Welcher Spielbogen

Hallo ihr Lieben,

Meine Mädels sind jetzt 4 Monate alt.. der gebrauchte Fisher Price Spielbogen wird leider zu klein. Mir gefällt er leider auch überhaupt nicht von der aufmachung.. da er aber schon da war wurde er halt genutzt. Jetzt sind wir auf der suche nach etwas größeren. Ich bin ja absolut verliebt in den Spielbogen von lovevery. Aber der ist uns einfach zu teuer.. gebraucht findet man ihn auch total selten. Diese Klassischen Holztrapeze mit etwas dran finde ich auch Langweilig. Aber das sind fast die einzigsten die es in Übergröße gibt 😄 hat denn irgend Jemand einen ganz anderen? Der auch vom Platz für beide passt? Und keine 150€ kostet?
Ganz liebe Grüße 💗💗

2

Unsere Zwillinge sind auch 4 Monate alt und ich habe selbst einen Spielebogen improvisiert, weil ich nicht so ein sperriges Teil hier stehen haben möchte und weil ich von unserem ersten Sohn weiß, dass die Nutzungsdauer eines Bogens begrenzt ist.
Ich benutze eine Wäscheleine und habe mit unserem Großen unterschiedliche Anhänger gebastelt (Stoffstreifen unterschiedlicher Textur, Salzteigformen, die Anhänger vom Holztrapez unseres großen Sohnes, Greiflinge... ). Befestigt wird das Spielzeug über Haargummis, einfach drumwickeln und durchstecken). Die Wäscheleine befestige ich auf der einen Seite am Laufstall, an der anderen am Bücherregal (das ist an der Wand festgeschraubt, sie können also an der Leine zerren so viel sie wollen). Für uns funktioniert das gut und beide liegen gerne drunter und vor allem kann ich es schnell abnehmen, wenn wir es nicht brauchen.

3

Voll die gute Idee!!! 👍

4

Danke, den Großteil des PEKiP-Kurses mit unserem Großen habe ich ja mittlerweile erfolgreich verdrängt, aber die Spielideen waren es echt wert und kommen mir jetzt mit den zweien nochmal zu Gute 😃 die Wäscheleine stammt von da, ist zwar eigentlich für ältere Babies gedacht, weil die Schnur eine Eigenbewegung hat und es das Greifen etwas erschwert, aber ich fand als Spielebogenersatz geht's trotzdem.

1

Huhu,

Unsere Mädchen hatten zwei einzelne Spielebögen (so klassische, langweilige Holztrapeze 😉). Wenn sie zu dicht beieinander lagen, haben sie sich nämlich immer gegenseitig an den Ohren gezogen 😄
Ich würde dafür auch nicht allzuviel Geld ausgeben, sooo lange nutzt man die Dinger ja nicht. Bei uns wurden sie schon deutlich weniger interessant, als sie sich drehen konnten (mit knapp 5 Monaten) und als das robben anfing (mit 7 bzw. 7,5 Monaten), waren die Teile dann komplett abgeschrieben.

Liebe Grüße

5

Wir hatten einen normalen Spielebogen, der wurde für unsere beiden aber auch zu klein.
Mein Vater hat dann die kurze Stange oben durch einen abgeschnittenen Besenstiel ersetzt.
Wir haben Löcher reingebohrt und die einzelnen Spielzeuge festgebunden.
Allerdings nimmt der auch viel Platz weg 😅

6

Wir hatten einen tollen Spielebogen für Zwillinge bei eBay-Kleinanzeigen gefunden zum halben Preis, vielleicht wäre das noch ne Alternative?