Was haltet ihr von Elinor?

Hallo zusammen,
wir tun uns unheimlich schwer mit einem schönen Namen.

Ich möchte nichts alltägliches, aber auch nichts außergewöhnliches, so dass das Kind immer erklären muss wie es heißt oder geschrieben wird.

zur Auswahl stehen:

Fiona (Wäre schön einfach und nicht zu oft)
Elinor (nicht zu außergewöhnlich??? Ich finde den Namen so schön, aber mir fehlt der Mut) Wie würdet ihr ihn schreiben??

Ella (mir schon zu häufig, aber gefällt mir auch sehr gut.)

Mein Mann findet Eleonore gut. Ist auch toll, aber das ist ja voll der Zungenbrecher.

als Zweitname Charlotte oder Johanna, das was besser passt.
Ich finde Außergewöhnliche Namen toll, aber möchte dem Kind auch nicht das Leben schwer machen.
Danke für eure Tipps und euren Rat.
LG

1

Hallo, Fiona Charlotte hört sich für mich schön an :-)

Lg

2

Ich finde den Namen Elinor ganz wunderbar.

Würde Johanna dazu nehmen.

Ich finde ihn nicht zu außergewöhnlich. Er ist schon sehr speziell, aber nicht befremdlich. Wenn du verstehst wie ich das meine.

Wenn mir jemand sein Kind als Elinor vorstellen würde, wäre mein Gedanke sofort, toller Name!

Liebe Grüße, Melanie

3

Hallo,

ich finde Elinor Klasse.

Fiona ist schön, aber mir zu häufig, besonders in letzter Zeit. Kenne selber mehrere.

Ella und Eleanore mag ich nicht so.

Mein Rat - nehmt Elinor, ist ganz wunderbar!

4

Ich finde Elinor sehr schön, edel und besonders. Fiona klingt auch gut, aber Elinor gefällt mir besser. Ella ist wirklich recht häufig im Vergleich. Aber ebenfalls schön ;)
Eleonore ist mir zu kompliziert, da wäre Elinor doch wirklich klanglich ganz ähnlich und viel einfacher.
Bei den Zweitnamen gefällt mir Charlotte zwar besser, aber wichtiger ist, was besser passt...

5

Ich fand Elinor auch schön. Meinem Mann fand ihn zu sehr Fantasy/Sagen/... Eleonore war uns auch zu lange. Daher wurde es eine Leonore.

Ella finde ich zu niedlich. Bei Fiona muss ich an ein Pferd oder an Shrek denken (sorry).

Elinor Johanna ist sehr schön. Ich finde da der Name geschrieben wie gesprochen wird, ist es gar kein Thema außerdem ist er im englischsprachigen bekannt.

lgj

6

Danke ihr lieben, für die positiven Rückmeldungen :-)

7

Hi,
ich finde den Namen total schön, hatte ihn bis zum Outing beim Kleinen auf der Liste. Die Schreibweise wirkt auf mich aber falsch. Eleanor ist, denke ich, geläufiger und lässt mehr Spielraum in der Aussprache. Da ich aber, was die Schreibweise von Namen anbelangt, ein bisschen pingelig bin, ist das lediglich meine bescheidene Meinung, die dir im Grunde wurscht sein kann.;-) Auch Elinor ist sehr hübsch.

Vlg tina

8

Ich finde Eleanor in D wesentlich weniger gebräuchlich (in GB mag das anders sein) und auch viel schwieriger fürs Kind, weil nicht gesprochen wie geschrieben.

Gerade ein Spielraum in der Aussprache ist doch eher lästig als vorteilhaft...!?

Da können die Angelas (Anschela? An-geela?) und Helenas (he-leena? Hällena?) dieser Welt (und etliche andere) ein Lied von singen... nichts für ungut, ein toller Name ist es so oder so!

9

Elinor ist nicht gewöhnlich, aber auch nicht allzu kompliziert! Seid mutig! :)
Elinor Johanna find ich schön!
Oder Fiona Charlotte.
Könnten auch Schwestern sein. Also hebt einen davon auf, falls es noch ein Mädchen gibt ;)

10

Ich mag Eleonore!

11

Hallo,
ich finde Elinor richtig gut - mein Mann nur leider nicht.
Kenne den Namen aus der Tintenwelt-Trilogie von Cornelia Funke.

Nehmt den Namen, wenn schon ich ihn nicht durchsetzen kann :-)

13

daher kenne ich ihn auch^^ und deshalb finde ich den namen elinor auch richtig gut! habe da nur positive assoziationen!

16

Hallo :-)
Ich mag den Charakter in der Trilogie wirklich sehr - aber mein Mann lässt sich leider überhaupt nicht begeistern.
Alles Gute!!!