hoffentlich ein Geschwisterchen!
wir fahren bisher einen Abc design zoom Zwillingswagen! Jetzt ist die Frage wie das mit noch einem Kind laufen kann?

Neuen Wagen? Kleineren Buggy? Baby im Tuch? Was wenn mal einer allein unterwegs ist mit einem Kind oder zwei oder drei???

Hm....sind grad ratlos!

Ideen?

Wie habt ihrs gemacht?

Danke für eure Hilfe!

Wunschstern1

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich denke mal das kommt darauf an wie fit deine beiden dann zur Geburt des neuen Babys im laufen sind! Es gibt ja welche die dann nicht mehr in den Wagen wollen und andere die noch lange fahren. Also ich würde den Zwillingswagen erstmal behalten und halt eventuell noch einen einzelwagen mit eventuell Buggybord kaufen. Eine Freundin von mir hat Zwillinge und einen nun 3 Jährigen. Sie hat sich einen TFK gekauft mit Tragetaschen. Wenn der Große nicht mehr kann kommt ein Baby ins Tragetuch, die Tragetaschen in den Korb unterm Kinderwagen und der Große kann sich so auf einen Sitz setzen. Der Einzelwagen ist halt gut wenn du mal mit dem Kleinen alleine unterwegs bist, ist halt schon schmaler als ein Zwillingswagen. So hast du einfach mehrere Möglichkeiten wie die Situation es halt gerade erfordert. Es gibt auch so einen Sitz den man an der seite eines Kinderwagens klemmen kann (bei nicht bedarf kann der auch im Korb unterm Kinderwagen verstaut werden), vielleicht wäre das sonst noch was.

LG

5

Danke für die Antwort!

wir laufen jetzt schon viel mit den Mädchen. ..vermutlich brauchen sie nicht mehr so viel im wagen sitzen!
Leider sind viele Wagen und Beiwagen nicht grad billig.....
Lg

2

Hallo,

meine Zwillinge waren knapp 13 Monate alt als die Kleine kam.

So haben wir es gemacht, wenn ich alleine unterwegs war:

Mein Mann hat ein Brettchen auf die Schale des Kinderwagens gebastelt, das ging für kürzere Strecke sehr gut (Bild in VK, leider habe ich keines vom Brettchen direkt).
War ich länger mit einer Freundin spazieren, dann hab ich auf Nebenstrecken die Großen laufen lassen.

Mein Mann und ich waren die ersten Monate aber zusammen zuhause, wir sind oft zu zweit weg in den Tierpark oder zum Einkaufen, da hatten wir noch einen Einzelbuggy dabei.

Aber es kommt ansonsten wirklich darauf an, wie fit deine Kinder beim Laufen sind, mein Bub läuft ungefähr seit seinem 2. Geburtstag auch weite Strecken ziemlich zügig und unproblematisch.

Schöne Grüße und alles Gute.

6

Danke!
das mit dem Brett ist ne gute sache....das ist sicher für kurze Strecken nicht schlecht!
Wir trainieren das laufen noch was!!!
Lg

3

Meine Zwillinge sind im Januar 2 geworden, die kleine Schwester ist 4 Wochen alt.
Den Zwillingsbuggy haben wir noch mit Buggyboard, ausserdem einen Einzelwagen mit Buggyboard und eineTragehilfe, damit haben wir mehrere Varianten zur Auswahl..... bisher wollen die Grossen meist den Wagen von der Kleinen schieben ?
Muss allerdings dazu sagen, dass die Zwillinge vormittags in der Krippe sind und in dieser Zeit mache ich Einkauf, lange Spaziergange usw, so dass wir nachmittags alle zusammen keine riessigen Strecken zurucklegen mussen

7

Hm....unsere haben leider keinen Platz im Kindergarten bekommen....also werden sie den ganzen Tag mit zuhause sein...
Manduca haben wir...aber wenn das Baby schwerer wird ...!
Danke für die Antwort!

Lg

8

Ach...welchen zwillingswagen und was für ein Board hattet ihr?

Passen die normalen Boards an den Zwillingswagen?

Lg

weiteren Kommentar laden
4

Huhu
Meine Jungs waren 2 1/4 als Nr3 kam.
ich hatte bis dahin den peg perEgo ZwillingsbugGy im Einsatz.ab da haben wir den Kiwa weitgehend weggelassen und Mini wird immer im Tragetuch transportiert.funktioniert für uns gut
Musst halt sehen, wie gut die 2 großen zu Fuß sind. Meine 2 sind zwar spät gelaufen (mit 17 und 19 Monaten) aber haben dann sehr schnell lange Strecken durchgehalten. Haben hart trainiert ;-) wollte keinen Kiwa mehr brauchen wenn das Baby da ist.

LG Jule

9

Dann werden wir mal fleißig laufen üben. Klappt schon ganz gut...wenn sie nur nicht immer wegrennen würden. ....grrrrrr....und dann mit Baby im tuch hinterher!?

Lg

10

hihi ja genau :-D naja meine 2 sind sehr zuverlässig und hören super, ich war, was das angeht sehr "streng" (meine mutti hat mich immer gerügt, dass ich zu viel verlang) aber die 2 hören top und ich habe nie angst, dass sie auf die straße rennen oder so, das machen sie perfekt. wäre das nicht der fall, würde ich wohl auch länger einen buggy benutzt haben.

also ja, üben üben üben und im hinterkopf die möglichkeit behalten, dass man den buggy doch länger braucht.

und ja, ich sprinte mit baby im tuch hinterher :-D so gut das eben ghet...kommt aber sehr selten vor, wiegesagt, sie hören da echt gut. und das schon sehr lange.

so langsam beschleicht mich leider das gefühl, dass der kleine aber mehr gucken will und ich mich vll doch mal nach einem gebrauchten buggy umsehen muss (wir haben keinen kiwa für ihn)... oder es wird endlich mal dauerhäft wärmer, dass ich ihn auf dem rücken tragen kann, damit er was sieht :-D

lg jule