Joris, Jakob oder David

Hallo zusammen,
Wir haben die Namen teilweise komplett wieder geändert, da uns leider keiner zu 100% zugesagt hat.
Mittlerweile haben sich 3 Favoriten rauskristallisiert. Da es nur noch 4 Wochen bis zur Geburt sind, wollen wir uns auch zeitnah für den Erstnamen entscheiden. Suchen nämlich dann auch noch einen ZN.#schock
Welcher Name gefällt euch am besten? Welche Assoziationen habt ihr dazu.

Unsere Gedanken:

David: Teilweise unterschiedliche Aussprache (länger gezogenen I) und vielleicht etwas weich.

Joris: Nicht ganz so bekannt aber trotzdem eindeutig in der Schreibweise, was wir mögen. Assoziation zum Sänger ist eventuell gegeben wird aber über die Zeit verblassen.

Jakob: Etwas stärker als David. Schöner zeitloser Name.

Die große Schwester heißt A.nnika. Da der Name ein skandinavische Namensform ist, dachten wir wäre Joris vielleicht passend.

Danke!

Welcher Jungenname

Anmelden und Abstimmen
1

Ich finde alle 3 Nmen toll und passend zur Schwester. Einer sticht ein bisschen raus und das wäre für mich Joris.

2

Namen

3

David find ich am besten, den kann jeder schreiben, auch international, die Aussprache wird halt einmal erklärt und gut. Im Freundeskreis heisst ein 5 jähriger so, ich finde das sehr schön.
Joris mag Ich garnicht, mag aber daran liegen, daß in meinen Ohren die meisten nordischen Namen nicht schön klingen, aber das ist ja wie vieles Geschmackssache 😇😁.

4

Ich mag alle drei Namen, hier mal meine Gedanken dazu:
David: ein zeitloser Klassiker, der immer geht, weicher und angenehmer Klang
Joris: etwas „moderner“ als die anderen beiden, hört man in letzter Zeit öfters, klingt cool und lässig
Jakob: einer der alten Namen, die momentan wieder stark im Trend sind, ich kann mir gut vorstellen, dass er in ein paar Jahren evtl auch wieder out sein wird, sehr schöner und starker Klang
Die Entscheidung ist echt nicht leicht, zur Schwester passen alle, ich habe letztendlich für David gestimmt, da ich ein Fan von zeitlosen Namen bin.

5

Für mich wär's Joris oder Jakob.

6

Schwere Entscheidung, weil mich keiner der Namen so richtig überzeugt.

Ich habe jetzt für David gestimmt.
In meinem Umfeld ist er halt super häufig, aber nicht bei Kindern, sondern bei den 20- bis 30-Jährigen. Ich finde ihn überhaupt nicht weich, sondern genau richtig. Die Davids, die ich kenne, werden übrigens alle gleich gesprochen, bei keinem wird das I langgezogen.

Jakob ist in meinem Umfeld noch häufiger als David. An sich solide und geht immer.

Joris gefällt mir nicht. Ich kann damit einfach nichts anfangen. Für mich ist der Name zu nah an Doris und Boris. Ich finde das Geschlecht nicht eindeutig und irgendwie wirkt er auf mich ziemlich beliebig, weil es so viele Namen in dieser Richtung gibt.

Wenn "passend" für euch ein Kriterium ist, dann finde ich (trotz Herkunft) Joris am unpassendsten und Jakob am passendsten.

7

Ich finde Joris super :-) Unser fast sechsjähriger Sohn heißt so und bisher gab es keine Vergleiche zum Sänger :-) Die Schreibweise ist klar und die Aussprache eigentlich auch. Einige schaffen es aber trotzdem "Jorres" zu sagen☺️. Unser Sohn mag seinen Namen sehr.

8

Hallo.
Zu Annika sind alle Namen in Ordnung. Ich empfinde Annika nicht als explizit nordisch, von daher finde ich das Argument für Joris nicht sehr stark.
Also würde ich unabhängig von der Schwester wählen. Und da wäre meine Rangfolge David, Jakob und dann Joris. An David mag ich die (internationale) Bekanntheit, die relative Zeitlosigkeit (Wobei das für Deutschland nur bedingt stimmt - der wird erst seit der Mode der alttestamentarischen Namen der 80er viel vergeben, soweit ich weiß. Früher war das ein Name, der nur in jüdischen Familien üblich war.), schöne Bedeutung und Herkunft, einfache Schreibweise. "Weich" finde ich David nur ein kleines bisschen. Jakob kommt knapp dahinter, weil der Charakter hat und eine lange Tradition.
Joris finde ich okay, ist aber in meinen Augen ein Modename. Und es gibt halt auch sehr viele jungennamen auf Jo - das ist fast etwas eintönig.

13

off-topic: "alttestamentarisch" ist die abwertende Bezeichnung der Nazis. Man sagt "alttestamentlich". Eselsbrücke: Das, wo "arisch" drinsteckt, ist die Nazi-Bezeichnung😏

9

Zwischen Jakob und David kann ich mich nicht entscheiden, die finde ich beide sehr schön. Vor ein paar Jahrzehnten hab ich meinen Hamster nach David Bowie benannt;-).
Joris find ich so mittelschön, zu Annika passt er aber genauso gut wie die beiden anderen.

10

Mit großem Vorsprung: Joris

Jakob und David sind beide auch schön, kommen aber einfach nicht an Joris ran.