Umfrage: Kaiserschnitt und Mutterhormone

Ich bin einfach mal neugierig. Bei meinem ersten Kind hatte ich eine natürliche Geburt, bei meinem Zweiten einen nicht gewünschten aber halb geplanten Kaiserschnitt. Am Tag nach der natürlichen Geburt wurde ich hoffnungslos mit Mutterhormonen überflutet: Verlustangst, überschwengliche fast schmerzhafte Liebe zu diesem Kind, vollkommenes Aussetzen jedes rationalen Denkens... na ja, ihr kennt das ja. Bei meinem Sohn, also nach dem Kaiserschnitt, hatte ich das nicht in diesem Ausmass. Selbstverständlich liebe ich heute meine Kinder gleich, aber der Start war anders, und jetzt bin ich doch neugierig, ob das Gehirn anders auf einen Kaiserschnitt reagiert, als auf eine natürliche Geburt. Die Befragung von bekannten Müttern scheint das so ungefähr zu bestätigen, aber wenige können Kaiserschnitt mit natürlicher Geburt vergleichen, deswegen meine Frage hier.

Und noch etwas: nach den Beschreibungen von Geburten ohne PDA scheint dort das Mutterhormon noch schneller einzusetzen als mit PDA (ich hatte eine PDA und mein Gehirn hat erst am nächsten Tag aufgehört, zu funktionieren, also nichts von diesem unsäglichen Glücksgefühl das man empfinden soll, wenn einem das Kind zum ersten Mal auf die Brust gelegt wird, ich wollte nur bitte endlich ein Glas Wasser haben :-)).

Wie gesagt, ich bin neugierig, wie war das bei euch? Kaiserschnitt oder natürliche Geburt und wann kamen die Hormone?

LG Anke

1

Hallo Anke!

Ich antworte jetzt mal obwohl ich keinen KS hatte #schwitz

Bei meiner ersten Geburt war ich nach der geburt auch voller Mütterhormone.Ich wollte jedem meien Kind präsentieren,habe es schmerzlich vermisst wenn es nur 2 Sekunden nicht bei mir war und war einfach nur hin und weg.

Diese Geburt war sehr einfach.Innerhalb von 5 Stunden war sie da!Toll!

Die 2.Geburt hat sich sehr in die Länge gezogen.Wegen der blöden PDA ging nix voran und ich hatte über eine Stunde Presswehen.

Und nach dert Geburt:ich konnte nichts mit meinem Kind anfange,dieses hässliche etwas ist aus mir rausgekommen.
Es nervte mich alles und ich fühlte mich nicht als Mutter.

Also :2 mal Spontangeburt und dennoch 2 mal völlig unterschiedliche Gefühle.

Heute liebe ich meine Kinder auch gleich aber ich muss gestehen es hat ein paar Tage gedauert bis sich Gefühle zu meinem Sohn einstellten.


LG Tina die hoffentlich nie einen KS erleben muss

3

Hallo Tina

Und bei deinem ersten Kind hattest du auch eine PDA? Es ist ja auch gut möglich, dass die Hormone mehr mit Erst- und Zweitgeburt als mit Kaiserschnitt zu tun haben könnten.

Ja, Kaiserschnitt ist blöd. Mein Mann hat das ganz gut ausgedrückt: man bekommt das Diplom, ohne für die Prüfung gelernt zu haben. Also gleiches Ergebnis aber nicht das gleiche Gefühl. Es wird bei uns kein drittes Kind geben, aber falls doch, und falls der Kopfumfang nicht alle Perzentile sprengt (wie bei meinem Sohn), dann würde ich sogar - jetzt nach der Erfahrung mit dem Kaiserschnitt - eine Geburt ohne PDA in Erwägung ziehen.

LG Anke

10

Ja ich hatte bei beiden Kindern eine PDA-beide Kinder lagen in BEL.

ich weiss auch nicht woran es liegt.Habe eben mit meiner Schwester telefoniert und sie meinte sie wäre sofort verliebt gewesen und hätte die Welt umarmen können.Erstes Kind,Kaiserschnitt.

Vielleicht bekommen wir noch raus an was es liegt;)


LG Tin bei der es vielleicht noch ein drittes geben wird#schein

weiteren Kommentar laden
2

Ich habe ein paar Tage gebraucht, um zu begreifen, dass es MEIN Kind ist. Aber das lag sicher nicht an den Hormonen.. Ich hatte eine Vollnarkose, habe also den ersten Schrei ganz verpasst. Ich fande es schlimm.. Ich werde wach und neben mir liegt ein "fremdes" Baby..
Aber das beantwortet ja irgendwie jetzt nicht deine Frage, wollte nur auch mal was dazu sagen #hicks

Liebe Grüße
Lena

4

Kaiserschnitt mit Vollnarkose muss wirklich hart sein. Tut mir leid, dass es bei euch so gelaufen ist.
LG Anke

5

Im Nachhinein wurde festgestellt, dass ich gar nicht spontan hätte entbinden können. Die Nabelschnur war nur 30 cm lang und meine Plazenta lag ganz oben.
Der KS wurde gemacht, weil nach 3 Tagen Wehen die Herztöne auf einmal im Keller waren. Wäre das nicht passiert und ich hätte mich weitergequält, wäre evtl. die Plazenta abgerissen.
War also ganz gut so wie es gelaufen ist..

