Geht alles zu schnell? Gibt es Haken?

Hallo Zusammen,

ich bin männlich, 34 Jahre alt und kinderlos. Meine Partnerin, mit der ich seit 4 Monaten zusammen bin, hat eine Tochter, 2,5 Jahre alt. Alles läuft harmonisch und prima. Auch das Verhältnis zu Ihrer Tochter ist wunderbar. Es könnte nicht besser sein. Da wir getrennte Hausstände haben, steht die Frage nach einer gemeinsamen Wohnung im Raum. Ich habe nur das Gefühl, dass meine Partnerin nicht mit Geld umgehen kann und gerne über Ihre Verhältnisse lebt bzw. leben würde. Komme ich da ganz gelegen?!

Ich halte mir vor Augen, dass ich unter Umständen "mein" altes Leben in "meiner" Stadt aufgebe. Ist das Ganze zu früh...?! Wie soll ich mit der Situation umgehen?

1

Also nach gerade mal 4 Monaten würde ich nicht zusammen ziehen, sondern die Beziehung erst mal "fest" werden lassen.
Vor allem im Hinblick darauf, dass ein Kind involviert ist.
Lasst euch doch Zeit. Nach 4 Monaten hängt der Himmel noch voller Geigen, da kann man noch nicht sagen, ob die Beziehung Bestand haben wird.

3

Genau so sehe ich das auch!

Gerade, weil ein kleines Kind dabei ist, sollte erst die Beziehung gefestigter sein, bevor ihr zusammen zieht. Nichts wäre schlimmer für die Kleine, als wenn ihr euch dann wieder zeitnah trennt. Dann ist das emotionale Durcheinander für die Maus vorprogrammiert.

2

Hallo 🙂

Kurz und knapp:
Ja, es geht zu schnell.
Ihr seid seit VIER Monate zusammen.

Und nichts für ungut:
Bitte die rosa Brille absetzen und den gesunden Menschenverstand einsetzten


Alles gute!

LG

4

Der gesunde Menschenverstand ist bei mir immer vorhanden ;)
Ist einfach eine schwere Situation, weil sie mich mehr oder weniger vor ein Ultimatum stellt. Zwar nicht direkt, sie sagt jedoch, dass es mit der aktuellen Situation (2 Hausstände) einfach nicht auf Dauer tragbar ist.

5

Da sollten dann bei dir die Alarmglocken angehen, wenn sie dich nach 4 Monaten schon so unter Druck setzt...

weitere Kommentare laden
7

Oh bitte warte! Das ist viel zu früh.... erstmal Beziehung festigen und dann mal weitersehen. Wenn du dann wirklich wichtig bist in ihrem Leben und nicht nur als Zahlemann dann kannst immer noch weiterschauen ;.-)

8

Hallo, wenn du kein gutes Gefühl hast bei der Sache, dann warte noch zu.
Dein Gefühl wird ja nicht aus dem Nichts kommen, irgendwas dürfte dich irritieren bei ihr. Darum übereile jetzt nichts.
Vier Monate sind meiner Meinung nach sowieso zu früh, um bereits das eigene Leben zu kippen und zum Partner in eine andere Stadt zu ziehen.
Drängt deine Freundin auf Zusammenziehen? Welchen Grund gibt sie dafür an, bereits nach nur vier Monaten? Da drängt sich wirklich der Verdacht auf, dass sie auf finanzielle Unterstützung hofft.
Darum - bleibe in deinem eigenen Haushalt, warte noch zu. Wenn dein Gefühl richtig ist, dann ersparst du dir eine Menge Ärger. Und wenn dich dein Gefühl getrogen hat, ist nichts schlimmeres passiert als dass ihr eben noch länger getrennte Haushalte habt, sowas schadet einer gesunden Beziehung nicht.
Lg

10

als Grund wird angegeben, dass es sich SO nicht wie eine richtige Beziehung anfühlt.

11

Das ist aber von ihrer Seite ein dummer Grund. Ihr seid erst vier Monate zusammen und sie hat ein kleines Kind. Gründe genug, dass ihr noch einige Zeit wartet und schaut, ob eure Beziehung eine Zukunft hat.
Lass dich nicht drängen von ihr. Wenn du übereilt zu ihr ziehst und die Sache geht schief, bist du derjenige, der wieder weg muss und sich neuerlich eine eigene Wohnung suchen muss. Dass musst du nicht riskieren.
Und wenn sie wegen deiner Weigerung, jetzt schon zu ihr zu ziehen, gleich die ganze Beziehung in Frage stellt und dich erpressen will, dann hast du wahrscheinlich recht, dann braucht sie dringend einen Finanzierer. Oder sie ist psychisch angeschlagen und schafft das Alleinsein mit Kind nicht. Aber auch da halte Abstand. Da muss sie erst ihre Probleme in Griff bekommen.

weitere Kommentare laden
12

wovon lebt sie denn? geht sie arbeiten? oder bekommt sie Unterhalt vom Ex, der würde wegfallen, sobald sie mit jemandem zusammenlebt.

