Noch einmal Hilfe beim Jungennamen 🤯

Hallo zusammen,
Vor ein paar Tagen habe ich nach Ideen für einen Geschwisternamen zu Theodor gefragt und ganz tolle Vorschläge erhalten. Unsere Favoriten sind Frederik, Leonard und Lennard. Wäre das Theo/Leo Problem nicht, wäre Leonard gesetzt. Schon von Anfang an haben wir allerdings Frederik im Kopf, ich finde den Namen einfach süß. Allerdings stört mich der Spitzname Freddi schon etwas, der wohl unweigerlich kommen wird. Immer auf die Langform bestehen, ist auch schwer, weil unser Sohn nur Theo genannt wird 🙈
Es ist wirklich kompliziert… habt ihr noch Inspirationen oder Anregungen?

1

Hallo.
Theo und Leo finde ich auch unschön. Als Alternative würde ich Leander vorschlagen, oder Laurenz/Lorenz, Laurin.
Frederik gefällt mir auch sehr gut und ich finde, dass man durchaus auf den vollen Namen bestehen kann, wenn man das möchte - auch wenn der ältere Bruder abgekürzt wird. Vielleicht wird irgendwo mal ein Freddie draus, aber das liegt dann außerhalb eures Einflusses.
Alternative zu Frederik vielleicht Ferdinand oder Florentin, Frido(lin)?
Oder ganz was anderes: Richard, Magnus, Julius, Konrad, Konstantin, Aurel, Oskar, Alwin.

12

Ferdinand, Fridolin und Constantin sind leider schon innerhalb der Familie bzw. engen Freunden vergeben 🙈 Konrad gefällt uns noch, aber Konni? Hmm 😣

26

Auch hier gilt: Wenn ihr einen Konrad nicht Konni nennen wollt, dann könnt ihr das unterbinden bis das Schulalter abbricht.

Und zu deinem Kommentar mit dem Nachnamen: Der Gedanke einen langen Namen zu einem kurzen Nachnamen zu vergeben, ist natürlich nachvollziehbar. Aber wenn es daran scheitert, würde ich diesen Anspruch über Bord werfen. Man kann auch mit zwei kurze Namen gut leben!
Aber wenn es unbedingt ein langer Name mit offensichtlichem Spitznamen sein soll, vielleicht...
Nick (Nicolas, Nikolai, Niklas)
Alex(ander) oder nur Sander
Vinc(ent)
Lennard für Lenny
Johannes mit vielen Möglichkeiten (Hanno, Hannes, Jo usw)
Max(imilian)

2

Hallo,

mein Sohn heißt Frederik. Er ist fünf und wurde bisher noch nie Freddy genannt, sondern immer nur beim vollen Namen ☺️

Liebe Grüße!

3

Ich finde Theo und Leo weniger schlimm als Theo und Freddi....oder ihr macht Leopold und macht Poldi als Spitzname?
Frederik war aber eh nie mein Name, aber es ist trotzdem ein guter Name. Benedikt statt Frederik?

11

Leopold war auch lange mein Favorit (auch bei Theodor schon). Aber wenn, dann würde ich nur Leo als Spitznamen nehmen und das ist mir zu ähnlich leider

4

Wie wäre es, wenn ihr Frederik mit Fritz abkürzt?
Theo und Fritz passt doch ganz gut.

Meine Erfahrung ist bisher, dass ein vorgegebener Kosename vom Umfeld dankend angenommen wird . Unsere Tochter wird von Anfang an von uns Eltern Elli abgekürzt. Und alle in Familie und Kindergarten haben das so mit übernommen. Dabei wären bei ihrem Namen Ella, Lena und Leni ganz genauso naheliegend.
Von daher hätte ich keine Angst vor Freddi, wenn ihr Fritz vorgebt. Außer euer Sohn findet Freddi selbst irgendwann cooler.

Ansonsten vielleicht Henrik / Hendrik? Könnte man Henry abkürzen. Theo und Henry passt auch gut?

8

Ich kenne auch einen Frederik, der immer Fritzi genannt wurde.

9

Oder Fritze.

weiteren Kommentar laden
5

Ich kenne auch ein Geschwisterpaar namens Theodor und Leonard.
Theo und Leo finde ich daher gar nicht so schlimm, weil es ja „nur“ die Spitznamen sind.

