dauerstillen- kann ja nicht mal aufs klo gehen...was tun?

hallo,

maximilian ist jetzt 13 wochen alt, korrigiert 5 wochen.

seit 3 wochen bin ich vormittags und abends am dauerstillen, d. h. er trinkt erstmal und nuckelt dann noch ewig lange. meistens schläft er dabei ein,aber wenn ich ihn dann in seinen stubenwagen lege gibts spätestens nach 10 min. furchtbares geschrei!obwohl er sooo müde ist.
ich kann ja nicht mal kurz aufs klo gehen, ohnr daß ich wenn ich zurückkomme ein völlig aufgelöstes kind vorfinde!
habe jetzt einen bondolino bestellt, hoffe, es wird besser durchs tragen... ich weiß, die kleinen brauchen nähe, aber ich habe schon einen sohn und mein haushalt macht sich auch nicht von allein...(und sagt jetzt bitte nicht, ich solls liegenlassen...) mein mann muss ja arbeiten, der kann mich nur wenig unterstützen, er kriegt den kleinen auch nur schwer beruhigt.
so langsam könnte doch mal wieder etwas normalität einkehren...finde ich. ich weiß, ich brauche geduld und es wird irgendwann besser, aber ich muss zugeben, manchmal bin ich schon ziemlich genervt.
ich bin dankbar für alle tipps!

lg steffi mit max an der brust, deshalb nur kleinschreibung;-)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hi,

mir gings ähnlich :-( ständig nur an der brust.

das ende vom lied: meine kleine hat immer nur das dünne getrunken und die dickere milch hat sie nicht genommen. entweder war sie zu faul, zu schwach - keine ahnung.

ich habe diesen "zustand" damals 4,5 monate ausgehalten. dann hab ich aufgegeben und flasche gefüttert (hatten auch gewichtsstillstand)

ich hoffe der bondolino hilft dir. meine kleine wollte gar keine tragehilfe - außer meinen arm....

viel erfolg!

2

hallo steffi,

ich kann dir nur raten die brust wirklich nur zur nahrungsaufnahme anzubieten. nuckeln kann er doch an seinen fingern oder am nucki. ich mach es jedenfalls so und wir kommen sehr gut zurecht. kuscheln und trösten steht ja trotzdem nichts im weg, aber ich find die allzeit bereite brust nicht richtig.
ich lass meinen zwerg max 10 minuten an jeder seite. nach dieser zeit ist er satt, danach käme eh nur rumnuckeln und dabei einschlafen. das kann er ja auch ohne meine brust im mund :-)

LG und alles Gute
Tina und Krümel *18.11.08

4

"nuckeln kann er doch an seinen fingern oder am nucki"

---> Tut er aber nicht!!!!!!!!!!!!!:-(

Und wenn er einschläft, dockt er ja auch nach ner weile ab. Aber ich kann ihn nirgends "ablegen", dann wird er sofort wach. egal in welche position ich ihn lege oder ob seine matratze mit kischkernkissen vorgewärmt wurde...es klappt nicht!

lg

6

Hi,

vieleicht hilft das pucken bei euch #kratz


lg sas

weiteren Kommentar laden
3

Hallo Steffi,

meine Kleine hatte auch eine ganze Weile mal so ewig Trinkphasen (war allerdings kein Schub, da sich das über 10 Tage oder so hingezogen hat) ... war kein Spaß, aber es hat sich wieder gelegt! Ich habe damals meine Hebamme angerufen, die kam nochmal vorbei und hat sich das angeschaut (ob sie richtig angelegt ist usw.) und hat mir ein paar Tipps gegeben. Habe dann versucht das umzusetzten und es ging immer besser. Ruf doch deine Hebi auch mal an, die sind für so was da!!

LG,
Annette

5

meine hebi kommt noch einmal pro woche 8wegen frühchen geht das), die weiß von dem problem. wir hoffen beide auf den bondolino...sonst konnte sie mir auch nix sagen. leider.

8

so einen hab ich auch :-)

tipp damit er wach bleibt beim trinken:

1. nicht zu warm anziehen ( am besten strampler ausziehen)
2. köpfchen streicheln
3. mit den händchen spielen

damit er an die fette hintermilch kommt mit druckgriff mit helfen. d.h. kind saugt und du hälst die brust mit einem C-Griff. Finger unter der Brust, daumen oben.
Dann so ne "melkende" Bewegung machen.

Hilft ungemein meinen kleinen Träumer satt zu bekommen.

Was ebenfalls gut geholfen hat, war konsequent nach 15Min die Seite zu wechseln.
Wenn meiner fertig ist, dann trage ich ihn immer noch ein paar Minuten und lege ihn dann erst ab.

Wenn er beim Stillen einschläft und ich leg ihn ab, dann macht er genau das Gleiche was Deiner macht.


--
ganz viele tolle tipps findest du auch hier:

http://www.stillclub.org/stillen.htm

bondolino hab ich auch und kann den echt nur empfehlen.
trage mein mäxchen von anfang an darin und es klappt super.

14

hmm, ich glaube aber eigentlich, dass er genug trinkt, aber ich werde mal genauer drauf achten, wie lange er trinkt, wann er zu nuckeln anfängt und ob er durch "wachhalten" mehr trinkt.
Ist ja einen Versuch wert. Denn von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen.

Danke!

9

Hi,
ich denke, du kannst dir begründete Hoffnung machen, Tragen ist oft eine Ideallösung (allerdings solltest du es langsam angehen lassen, sonst streikt als nächstes dein Rücken).

Bei uns ist Normalität (2. Kind) nur mit Tragetuch möglich, dafür damit super! Mittagessen kochen, essen, den großen ins Bett bringen wäre unmöglich mit einem kleinen Bruder, der sich oft nicht mal für ein paar Minuten hinlegen lässt.

So schläft er brav im Tuch (wie jetzt gerade auch), und ich kann fast alles machen, was ich machen muss - oder will, aufs Sofa setzen und lesen geht natürlich auch.

Also, bleib optimistisch, ich denke, deine Überlegung zu tragen ist der richtige Weg. Es gibt nur wenige Babys, die das nicht mögen. Meiner liebt es, ganz eng eingewickelt mit Wickelkreuztechnik (ich bin bei Babys ein absoluter Tuch-Verfechter, finde einfach, es gibt nichts besseres).

Alternativ, wenn er es (noch) mag probier mal pucken aus, lass es dir ggfs. von deiner Hebamme zeigen.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Miau2

10

Hallo Steffi!

Meiner ist genau so! #schein Trinkt, trinkt, trinkt vor lauter Angst abgelegt zu werden. #schock
Bei mir hat das Tragen Wunder bewirkt. Ich binde ihn gleich nach dem Stillen um und schmeisse meinen Haushalt. Zumindest das wichtigste. :-p Er hält dann tatsächlich bis zum nächsten Stillen aus. Sicher man kann sich nicht so gut bewegen und mit der Zeit wird´s auch ziemlich schwer, aber ohne Tuch bekomme ich sonst gar nichts hin.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es bei dir auch so gut klappt.

Liebe Grüsse Blümchen

13

na, dann hab ich ja hoffnung...:-)

DANKE!

11

P.S. Ich kann auch mit Tuch und Kind auf´s Klo. ;-)

12

#cool