Du hast Bedenken, also stimmt die Beziehung nicht.
Mein Mann uns ich sind an Tag 2 zusammengezogen, da ist heuer 35 Jahre her. wir mussten beide sofort, dass wir nicht mehr getrennt sein wollen

14

nein, sie ist vollumfänglich Mama und geht nicht arbeiten. Fällt der Unterhalt auch weg, wenn die beiden Elternteile nicht verheiratet waren? Derzeit wäre das dann der Betreuungsunterhalt bis zum 3ten Lebensjahr.

Würde dieser automatisch wegfallen, wenn wir zusammenleben?

16

Ja würde er, wenn ihr im gemeinsamen Haushalt lebt. Vermutlich würde sie den alten WG Trick versuchen, wenn nicht bist du vermutlich als neuer Versorger gebucht. Da stimmt etwas ganz gewaltig nicht, ziehe da bloss nicht ein. Es klingt, als würde da ganz dringend ein Versorger und Papa Ersatz gesucht. Kaum eine AE würde einen neuen Partner nach 4 Monaten drängen alle Zelte abzubrechen und zu ihr und dem Kind zu ziehen.

weitere Kommentare laden
18

Aus eigener Erfahrung: Warte noch. Mindestens das erste Jahr, würde ich immer abwarten.

Besteht dann der Wunsch zusammen zu ziehen fort, achte darauf, dass du deine Schäfchen im Trockenen hälst. Konkret würde das für mich heißen:
-Mietvertrag läuft entweder nur auf dich (dann muss sie im Trennungsfall ausziehen, du müsstest die Wohnung allein stemmen können
Oder:
-Sie mietet die Wohnung allein, du machst einen Untermietvertrag mit ihr, dann kannst du zügig verschwinden.

Nicht zusammen unterschreiben. Ihr haftet gesamtschuldnerisch, will einer aus dem Vertrag, muss der VM zustimmen.

-Du behältst dein Konto, evtl. Depots etc. Sie erhält keine Vollmachten. Zur Haushaltführung könnt ihr ein gemeinsames Konto OHNE Dispo einrichten

-größere Anschaffungen macht einer. Das wird dokumentiert. Also TV, Auto, Sofa usw.

Mir hat diese Taktik im letzten Jahr echt den Hals gerettet. Die Ex bin ich zum Glück ohne größere finanzielle Probleme los geworden. Ohne diese Sicherheitsmaßnahmen hätte ich evtl. Pleite gehen können (es lag allerdings eine Drogenproblematik vor, also „worst Case“)

20

Danke für Deinen Beitrag! Die Vorsorgemaßnahmen hätte ich ebenfalls getroffen und wäre nicht blind in etwas gelaufen, wovon ich möglicherweise schon den Ausgang kenne. Danke für die Infos!

27

Dieser Text könnte von mir sein 😊 Meine Mutter hat mir das immer genau so eingeimpft und ich hatte mich mit dem Ex ebenfalls genau an das gehalten. Auch mit dem Untermietsvertrag und den getrennten Anschaffungen. War eine saubere und schnelle Trennung danach👌🏻

weitere Kommentare laden
19

Mach das auf gar keinen Fall!!!!

Ihr seid erst 4 Monate zusammen und sie hat ein kleines Kind. Zwei Faktoren die gegen ein Zusammenziehen sprechen. Wenn dann noch Geldprobleme dazu kommen wird das ein teurer Spaß. Hast du das echt nötig?

21

nein, definitiv nicht :-p

22

Zieh doch erstmal "zur Probe "dort hin...behalte alles bei dir,und sei öfters da ..und dann wirst ja sehen wie es läuft

Dann zählt der Grund von ihr auch nicht mehr ,und du gehst kein Risiko ein.

Ich bin auch nach 6 Monaten mit meiner Tochter zu meinem jetzigen Mann gegangen ...auf Probe ..hab meine wohnung noch behalten

Nach weiteren 6 Monaten habe ich sie dann gekündigt 🙃

26

Und bitte achte auf gute, zuverlässige Verhütung.