Name Marit zu ähnlich wie Marion

Hallo. Wir kriegen ein Mädchen und ich würde es gerne Marit nennen. Jetzt meint mein Mann Marit wäre zu ähnlich wie der Name seiner Mutter Marion und auch vielleicht zu ähnlich wie unsere Nichte Mirja... Er hat vorgeschlagen die Familie einfach mal so neben bei zu fragen was sie denn meinen, aber das wäre schon auffällig da alle wissen der name sollte bis zur geburt geheim bleiben. Was meint ihr?? Viele Grüße Jacky mit Maikäferchen schon 36.ssw(wie die zeit einem davon läuft...)

1

Wenn eine große Schwester schon Marion hieße, dann fänd ich Marit tatsächlich etwas zu ähnlich. Aber wenn die Oma so heißt, finde ich das gar nicht schlimm, im Gegenteil. Marit kommt von Margarete und Marion ist eine Form von Maria, also ist da "namenstechnisch" ein Unterschied.

Mirja und Marit find ich nicht zu ähnlich. Sie haben Ähnlichkeiten wie den gleichen Anfangsbuchstaben, die Silben- und Buchstabenanzahl, aber vom Klang sind die Namen verschieden genug.

2

Ich finde es auch nicht zu ähnlich. Weder Marion noch Mirja.
Es sei denn ihr mögt die Oma nicht, dann könnt ihr nochmal drüber nachdenken.

Marit steht auch auf unserer Liste. Ich würde sie Mimi rufen. :)

3

Marit ist super!
Ähnlichkeit ist vorhanden, aber völlig im Rahmen. Es ist ja lediglich die Oma und nicht die Schwester.

4

Ich finde Marit auch nicht zu ähnlich, der Klang ist ganz anders. Würde den Namen nehmen wenn er euch gefällt :)

5

nö, find ich jetzt nicht zu ähnlich.

lg

6

Danke für die vielen Antworten. Das bestärkt mich den Namen auch wirklich bis zur Geburt geheim zu halten. Und die Idee als Spitznamen Mimi find ich auch toll. Das war auch so eine sache die ich mich schon gefragt habe. Vielen Dank euch allen.

7

Ich finde das auch nicht zu ähnlich und würde den Namen nehmen.

8

Hallo

Marit finde ich nicht zu ähnlich zu den andren Namen.

Bei uns in der Familie gibt es, nicht von uns, aber Nichten, die heißen Laura, Lara und Lina, sind alles Cousinen.. DAS ist ähnlich und sorgt nicht nur bei den Omas und Opas für Knoten in den Zungen ;-)

LG