Wann den 1. Abendbrei statt Flasche?

Frage steht ja schon oben. Füttere seit gestern MIttags ein Gläschen "Reine Pastinake" allerdings reicht ihm das nicht und er wollte heute noch eine ganze Flasche danach Milch Was für eine kleine Fressmaschine ist das denn nicht zuviel?

Aber zur eigentlichen Frage: Wann habt ihr den ersten Abendbrei gefüttert? und was für welchen?

Lg und Danke im viraus Kassi mit David * 15.07.2008

1

hallo
also meine kleine bekommt sied ca einen monat mittags ein glas und seid ca 2 wochen bekommt sie obstbrei am nachmittag.ich habe jetzt überlegt ob ich nicht zu weihnachten mit dem abendbrei anfange aber ich frage mich denn ob es schon sein muss denn so lange sie nachst durchschläft find eich reicht die milch.sie schläftvon 21:30- ca10:00.meine hebi meinte das man mit den abendbrei anfangen sollte wenn sie nachts nicht mehr durchschlafen oder sie öfters als ein mal wach werden.kenne aber auch leute die ihren kindern ab dem 4 monat schon abendbrei mit haferflocken gegeben haben damit sie mal wieder länger als 5 std schlafen konnten.

ich würde so lange wie möglich damit warten.aber das muss jeder selber entscheiden.

lg von katrin mit lina-freya *27.06.2008

2

Hallo,
also mein Kleiner ist jetzt dann fast 6 Monate und ich habe hier mit dem Abendbrei angefangen, da er bisher immer durchgeschlafen hat, aber seit 2-3 Woche so Hunger hat, daß er nachts mind. 2x kommt. Seit ich jetzt Brei füttere (nicht die volle Ration) trinkt er trotzdem noch eine ganze Flasche (200ml) ca. 3/4 Stunde später weg bevor er schlägt. Kommt dann so 2-3 Stunden später nochmal und dann gehts bis ca. 6 Uhr.

Sind wohl alle in dem Alter unersättlich. Werde jetzt dann als nächstes Mittags einführen, aber erst im neuen Jahr.

Würde so einen Monat Abstand lassen von der 1. zur 2. Mahlzeit. So habe ich es beim ersten gemacht, hier aber erst Mittag und dann Abend.
Gruß michi

3

nein, nur pastinake macht ja auch nicht satt, also noch milch, wenn du kartoffeln hast wird er auch keine milch mehr wollen.
abendbrei 3 tage später, weil sie keine flasch wollte.

4

Hallo --

Du weisst aber schon, dass Karotte, Pastinake oder anderes Gemüse grad mal ein viertel der Kalorien hat, als Milch? -- da kannst Du dir hochrechnen, wieviel nötig ist, um DAVON satt zu werden ...

eine vollwertige Mahlzeit ist es zusammen mit Kartoffeln, evtl. Fleisch und Öl .... kannst Du Dir ja Kalorienmässig ausrechnen ... -- bis dahin ist es normal, dass noch ne Flasche hinterher nötig ist, oder wenn man keine gibt, gleich nach ner Std wieder Hunger angemeldet wird ...

meist sollte die erste Mahlzeit zuverlässig komplett einen Monat ersetzt sein, bevor man mit der nächsten Mahlzeit anfängt ... -- also sobald keine Flasche mehr hinterher nötig ist und dann erst zur üblichen Zeit wieder der Hunger kommt ... -- das kann von Baby zu Baby unterschiedlich sein ....

früher mit dem Abendbrei anzufangen muss man abwägen, -- ich finde, es ist was dran, dass erstmal der Darm lernen muss, eine Mahlzeit zu verarbeiten, bevor man ihn mit noch mehr bombadiert, -- deshalb haben wir es auch wie empfohlen gemacht...

lg
tanja

5

Hallo,

zuerst denke ich, dass man sich nicht zu streng an irgendwelche Regeln halten sollte, die festgelegt wurden, sondern eher intuitiv sich nach seinem Kind richtet. Klar soll man sie natürlich nicht gleich total überfordern und die Geschmacksrichtungen ständig wechseln, aber ob man nun nach einem Monat genau den Abendbrei gibt oder eventuell schon nach drei Wochen, sehe ich nicht wirklich als wichtig an. Wichtig ist doch, dass die Kleinen nicht mit Hunger ins Bettchen gehen und evtl. lange schlafen. Denn nicht nur für uns Mama´s ist es angenehm, nein auch für unsere Babys ist es auch ein schönerer und ausgeruhterer Schlaf. Ich habe auch erst gedacht ich halte mich voll nach dem was überall geschrieben steht, aber unser Schatz schaut so interessiert nach den Dingen, die wir uns in den Mund so schieben (auch am Abend), dass ich es einfach schon früher ausprobiert habe und sie hat am Abend gleich mit Genuss ihren Brei gegessen und schmatzt sogar richtig dabei. Sie hat jetzt einen so ruhigen Schlaf bekommen und wenn unser Schatz frühs wach wird, dann weint sie nicht, weil sie schon tierischen Hunger hat, sondern erzählt in ihrem Bettchen (manchmal über ne halbe Stunde), weil sie einfach zufrieden ist.......also schau Dir einfach Dein Kind an und hör auf Dein Bauchgefühl....und dann entscheide, was Du als Mutter meinst, was gut für Dein Kind ist......wenn Du merkst, dass sie nun gar nicht den brei will, dann lass es natürlich, quälen muss man ja nicht.....also viel Glück beim Ausprobieren....LG aniko

6

Hallo,

zuerst denke ich, dass man sich nicht zu streng an irgendwelche Regeln halten sollte, die festgelegt wurden, sondern eher intuitiv sich nach seinem Kind richtet. Klar soll man sie natürlich nicht gleich total überfordern und die Geschmacksrichtungen ständig wechseln, aber ob man nun nach einem Monat genau den Abendbrei gibt oder eventuell schon nach drei Wochen, sehe ich nicht wirklich als wichtig an. Wichtig ist doch, dass die Kleinen nicht mit Hunger ins Bettchen gehen und evtl. lange schlafen. Denn nicht nur für uns Mama´s ist es angenehm, nein auch für unsere Babys ist es auch ein schönerer und ausgeruhterer Schlaf. Ich habe auch erst gedacht ich halte mich voll nach dem was überall geschrieben steht, aber unser Schatz schaut so interessiert nach den Dingen, die wir uns in den Mund so schieben (auch am Abend), dass ich es einfach schon früher ausprobiert habe und sie hat am Abend gleich mit Genuss ihren Brei gegessen und schmatzt sogar richtig dabei. Sie hat jetzt einen so ruhigen Schlaf bekommen und wenn unser Schatz frühs wach wird, dann weint sie nicht, weil sie schon tierischen Hunger hat, sondern erzählt in ihrem Bettchen (manchmal über ne halbe Stunde), weil sie einfach zufrieden ist.......also schau Dir einfach Dein Kind an und hör auf Dein Bauchgefühl....und dann entscheide, was Du als Mutter meinst, was gut für Dein Kind ist......wenn Du merkst, dass sie nun gar nicht den brei will, dann lass es natürlich, quälen muss man ja nicht.....also viel Glück beim Ausprobieren....LG aniko