Meine neue Liebe hat zwei Kinder ...

Hallo, ich bin neu hier, benötige aber mal Rat (oder nur ein offenes Ohr) von euch.
Ich lebe seit kurzen in einer neuen Partnerschaft. Er hat zwei tolle Kinder mit in die Beziehung gebracht, welche er sich mit der Mutter im Wechselmodell "teilt".
Die Kinder akzeptieren mich (zumindest freuen Sie sich immer auf mich und wenn Sie bei der Mutter sind - fragen sie den Vater immer nach mir)
Zumindest ist das nun ein Dorn im Auge der Mutter und Sie verlang das ich mich komplett aus der Erziehung der Kinder raushalte - ich habe nicht vor die Zwei zu erziehen
Ich arbeite mich erst langsam an das Thema Ex-Frau heran deswegen weiß ich noch nicht wie ich mit der Situation umgehen soll wenn sich die Elterteile (zumeist am Telefon) streiten - auch die kinder bekommen dies ja mit - ich steh irgendwie zwischen den Stühlen.
Was kann ich tun? oder soll ich gar nichts tun? Ich versuche schon die Wogen zu glätten (obwohl ich die EX nicht kenne) aber um der Kinderwillen sollte man doch vernünftig miteinander reden könne, oder?

LG

1

Klar gefällt das der Mutter nicht ;-), aber im Grunde sollte sie froh sein, dass Du ihre Kinder magst und dass die Kinder Dich mögen. Das ist schonmal eine gute Basis. #pro
Mein Tipp: solange es Dich nicht betrifft, halte Dich wirklich raus und versuche, Dich so wenig wie möglich über die Ex zu ärgern. Gib ihr keinen Grund sich über Dich zu ärgern und versuche auch ein bisschen unabhängig zu bleiben und Deinen Freund mal machen zu lassen.

Alles Gute
Tweetylein

2

Hallo!

In einer sehr ählichen Lage befand ich mich vor 12 Jahren. Erst dachte ich auch ich müsste mich einmischen, etwas beitragen, mich kümmern, was ich auch gemacht habe... nach 5 Jahren hab ichs aufgegeben und eine freundschaftliche Beziehung zu. den Kindern akzeptiert, die Ex habe och nur flüchtig kennengelernt und sas reicht mir auch ehrlich gesagt völlig... Bereuen tu ich es nicht es versucht zu haben, allerdings bereue ich meine Naivität von damals. Mittlerweile sind wir 6 Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Kind und ich mische mich nicht mehr in die Dinge mit ein die Ex/Oma usw angehen. Habe einfach gemerkt das es nichts gebracht hat. Weiß nicht ob es bei dir anders ist oder werden wird, aber ich hoffe für dich das klappt alles, einfach wird es nicht werden...

Viel Glück!

Mamili83 + Söhnchen

3

Halte dich so gut es geht aus den Angelgenheiten der Eltern raus. Die Eltern muss das alleine klären. Ich bin mit meinen Mann seit vier Jahren zusammen. Habe mich viel zu viel eingemischt.. Nun versuche ich mich möglichst raus zu halten. Wenn die Kinder bei euch sind, kannst du die Kinder mit erziehen. Warum auch nicht? Ich mache dies jedenfalls so bei meinen Stiefkindern. Wenn sie bei uns zum Umgang sind und die Mutter nicht da ist. Ich ersetze nunmal für die Umgangszeiten die Mutterrolle, bis die Kinder wieder bei der Mutter sind und schließlich wohne ich mit meinen Mann zusammen. Den größten Teil der Erziehung über lasse ich aber nun meinen Mann. Da wäre es ja schlimm wenn ich den Mund zu halten hätten und nichts den Kindern sagen dürfte, nur weil es nicht meine sind. Bei Besuch mit Kinder, hat man ja auch das Recht, in seinen vier Wänden, die Kinder zurecht zu weißen( in einen angemessen, meist freundlichen Ton versteht sich), wenn einem etwas nicht passt. So wie auch ich z.B. akzeptieren muss, wenn ich mit meinen Kind, in einem fremden Haushalt bin, das die Eigentümer mein Kind etwas sagen, wenn es nicht hört.

4

Hi!

Ich kenne beide Seiten. Ich lebte mal ganz lange in Patchwork im einem Mann der ein Kind hat, wir bekammen ein gemeinsames Kind habn uns getrennt.

Ich kann dein Aktionismus verstehen. Du bist ja mitten drin, du kennst die Kinder gut kennst deinen Mann gut, möchtest du an gem ganzen geschehen beteiligt sein.

Von der Seite der Mutter gesehen: es nervt. Überspitzt gesagt:

für die Mutter bist du eine fremde Person, die beliebig austauschbar ist und zufällig am Leben der Kinder teilnimmt.... Wie sehr mich es immer genervt hat wenn ich mit dem breit meine Tochter telefoniert habe und seine Freundin ihm permanent dazwischengeredet hat!

Also ja, hält dich raus, genieße die zeit mit dem Mann und den Kindern, misch sich aber nicht rein...

K

5

Warum auch immer da jetzt "breit" steht.... Es sollte "mit dem Vater meiner Tochter telefoniert habe"

6

Also ich bin auch die Ex ;-) Bin aber inzwischen neu verheiratet und habe mit meinem jetzigen Mann noch eine Tochter bekommen.

Mein Sohn aus 1. Ehe ist alle 2 Wochen bei seinem Vater. Dieser lebt mit seiner neuen Freundin zusammen und erwarten im April ein gemeinsames Kind.

