Sind neue Schuhe immer (erst mal) unbequem?

Hallo,

im Gegensatz zu vermutlich den meisten anderen Frauen kann ich dem Thema Schuhe kaufen absolut nichts abgewinnen und trage meine so lange es irgendwie geht. Grund dafür - meine Schuhgröße - d.h. ich gehe in einen Laden und gucke nicht nach Modellen, sondern ob es in 42 überhaupt Modelle gibt. Auch habe ich es ganz oft, dass ich Schuhe super unbequem finde - wenn ich mir manchmal anschaue, in welchen Modellen andere Frauen rumlaufen - ich kann nicht glauben dass denen die Füße darin nicht weh tun.

Ich hab große, aber normal breite Füße - aber irgendwie drückt es beim Probieren immer irgendwo oder man läuft sich beim Einlaufen Blasen und kann die Schuhe dann wochenlang nicht tragen... Geht das nur mir so? Ich habe es so absolut selten, dass ich einen Schuh probiere und der passt dann so dass er weder scheuert, drückt oder sonstwas ist - solche nehme ich sofort mit. Aber selbst bei Marken die mir schon mal gepasst haben, sieht es bei einem anderen Modell schon wieder anders aus. Ist das normal oder bin ich zu empfindlich?

Habt ihr Empfehlungen für bequeme Treter - also außer Sanitätshaus;-)

1

Hallo,

um Deine Frage zu beantworten: Nein, ein passender Schuh sollte nicht drücken, auch nicht anfangs.

Bei mir kristallisiert sich immer wieder "Esprit" als meine Wohlfühlmarke heraus. Bis jetzt zumindest, und Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe soeben online gesehen, die haben auch sehr große Größen, wenn Du mal testen magst.

LG
Karin

2

Hi,

ich trage gerne schöne Schuhe, zögere den Kauf neuer aber auch gerne hinaus. Denn Schuhe müssen für mich direkt bequem sein (schon beim anprobieren), sonst wird es ein Fehlkauf und sie stehen ungetragen herum.

Wie andere Frauen das schaffen, ist mir auch immer ein Rätsel. Ich hatte mal eine Freundin, die lief in zu kleinen oder zu großen Schuhen rum, wenn es sie nicht mehr in der richtigen Größe gab, hauptsache sie hatte diese Schuhe. Da bin ich absolut der falsche Typ für.

VG

3

Größe 42 ist doch heutzutage nicht so ungewöhnlich.

Was möchtest du denn anlegen? Bequeme und hochwertige Schuhe haben auch ihren Preis.

Ich finde die Modelle von Clarks und Paul Green sehr bequem. Auch die hochhackigen Schuhe sind super bequem.

Allerdings gibt es auch hier die Variante "Bequemschuhe", die auch wirklich so fürchterlich aussieht und die moderneren Modelle. Meine Mutter ist auch so empfindlich und probierte immer jedes Paar im Laden an. Bei den beiden wurde sie aber meist fündig. Die Marken bekommst du bei allen gängigen Internetanbietern und auch oft von der Vorsaison zum günstigen Kurs,,wenn's nicht so teuer sein soll. Da ist es dann mal wieder ein Vorteil, wenn man nicnt gerade die gängige 39 hat, die zügig vergriffen ist.

http://www.paulgreen-shop.de/damenschuhe/

http://www.clarks.de/c/damenschuhe-in-groesse-43-uebergroessen#

11

"Bequeme und hochwertige Schuhe haben auch ihren Preis."

Nicht zwingend. Ich habe mir jetzt ein Paar extrem bequeme Schuhe gekauft, die auch noch günstig sind:

https://www.zalando.de/pier-one-stiefelette-cognac-pi911n02x-o11.html

13

Die sind mega cool!!! #herzlich

4

Hi,
ich habe auch seit paar Jahren Schuhgröße 42.

TMA - die braucht man nicht einlaufen, da würden es vermutlich auch 41er tun, wenn man Perlonstrümpfe trägt.

https://www.amazon.de/dp/B01FWGLK0U/ref=twister_B01DMIR36K

Think - sind schon teuer, aber super.
El Naturalista - die Damen Modelle in 42, sind nur noch ne 41,5. Die alten in 42 passen TOP, die neuen nur Barfuss.

Keen und Jack Wolfskin, da darf man sich nicht auf die Größe verlassen und muss eine Auswahl bestellen.

In Nike, habe ich sogar in Männer Turnschuhen 44, da bin ich fast vom Glauben abgefallen. Auch habe ich mal Engelbert Strauß Arbeitsschuhe anprobiert, da passt mir 42 leider auch nicht.

Gruß Claudia

5

Das ist nicht normal.
Ich kaufe nur noch Schuhe, die ich direkt bequem finde.

Die letzten Schue die ich gekauft habe und darin laufe wie auf Wolken, sind die hier......

https://www.amazon.de/gp/product/B0072GO510/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

6

Hallo,

auch ich habe Schuhgröße 42 und war schon sein Jahrzehnten nicht in Schuhgeschäften zum Einkaufen (außer in Amerika, dort gibt es alle Modelle in allen Größen - ein Paradies für mich).

In Deutschland kaufe ich meine Schuhe immer online.

Hin und wieder schicke ich Schuhe zurück, wenn sie von Anfang an unbequem sind.

Ich behalte nur die, die sofort passen und nicht drücken, ein angenehmes Tragegefühl vermitteln.

Viel Erfolg

7

Ich habe ein paar schicke Ballerina, Markenware. Ich habe sie ein paar Mal getragen und habe mich halb tot geärgert, weil sie gerieben haben. Dann habe ich sie eine Weile nicht angeguckt. Heute sind sie meine Lieblingsschuhe, tragen sich super.
Ich glaube, sie haben von mir eine zweite Chance bekommen, weil sie qualitativ wirklich höher wertiger sind. Anderen Schuhen hätte ich Goodbye gesagt und ins Geschäft zurück gebracht.

Vielleicht liegen die Probleme an unnatürlichen Fußstellungen. Bei Frauen ist das ein normales Problem. Liegt an der Beckenstellung, manchmal auch an Übergewicht, Problemen während des Wachstums, etc. pp. Aber häufig sind die Schuhe an sich zu eng geschnitten, es werden billige und damit zu feste Materialien verarbeitet. Aber auch ein teurer Schuh kann dir keinen perfekten Sitz garantieren.

Den ultimativen Tipp habe ich auch nicht, außer geduldig zu bleiben bei der Suche.

8

Danke für eure guten Tipps, werde mich mal umschauen!

9

HAllo,

bin bei Legero und Rieker fündig geworden. An Pumps hab ich welche von Tamaris und Soliver. Ich trage nur Schuhe, die bequem sind, wenn sie scheuern oder ich mir Blasen laufe, dann kommen die weg. Früher trug ich gerne Camel active, aber das passende irgendwann nicht mehr. Ich bestelle Schuhe fasst nur noch online, beim Großen Händler, was nicht passt geht zurück.