Welches Bettchen für die Zwillis -, schlafen die bei euch zusammen?

Hey ihr Lieben,

Ich bin auf der Suche nach einem schönen Bettchen für die Zwillinge. Habt ihr Tipps für mich? Wie habt ihr das von Anfang an gehandhabt? Schlafen die Mäuse in einem Bett oder habt ihr getrennte Betten?
Lieben Dank

1

Hallo.

Wir hatten am Anfang ein normales 70x140 Bett in dem beide zusammen quer drin schliefen. Gut ging das bei und bis sie ca 5 knapp 6 Monate waren. Dann wurde eine etwas mobiler und drehte sich quer durchs Bett. Mir wurden dann etwas unsicher, hatte etwas Angst die eine legt sich dann mit dem Schlafsack über die andere. Ab da schliefen sie dann jeder in einem normalen babybett direkt aneinander. So hatten sie noch etwas die Nähe, aber auch den Schutz.

Ich finde extra Zwillingsbetten den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen. Man kann es gut selbst bauen bzw kann es oft nicht lange genutzt werden. 🙈

Wir sind so am besten gefahren, aber du wirst sicher noch andere Meinungen hören.

LG und einen schönen Abend. 😊

2

Wir hatten anfangs das Babybay Maxi, in dem sie quer neben mir geschlafen haben. Das war allerdings noch vom großen Kind da. Sonst würde sich das nicht lohnen.

Es ging so knapp 3 Monate. Dann wollte eine von beiden durchschlafen und die andere hielt sie durch ihr Gefuchtel davon ab (Kind 1 schlief mit 10 Wochen anhaltend durch, Kind 2 heute mit knapp 2 noch nicht immer). Daher haben wir ihnen getrennte Babybetten gegeben...die Unruhige war noch lange im Babybay bzw. bei mir im Bett. Die Ruhige bekam ihren Rückzugsort auch bei uns im Schlafzimmer.

Du wirst hier sehr verschiedene Varianten lesen, da auch die Kinder sehr individuell sind. Ihr solltet nicht zu viel vorher festlegen/kaufen und euch eher spontan euren Kindern anpassen, wenn ihr sie dann kennengelernt habt 😆...am Anfang tut es sicher 1 normales Gitterbett: 1 Seite Gitter weglassen und als Beistellbett anstellen.

3

Vielen Dank euch für eure Antworten 👍😊

4

Hallo...
Wir haben von Anfang an 2 Betten, je 70x140...
Bis die beiden 4 Monate alt waren, lagen sie darin nebeneinander...nun schlafen sie jeder im eigenen Bett, aber im selben Zimmer 😊 das klappt besser, denn die Nächte wurden immer unruhiger und auch das einschlafen klappt in getrennten Betten besser...
Ich würde sie anfangs immer zusammen schlafen lassen und dann nach dem eigenen Bauchgefühl gehen...es fiel mir erst etwas schwer sie zu „trennen“, aber es ist für die beiden Mäuse die beste Lösung gewesen...denn sie liegt immer ganz entspannt und still da und er ist ein kleines Wirbelwind 😂😅
Man merkt es wirklich selbst wie es am besten klappt und wenn nicht, kann man immernoch andere Dinge probieren...
Lg 🍀

5

Wir hatten ein normales Gitterbett, eine Seite abgemacht und an mein Bett rangeschoben, anfangs schliefen sie quer darin, später dann normal, mit ca. 4 Monaten sind sie dann in ihr gemeinsames Zimmer gezogen, zwei Gitterbetten zusammengeschraubt, so schliefen sie lange direkt zusammen (im Urlaub mussten wir die Reisebetten so stellen das sie sich sehen, ganz eng aneinander, die brauchten das immer 🥰)
Mit 2 Jahren haben sie dann zwei Tipi Betten bekommen, die stehen auch direkt nebeneinander ...

Was ich dir noch sehr empfehlen kann: Nonomo Zwillingsfederwiege, die haben wir im ersten Jahr auch sehr viel zum schlafen genutzt

6

Wir haben 2x 140x 70 Betten aneinander gebaut ohne gitter in der mitte sie schlafen mit fast 18 Monaten immernoch zusammen. Getrennt geht garnicht.

7

In einem großen Bett in dem auch die stillenden Mama schläft

8

Huhu...

Unsere haben in einem 140x70 Bett zusammen geschlafen, bis sie etwa 3,5 Monate alt waren. Das Bett stand neben meinem Bett.
Dann wurde es zu eng , die beiden sind sehr groß. Also jede in ein eigenes Bett und direkt auch ins Kinderzimmer.
Sie schlafen super seitdem, aktuell von 19.30 Uhr bis 5 Uhr durch 👍. Achja, sie sind jetzt 5 Monate alt...
Lg

9

Super,
Danke euch 😊