Kindergeburtstag im Indoorspielplatz

Wer von euch hat schon mal mit seinen Kindern im Indoorspielplatz Geburtstag gefeiert? Wie waren eure Erfahrungen damit? Könnt ihr das empfehlen? Wie viele Kinder und Erwachsene waren dabei? Wie habt ihr das gemacht mit den Kindern, seid ihr denen überall hinterher gelaufen beim Spielen oder seid ihr an den Tischen geblieben? Ich meine wegen der Aufsichtspflicht oder verletztungsgefahr, das ist doch gar nicht möglich alle Kinder immer im blick zu haben. Habt ihr dort Geburtsgstische gemietet oder seid ihr einfach so rein gegangen?

1

Wir haben zwar noch nie einen Geburtstag im Indoorspielplatz gefeiert, aber draußen, auf einer Art Abenteuerspielplatz, zwar umzäunt, aber auch weitläufig, wo man die Kinder nicht mehr im Blick haben kann.
Bis zum Alter von 4 Jahren kamen immer die Eltern der Kinder mit und waren somit für ihr Kind selbst verantwortlich.
Ab dem 5. Geburtstag kamen die Kinder dann alleine und bekamen gezeigt, wo unser Feierplatz ist und wo die Toiletten sind.
Kinder die Unterstützung mit Toilettengang oder Sonstigem brauchten, haben wir natürlich geholfen. Ansonsten sind alle alleine bzw. mit der Gruppe herumgetigert, waren also ohne Aufsicht, und kamen zum Trinken, Kuchenessen oder für ein Eis zurück.
Hat immer gut geklappt.

2

Hallo,

ich habe das schon gemacht. Wir waren 4 Erwachsene (keine Eltern, sondern mein Bruder und seine Frau waren neben uns noch dabei) und 10 Kinder, 4 und 5 Jahre alt.

Zwei haben immer durchgezählt (unbemerkt von den Kids), die anderen beim Essen, Toilette usw. geholfen. Wir haben einen Tisch gemietet und uns ein Menü bringen lassen.

Es war sehr anstrengend, aber die Kids waren schwer begeistert. Ich finde es schade, dass mein Sohn jetzt schon 16 ist und wir so etwas nicht mehr machen können.

Viel Spaß!

PS: Wichtig ist, dass du alle Kinder kennst bzw. nochmal Fotos machst

3

Wir haben das bisher zweimal gemacht. Einmal zum 7. Geburtstag unseres Sohnes und zum 12. Geburtstag unserer Tochter.

Wir hatten jeweils Geburtstagstische und ein "Rund-um- Sorglos-Paket" Getränkeflatrate etc. Da die Kinder schon größer waren, sind sie alleine umher gezogen, kamen aber öfters vorbei um etwas zu trinken und zu naschen. Als Aufsichtspersonen waren nur ich und mein Mann dabei. Mehr war aber aufgrund des Alters nicht nötig. Es ist definitiv entspannter, als wenn die ganze Bande marodierend durchs Haus zieht

Bei Kitakindern hätte ich das nicht gemacht, einfach aus Angst nicht allen gerecht werden zu können, aber auch mit 3, 4 und 5 Jahren haben andere Eltern in unserem Bekanntenkreis solche Party's veranstaltet.

4

Hallo!
Wir haben mehrfach dort gefeiert und ich fand es eigentlich total entspannt. Die anderen Eltern hatten wir immer größtenteils dabei. Wir hatten das, glaube ich, bei der Einladung anheim gestellt. Die Kinder sind durch die Gegend geflitzt und wir Eltern haben in der Zeit Kaffeekränzchen gehalten. Wir haben immer einen Geburtstagstisch bestellt, denn sonst ist es bei unserem Indoorspielplatz immer schwierig, einen Tisch für viele Personen zu bekommen. Da sind dann auch Pommes und Nuggets sowie Softdrinks und Kaffee (für die Eltern) inklusive. Man darf bei uns allerdings auch Speisen und Getränke von zuhause mitbringen. Das ist nicht bei jedem Indoorspielplatz möglich. Deshalb hatten wir auch immer noch Kuchen und etwas gesündere Alternativen dabei.
Die Kinder fanden es immer toll.
Liebe Grüße

5

Ich war mit 5 Kindern (4-5 Jahre) alleine dort. Wir haben keinen Tisch gemietet, das hätte sich wegen der geringen Personenzahl nicht gelohnt. Ich hatte Geburtstagskuchen und für jeden eine Flasche Apfelschorle dabei. Alles andere durften sich die Kinder dort selbst aussuchen. Ich habe dann noch für 20€ Fahrchips gekauft, jeder bekam 4 und durfte damit machen was er wollte.

Ich habe einen Tisch belegt, die Kinder wussten wo sie mich finden können und sind spielen gegangen. Wenn einer was brauchte kam er zu mir. Ich habe regelmäßig Bestandsaufnahme gemacht (wer ist wo, ist alles okay) und dann zum Essen gerufen bzw zwischendurch zum Trinken aufgefordert.