LG Lena

6

Hallo Anke,
ich kenne leider nicht beide Varianten. Hatte einen KS.
Am Anfang der SS wollte ich nen KS....dann während des GVK hat mir die Hebamme echt Mut gemacht und ich wollte es auf normalem Wege versuchen, was dann aber nicht ging, da meine Kleine sich nicht gesenkt hatte. War wiederrum auch froh, daß mein FA mir die Entscheidung in dem Moment abgenommen hatte, denn er wollte dann doch lieber nen KS.
Hatte auch überhaupt keine Angst und alles war wunderschön. Habe mir diesen Moment die ganze SS über vorgestellt und schon während der SS hatte ich dabei Freudentränen bzw Tränen der Rührung...schon bei der Beschreibung jetzt...
Als Frida dann das erste Mal geschrien hat und sie mir kurz....wirklich nur ein paar Sekunden...gezeigt wurde, wußte ich nicht wie ich reagieren sollte. Ich fasste nur ihre Haare an...keine Ahnung wieso. Nichts anderes. Nur den Kopf. Dann ging mein Mann mit Frida raus und nach einer halben Stunde kam mein Mann (ohne Kind natürlich) zu mir in den Aufwachraum und brachte mir die ersten Fotos...Der erste Satz den er zu mir sagte war
"Sie ist wunderschön und hat rote Haare"
Sorry für die ganze Beschreibung...interessiert wahrscheinlich nicht mal einen...
Da habe ich erst wirklich begriffen daß da nichts mehr in meinem Bauch ist...aber diese extremen Muttergefühle, wie sie manche hier beschreiben, hatte ich da nicht. Klar, alles rührend, alles schön, aber nicht soooo extrem wie ich es erwartet habe.
Ich hoffe keiner versteht mich jetzt falsch, aber ich kann meine Frida ohne mir Sorgen zu machen abgeben. Sie ist jetzt fast 6 Wochen. Klar liebe ich sie über alles...wußte vorher nicht, daß man jemanden noch mehr lieben kann, aber ich freu mich auch auf einen Abend ohne sie...so wie heute...
Lieben Gruß und sorry, daß es so lang geworden ist.
Mary

7

Ja, das meine ich, dieses Fehlen von überschwenglichen Gefühlen. Das hatte ich bei/nach meinem Kaiserschnitt auch. Wobei, was du da beschreibst klingt ja doch bisschen traurig: mein Sohn wurde uns nicht weggenommen, es gab auch keinen Aufwachraum: der Kleine kam nackt unter den OP Kittel von meinem Mann, direkt an seine Haut, bis ich zugenäht war, dann durfte er gleich an meine Brust.

Danke für deine Antwort!
LG Anke

8

Hallo???
Was ist das denn für eine seltsame Ideologie? Seit wann gibt es "Mutterhormone"? Könntest Du das bitte einmal medizinisch begründen? #augen
Wie schon eine Vorschreiberin meinte: Jede Geburt läuft anders ab, und daher werden nach jeder Geburt die Gefühle der Mutter auch andere sein. Mein Kind und ich würden ohne Notkaiserschnitt in Vollnarkose beide nicht mehr leben. Ich habe kein Problem mit meinem KS und hätte mit Sicherheit keine andere Beziehung zu meinem Sohn, wenn ich ihn natürlich geboren hätte. Solche Diskussionen, wie Du sie gerade lostrittst, finde ich einfach nur überflüssig, wenn nicht gefährlich.
Grüße, Tiger

9

hallo,
was du sagst stimmt.
denn das würde zum einen ja bedeuten dass mütter die ihre kinder auf natürlichem wege bekommen haben ihre kinder mehr lieben als all jene welche einen ks hatten.

zum anderen würde es heißen dass mütter einen unterschied zwischen ihren kindern machen, je nachdem wie sie das licht der welt erblickten.
meiner meinung nach kommt es nicht darauf an ob es der erste schrei des kindes war den man hörte, es kommt auf den ersten schrei an den man gehört hat, denn der heißt soviel wie"mama ich bin da, du kannst mich nun lieb haben".
LG
Selma(die auch nen ks hatte und keine negativen gefühle deshalb hatte/hat/haben wird)
+Amilya*08.04.07

11

was wollte mein Sohn mir dann mit seinem ersten Schrei sagen:

Lass mich links liegen und finde mich hässlcih?

Deine Theorie ist auch etwas ....seltsam#kratz

weitere Kommentare laden