Zwillinge in Beckenendlage, Erfahrungen zur Geburt

Ich brauche unbedingt Erfahrung zur Geburt.

Ich bin zur Zeit in der 34. Woche SS mit Zwillingen und beide sind seid 3 Wochen der Meinung mit dem Hintern nach unten zu liegen.

Nun habe ich in meiner Wunschklinik einen Termin zur Geburtsplanung gemacht.

Die Hebamme am Telefon war sehr nett, fragte kurz die Eckdaten ab wie: Welche Woche, Zwillings- SS, und dann meinte ich nur es sind beide in BEL kam die Frage die wievielten Kinder es sind.
Nachdem ich meine Nr. 4 und 5 kam: na dann könnte man auch Spontan versuchen.

Ich dachte hab mich verhört. (Muss dazu sagen das es eine sehr erfahrene Klinik ist von der man viel positives hört)

Hab dann meine Hebamme angerufen und was kam von Ihr: na klar geht das (ist eine Hebamme mit 30 Jahren Berufserfahrung die hier sehr gefragt ist)

Nun zu mir.

Vor einem KS habe ich totale Panik, hab 3 Kinder Spontan aus der Schädellage geboren.

Habe Angst vor dem "Aufschneiden" und vor den Schmerzen danach.

War bei den 3 ersten immer gleich wieder auf den Beinen und bin am nächsten Tag nach Hause.

Vor der BEL graut es mir aber auch, da ich echt Panik vor einem Dammschnitt/Riss und das dazugehörige Nähen.

Wer hat da Erfahrungen (in beiden Bereichen) und mag mir ein bisschen Mut machen.
Wie würdet Ihr euch entscheiden ?

Im Enteffekt wird das Gemacht was das sicherste für die Zwerge ist, aber etwas Erfahrung wäre schön

Danke fürs lesen :-)

1

Hallo, meine twins sind nun 8 Wochen alt. Sie lagen in BEL und Querlage. Hatte schon einen KS-Termin, bekam dann aber Blutungen , die nach 2 Tagen verschwanden. War dadurch aber in ein anderes Khs gefahren. Der Oberarzt dort war zuversichtlich, beide Kinder spontan zu entbinden. Leider kamen die Blutungen wieder, es wurde ein Not-KS in der 33. SSW. Bei mir sind es auch die Kinder Numero 4&5. Es war die Hölle. Alle anderen spontan, war da nach 2 Std fit, nach 2 Tagen Zuhause. Nun extreme Schmerzen, konnte erst am 3. Tag aufstehen dabei halte ich Viel aus, bin nicht schmerzempfindlich. Mir wurde gesagt, KS beim 1. Kind völlig problemlos, bei jedem weiteren werden die Nachwehen immer stärker die gerade beim KS sehr viel schmerzhafter sind als bei einer Spontangeburt. Ich würde freiwillig nie einen KS machen lassen. Aber manches können wir eh nicht bestimmen. Viiiiel Glück

2

ich hab meine erste tochter spintan aus schädellage entbunden und bei den zwillingen lag rel. schnell und unverändert nr. 1 in bel. da ein geplanter ks für mich absolut kicht in frage kam wurde eine bel geburt geplant. allerdinga nur unter der voraussetzung, dass BEIDE in bel liegen müssten. wäre der erste eine bel gewesen und der zweite eine sl, hätte. sies von vorn herein abgelegnt. da der zweite zwilling bis zum schluss variabel war, dich also bis zum letzten tag noch gedreht hat trafen wir die vereinbarung, dass wir warten bis es los geht und dann nach beurteilung der kindslage entschieden wird ob spontan oder ks.

am tag der geburt hab ich zwar bemerkt, dass ich wehen hatte aber ich hatte auch schon 9 wochen übungswehen und die wehen waren nicht schmerzhafter oder sonst was. allerdings wusste ich auch von meiner ersten geburt, dass ich da sehr unempfindlich bin.

ich saß am nachmittag mit meiner tochter im garten und wir haben miteinander gespielt. nebenbei hab ich die wehen gestoppt. erst hatte ich vor die nacht nich abzuwarten, dann haben die abstände sich aber immer weiter verkürzt und da sagte mir auch mein intinkt, dass ich lieber nachsehen lassen sollte. also meine große zu meinen eltern gebracht und ins kh gefahren zur kontrolle.ctg zeichnete zu diesem zeitpunkt alle 2 minuten wehen auf. ich musste sie nichtmal veratmen. die ärztin wurde gerufen und der primar, der bei mir rufbereitschaft hatte, weil er die bel geburt durchführen sollte, wirde verständigt. dann wurde es spannend. ich wurde untersucht.. muttermund war 9 cm geöffnet, die fruchtblase prall und mein sohn war schon so tief im geburtskanal, dass er bei einem blasensprung der körper einfach geboren worden wäre.

dann kam der entscheidende us. meine tochter (2. zwilling) lag quer :-( sie konnten nicht einschätzen wie sie nachrutschen würde und das war ihnen zu gefährlich. wäre sie mit dem kopf nach geutscht hätten sich die beiden köpfe im becken verkeilen können und mein sohn wäre stecken geblieben. das wäre natürlich fatal gewesen.

also wurde ein sekundärer kaiserschnitt durchgeführt. ich hab sofort wehenhemmer gespritzt bekommen um keinen blasensprung zu riskieren und 20 min. später waren sie da.

