Wie Schweißgeruch aus Lederjacke bekommen????

Hallo,

ich habe mir second hand eine super schöne graue Lederjacke gekauft.

Allerdings riecht diese, vor allem, wenn mir selber wärmer ist, sofort nach Schweiß#schmoll.

Das Reinigungsgeschäft wollte/konnte mir nicht wirklich helfen. Haben mein Problem gleich als unlösbar hingestellt......#gruebel#aerger

Hat jemand von Euch einen ultimativen Hausfrauentipp???
Ich wäre echt dankbar.#danke

lg#blume
doris

1

hallo,
wollten die die nicht reinigen??? oder riecht die auch nach der reinigung???
sonst würde ich einfach nochmal in einer anderen reinigung einfach reinigen lassen.

ist die jacke gefüttert???? vielleicht liegt es am futter??? keine ahnung ob es ginge das futter ( das sind ja oft so synthetische stoffe) auszutauschen??
oder müffelt das reine leder???

ich denke ich würde sie in kühlen nächten ein paarmal raus an die frische luft hängen...... ev. auch mal in den trockner zum "lüften" (meiner hat so ne "lüften funktion.... die ist nicht sonderlich warm)
ev mit etwas ätherischem öl oder so....

es gibt auch lederseife ( zumindest für glattleder).... ( ich glaub von der marke tapir) vielleicht würde das auch helfen??

wenn das alles nix nützt, würde ich- so eklig ich diese febreze sprays auch finde- ev. so einen spray mal probieren....

grüße a

2

Hallo,

vielen Dank für deine tollen Vorschläge#danke.

Also in der Jacke ist so ein Art Nylon-Stoff. Der riecht extrem und die Reinigung meinte, gegen den Schweißgeruch könnten sie nicht wirklich etwas machen, da sie die Jacke ja nicht waschen könnten...... bzw. würden alle Reinigungsmethoden dagegen nicht helfen....
und dann wäre mir die Reinigung für die Jacke glatt teurer gekommen, als die Jacke selber......

Ich werde mal gucken, was noch für Vorschläge kommen und mich dann vermutlich durcharbeiten ;-)

lg#danke
doris

3

wenn du es schaffst, das futter im achselbereich so hinzubiegen, dass du nicht übers leder bügelst, würde ich das futter mal bügeln. so heiss wie es geht und lange. stinkt dann evt. wie hulle vom verdampfenden schweiss, aber davon sollte es auch etwas besser werden.
grüsse
ks

weiteren Kommentar laden
4

ich würde es mit febreez (oder so ähnlich) versuchen.

Bei Katzenpipi funktioniert das auch (Wenn sie auf dem Abstreichter waren)

6

Vielen Dank,

ich werde mich mal der Reihe nach an Eure Tipps machen #danke

lg
doris