Hat super geklappt. Die Kinder haben von mir grellbunte Kappen bekommen (war auch gleichzeitig das Mitgebsel, kam gut an). So konnte ich sie leicht aus der Menge heraus identifizieren und im Blick behalten. Ausserdem hatte jeder ein Armband mit meinem Namen und der Telefonnummer, falls doch einer verloren geht.

Beim nächsten Mal würde ich allerdings eine weitere Aufsichtsperson mitnehmen. Ich habe nämlich auf einem anderen Geburtstag dort erlebt das einer der Gäste plötzlich (es war ihm irgendwie zu viel) partout heim wollte. Ich habe den Jungen dann gefahren. Wäre das bei uns passiert- ich hätte nur die Wahl gehabt abzubrechen oder den unwilligen Gast zum Bleiben zu zwingen.

6

Bei uns gibt es einen Indoorspielplatz wo man auch Kuchen und Getränke mit bringen darf. Hab schon gesehen das dort Kindergeburtstag gefeiert wurden ohne einen Tisch zu mieten. Man kann den Tisch ja schön dekorieren dann Kuchen und Getränke drauf. Wenn die Kinder dann immer noch Hunger haben kann man Pizza oder Pommes für alle bestellen zum teilen (die Portionen dort sind gross) vorteil ist die gemieteten Tischen sind eher abseits während man bei den anderen eher mittendrin sitz.

7

Wir haben etliche Kindergeburtstage auswärts gefeiert ,auch Indoorspielplatz.
Wir als Eltern waren dabei als Aufsichtspersonen und manchmal noch ne Freundin, die anderen Eltern aber nicht.
Beim Indoor hatten wir immer ein Gesamtpaket gebucht (also Tisch ,Menü ,Getränkeflat usw).
Die Kids bekamen unseren Tisch gezeigt ,ebenso die Toiletten. Dann waren sie alleine unterwegs. Hin und wieder habe ich durchgezählt. Sie kommen eh zwischendurch an den Tisch um zu trinken. Manchmal war Hilfe beim Toil.gang nötig.
Hat immer super geklappt.

LG K

8

Mein Sohn hat den 4. Geburtstag im indoor Spielplatz gefeiert - fand ich Persönlich den doofsten Geburtstag aber lag denke ich auch am Alter. Die Eltern waren dabei und jeder ist seinem Kind irgendwie hinterher gerannt. Alles hat sich verlaufen und mein Sohn spielte mit seinen beiden besten Freunden und alle anderen waren irgendwo verteilt.
Alle andere Geburtstage haben wir klassisch gefeiert mit selbst organisierten Spiele, eine Schatzsuche und Kuchen. Diese Art vom Geburtstag kam immer richtig gut an.
Einmal haben wir ein Raum dafür gemietet mit Küche und haben Hotdogs gemacht. Waren 12 Kinder, weil ich dachte wenn net daheim sind ist es mit egal 😃 Einmal war bombastisches Herbstwetter und wir haben im Garten gefeiert und den letzten (7.) Geburtstag haben wir in einer Jugendherberge gefeiert. Das war so ein All-in Paket mit essen, trinken, Lagerfeuer, spiele, Kuchen, sogar ein Betreuer. Das machen wir nächstes Jahr wahrscheinlich nochmal.

9

Wow, war das in der Jugendherberge dann mit Übernachtung?

10

Nee war ohne Übernachtung, ging glaub ich von 14:30-18:30. Das bieten eigentlich sehr viel Jugendherbergen an, Google mal! Ich kannte des auch nicht und bin zufällig darüber gestolpert.

weiteren Kommentar laden
12

Wir haben 2 oder 3 mal aktiv dort gefeiert und ein paar Mal waren meine Jungs zu solchen Geburtstagen eingeladen.
Ich würde erst ab 5 dort feiern, sonst ist echt schlecht mit der Aufsicht. Die kann man einfach nicht gewährleisten, zumindest nicht in unserem großen Indoor. Wir haben einen Tisch gemietet und ein Mittagessen plus Softdrink, also so ein Paket für eine bestimmte Anzahl von Kindern.

13

Mein Sohn hatte seinen 6. Geburtstag dort gefeiert. Wir haben einen Tisch mit Menü gemietet, also so ein Paket Angebot.

Viele der Eltern hatten sich mit eingeladen, ursprünglich wollten nur mein Mann, ich und eben die Kinder dorthin. Wir Eltern saßen dort rum und aßen Kuchen, die Kinder stromerten durch die Gegend. Die haben sich in Grüppchen verteilt, es macht keinen Sinn viele Kinder mitzunehmen.

Mein Sohn hatte viel Spaß, und ich fand es sehr entspannt. Kann ich also empfehlen, gerade fürs Alter von 5-8 finde ich das ist eine gute Alternative zur Schatzsuche.