ich kann also nur von der eröffnungsphase berichten und die war für mich im vergleich mit der SL geburt ein spaziergang. wobei meine erste geburt zusätzlich mit wehentropf unterstützt wurde weil meine tochter zwei mal zurück gerutscht ist.sie kam mit 4380 g, 53 cm jnd 37 cm KU zur welt.

ich wünschte ich hätte die zwillinge spontan entbinden dürfen aber es sollte nicht sein.

ich würde es immer wieder spontan planen und auch versuchen. besonders wenn man zweit- oder mehrfachgebärend ist.

mein sohn kam mit 3730 g und 54 cm und 36 cm KU zur welt.
meine kleine querlage mit 2840 g, 49 cm und 33 cm Ku

3

Meine Zwillingsjungs sind meine ersten Kinder. Der führende lag in SL, der zweite quer.

Mit PDA kam erst der erste ohne Komplikationen, der zweite entschied sich für eine BEL. Das erfahrene Kreissaalteam hat das super gemacht und mich gut angeleitet, es ist nur ganz wenig gerissen und ich habe keinerlei Probleme mit der Naht.

Wenn alles passt: nur Mut! Ich würde es immer wieder so machen.

4

Hallo!

ICH#winke

ICh hab NR. 3 und NR.4 vor 2 Jahren (auch schon:-p) spontan aus BEL geboren. War bei 36+3.....beide etwas über 2 kg und 42/44 cm lang.

Sie lagen immer -also wirklich immer- in QL.

Bei dem letzten meiner doch zahlreichen KH Aufenthalte bekam ich dann den Termin zur Geburtsplanung. Der Mehrlingsspezialist der Uniklinik propagiert seit Jahren spontane Geburten bei Zwillingen und klärte uns theoretisch auch darüber auf....inkl Video#schock;-)
Aber da beide auch da in QL lagen und er meinte, da geht nichts mehr, haben wir schweren Herzens einen KS Termin vereinbart.....ich wollte, wie du das nicht wirklich.

Dann bei 36+3 völlig unerwarteter BS....mit RTW in die Klinik....vom RTW aus angerufen (das war so vereinbart, dass der Spezialist auch mit in den OP kann und alles vorbereitet ist)....nach CTG wollte der Oberarzt einen US machen, um zu wissen, wo genau die Kids liegen...und -große Augen bei allen #augen - beide in BEL und die untere supertief bereits....
Der Obearzt schaute uns an, meinte , er holt dann mal den Profi ;-).....der soll mal seine Meinung sagen.
Der Spezialist schaute 2 Sekunden auf den US Monitor und sagte : " ....für die Kids wäre jetzt spontan besser und sicherer weil die Führende echt so weit unten liegt....und sie wollten es ja eh lieber spontan!" und grinste mich an.

Ich war kurz etwas "verunsichert", da ich innerlich ja dann doch auf KS eingestellt war....aber Zeit zu überlegen hatte ich eh keine mehr.

Bedingung der Ärzte war eine sicherheitshalber angelegte PDA....um im KS-Fall noch schnell die PDA spritzen zu können...ging aber ohne:-D

Die Geburt war nicht wirklich schlimmer als die SL Geburten zuvor. Klar, es fühlt sich anders an....aber nicht schlimmer:-)

Wie bei den Geburten davor hatte ich keine Geburtsverletzung und war genauso schnell wieder auf den Beinen.

Das Schlimmste war, dass ich die Zwerge nur kurz sehen konnte. Dann kam eine Auf die Neo 1 und die andere auf die Neo 2...:-(

Ich würde es jederzeit genau so wieder machen! #pro

Ich muss aber sagen, dass ich echt eine "Sensation" war trotz Uniklinik...ich war nur die "doppelte BEL spontan"....ich glaube, alle Hebammenschülerinnen waren mal bei mir, um mich auszufragen....auch paar junge Ärzte....und alle Schwestern und Ärzte haben mich drauf angesprochen#schwitz#rofl

So, das war meine Geschichte. Wenn du noch Fragen hast, schick ne PN!

LG
sportycat#katze

5

Das ist sehr schön geschrieben und macht mir Hoffnung.

Ich hatte gestern Besuch von meiner Hebamme und auch Sie hat mir Hoffnung gemacht es spontan zu versuchen. :-)
Einen KS möchte halt nur wenn es medizinisch notwendig ist. (Hab halt doch Respekt davor, schließlich ist es eine große OP.

Da ich 3 Kinder ohne Schmerzmittel Verletzungen oder Ähnliches geboren habe sind die Vorraussetzungen wohl ganz gut auch 2 Zwerge aus BEL zu bekommen.

Ich habe mich zum Glück schon vorher für ein Krankenhaus entschieden, welchen viel Erfahrung mit Zwillingen hat und wie ich jetzt zum Glück lesen durfte auch Erfahrung mit BEL Geburten haben.

Gedreht haben sie sich seid 3 Wochen nicht mehr. Haben es sich gemütlich gemacht und Kuscheln die ganze Zeit :-)

Ich möchte es, wenn sie bis dahin so bleiben, auf jeden Fall spontan versuchen und nur im Notfall auf den KS zurückgreifen müssen.

6

Ich habe 2009 meine Zwillinge spontan trotz BEL entbunden und ich würde es immer wieder tun.
Ok Ärzte waren in Bereitschaft falls was ist.