Ich kenne allerdings noch ein anderes Geschwisterpaar, sowas wie Tim und Tom. Das wiederum klingt meiner Meinung nach etwas seltsam.

Wenn Leonard also euer Favorit ist, würde ich den nehmen 😊

14

Aber Theo und Leo wären dann ja die Rufnamen. Ich fände es für uns im Familien Alltag schon kompliziert, wenn ich Theo oder Leo rufe und keiner so richtig weiß, wer gemeint ist 😬

17

Ich kenne Zwillinge mit diesen Namen. Mindestens einmal am Tag heißen die "Leodor" und "Theonard" #rofl Die Mutter der beiden sagt selbst, dass sie diese Kombi niemals wieder vergeben würde. Das hatte sie sich vorher einfach so nicht überlegt

weitere Kommentare laden
6

Ich kenne einen Frederik der sich aber nur Fred nennt 🙃 ist vielleicht auch eine Überlegung. Im Kindergarten gab es auch einen Frederik, der würde nicht abgekürzt

16

Das wollte ich auch vorschlagen. Der "Fred", den ich kenne, betont den Spitznamen auch immer "Freeed", also nicht Fredd, wie viele sagen. Damit ist Freddy nochmal ein Stück weiter weg.

Freunde von uns haben einen Oliver, der NIE Olli genannt wird. Sie wollen es nicht, und mittlerweile ist der Junge selbst so alt, dass er sagen kann, wie er genannt werden möchte.

Ich selbst habe auch einen Namen, der geradezu nach einem Spitznamen schreit (ähnlich wie Franziska - Franzi). Da ich das aber einfach nicht mag, der Spitzname vom Sprechen her nicht kürzer ist und ich es bei Bedraf einfach schnell dazusage, kommt heute keiner mehr auf die Idee, mich bei einem Kosenamen anzusprechen.

An die TE: Ich würde an Eurer Stelle Frederik nehmen, weil ich den wirklich toll finde, und diesen speziellen Kosenamen (oder auch jeden anderen, wie ihr wollt) einfach unterbinden. Andere kommen ja auch diese Idee auch nur, wenn man sie lässt bzw. nicht drauf hinweist. Ich würde NIE auf die Idee kommen, eine Stefanie, die ich gerade kennenlerne, einfach direkt mit Steffi anzusprechen. Außer sie stellt sich so vor oder wird eben einfach immer so genannt.

21

Ja genau. Freed, nicht Freddy und nicht Fredd

7

Ich bin mit einem Frederik zur Schule gegangen, der nur Frederik genannt wurde. Deshalb würde ich einfach Frederik nehmen.

Wenn euer Sohn nur Theo genannt wird, dann finde ich Leonard (vor allem, wenn ihr da wahrscheinlich auch Leo draus macht) viel zu ähnlich. Natürlich sind es nur Spitznamen, aber ihr benutzt den Spitznamen ja als Rufname.

13

Also das „Problem“ ist ja, dass wir gerne einen längeren Namen hätten (unser Nachname ist sehr kurz), bei dem der Spitzname von Anfang an klar ist. Deshalb fanden wir Theodor/Theo perfekt. Aber wir finden einfach nichts Vergleichbares 😣 könnte man einen Leonard auch mit Lenni abkürzen? Oder findet ihr es immer noch zu ähnlich zu Theodor?

15

Ich finde Theodor und Leonard schon ähnlich, aber durchaus machbar. Habe auch einen Leonard und liebe den Namen. Würde ihn dann aber in eurem Fall nicht Leo nennen. Lenny als Spitznamen finde ich gut 👍
Ansonsten finde ich Frederik auch gut, wie gefällt euch der Spitzname Ricky dazu? Das wäre mein persönlicher Favorit, wenn ich einen zweiten Sohn bekommen würde.

18

Oder direkt nur Rick. Diese verniedlichten Spitznamen finde ich immer irgendwie doof ;-) Aber Rick und Theo passen auch total gut zusammen #pro

22

Theo und Fred finde ich cool. Ihr könnt den Spitznamen ja ein bisschen lenken und ihn von euch aus abkürzen. Leo finde ich auch unpassend dazu.