Obwohl ich meinen Ex wegen häuslicher Gewalt verlassen habe, kommen wir inzwischen gut miteinander aus (solange wir nicht über den Unterhalt diskutieren müssen) und ich mag seine neue Freundin sehr. Und warum? Weil sie mein Kind auch sehr lieb hat und mein Sohn sich immer auf die gemeinsamen WE dort freut. Und ich bin sehr froh, dass es so ist und natürlich hat sie auch das Recht meinen Sohn zu erziehen, wenn er dort ist. Ich finde das auch nicht verkehrt, weil mein Ex nie wirklich "nein" sagen kann und dann kann sie auch ein Auge darauf haben, dass es dort auch ein paar Regeln gibt.

Du scheinst jedenfalls noch recht frisch mit deinem neuen Partner zusammen zu sein. Ich weiß auch nicht, wie lange die Trennung von der Mutter seiner Kinder her ist.

Ich kann dir nur raten, dich erstmal raus zu halten und den Kindern freundlich zu begegnen. Gib der Mutter die Gelegenheit sich an die neuen Umstände zu gewöhnen. Wenn sie merkt, dass du einen festen Platz im Leben ihrer Kinder hast (kann ja auch sein, dass es zwischen euch doch nicht passt und die Kinder dann wieder jemand neues vorgesetzt bekommen), dann wird sich das alles (hoffentlich) einpendeln.

Ich habe damals jedenfalls gewartet, bis ich meinen jetzigen Mann meinem Kind vorgestellt habe. Ich wollte mir sicher sein, dass es was ernstes ist und genau so hat es auch mein Ex gehandhabt.

Alles Gute#winke

7

Hallo, mein Freund hat ebenfalls zwei Kinder. Ich habe sie mit ca. 6 und fast 10 kennengelernt. Meines Erachtens waren die Kinder (vor allem die 10- jährige) zu alt, um von mir mit erzogen zu werden. Und die sechsjährige versuchen wollen zu erziehen, die Große jedoch nicht- vollkommen unmöglich.

Kleinkindalter ist jedoch noch etwas anders- sie gehen anders auf Dich zu, sie respektieren dich eher als Respekt-/ Bezugsperson. Aber das alles nur meiner Meinung nach was Dich auch betrifft. Beispielsweise Bettzeiten am We, Tischmanieren, Freizeitgestaltung, wenn sie bei Euch sind, Manieren generell, Hausregeln usw. Absolut keine Mitsprache sollte die neue Frau haben, was allgemeine Themen angeht: Schule, Ausbildung, Studium, erster Nebenjob, erster Freund (außer der ist dann auch jedes WE da und vollkommen unmöglich).

Ich persönlich habe die beiden für irgendwelche Erziehungsmethoden wie gesagt generell zu "alt" empfunden.
Allerdings glaube ich, dass es zum Teil auch ein Fehler war, denn nun sind wir knapp fünf Jahre weiter und ich akzeptiere zu 95 % die Dinge, die sie wollen, auch wenn sie mir als "Hausfrau" gegen den Strich gehen. Ich habe Probleme ihnen etwas vorzuschreiben, da ich es nie gemacht habe und immer nur akzeptiert habe. Nun habe ich Angst, dass sie dann eingeschüchtert sind, nicht mehr kommen würden usw. Denn der Papa lässt ja so gut wie alles durchgehen- WE- Vater eben.

Und man selbst wird dann zur böööösen Stiefmutter. Super.
Also ich würde es etwas anders handhaben. Im Nachhinein. Vorsichtig und freundlich, aber bestimmt, die Dinge sagen, die einfach nicht passen. Erklären und ggf. nach Kompromissen suchen. Aber natürlich nur Dinge, die Dich betreffen. Viel Glück.

8

Oh, ich habe Deinen Beitrag nochmal gelesen. Wie es scheint, ging es Dir hauptsächlich um die Ex. Also meiner Meinung: Nicht einmischen- ebenfalls: Solange es Dich nicht betrifft. Du musst Dich von der nicht blöd anmachen lassen usw. Natürlich nicht blöd zurück blaffen, aber ich denke sie hat Angst, dass Du ihr die Kinder "wegnimmst" und ist eifersüchtig. Auf so etwas generell erklären, dass Du ihr die Kinder nicht weg nehmen möchtest, dass Du niemals die Mutterrolle übernehmen würdest, geschweige denn, dass die Kinder das annehmen würden, jedoch was das Leben bei Euch angeht, natürlich in einigen Dingen (Beispiel Tischmanieren) ein Recht hast, sie auch mal zu "erinnern", wie es richtig ist usw. Das Du an einem neutralen, nettem Umgang interessiert bist- im Sinne von allen Beteiligten!

Ansonsten, wenn das nicht von ihr verstanden wird- komplett ignorieren. Bloß keine Angriffsfläche bieten.

9

Ich kann dir auch nur raten, wie viele andere hier auch schon. Halte dich einfach raus. Das spart deine Nerven. Ich musste das auch lernen. Nicht deine Kinder,nicht deine Baustelle. Die Ex von meinem Partner hatte auch ein mega großes Problem mit mir. Was steckt dahinter??? Eifersucht auf ganzer Linie. Meinem Partner hat die Einmischung gar nichts gebracht. Im Gegenteil, noch jemand mehr der auf ihn einspricht. Versuche eher, ihm Ruhe zu geben.

10

Hallo ihr Lieben, habt alle vielen lieben Dank.
Ich werde es versuchen, auch wenn es verdammt schwer fällt.

LG