Arzt sagt zufüttern, Hebi sagt nein!!!

Hallöchen,

hab nen kleines Problem.

Mein Sohn ist in letzter Zeit an der Brust nicht richtig satt geworden, die Tage waren der Horror!!! Er hat dauernd gebrüllt. Er trinkt nach 5 min. nicht mehr richtig, hat keine Kraft mehr. Ich habe alles versucht, es klappt nicht.

Kinderärztin meinte unbedingt zufüttern, er hat nur 400 g zugenommen bis jetzt, bis zur U3 müssten sie 1 kg zugenommen haben.

Hebi meint, nicht immer zufüttern, also nicht nach jeder Mahlzeit, das wäre nicht gut.

Aber jetzt meine Frage:

Er lernt es aber einfach nicht, besser zu trinken, er erschöpft so schnell, woran das liegt, keine Ahnung.

Ich kann ihn doch aber nicht tagelang hungern lassen, er trinkt deshalb auch nicht besser.

Hebi meint, ich solle ihn nicht belohnen, dass er so schlecht getrunken hat, aber so ein kleines Baby versteht das doch nicht, er merkt doch nur: Hunger!!!

Wie gesagt, keine Ahnung, warum er am Ende nur noch nuckelt, ich habe es schon sooo lang probiert, angelegt ohne Ende, es bringt nix und ich war schon mit den Nerven fertig.

Und jetzt ist er so zufrieden und satt.

Was meint ihr denn dazu?

LG
Stephie + Bennet

1

Wenn dein Spatz wirklich pro Woche weniger als 150g zunimmt, ist das Zufüttern mit PRE richtig!

Gib ihm immer erst die Brust und danach noch die Flasche.

LG inka

4

Die Angabe mit 150 g pro Woche bringt doch auch nichts. Jenachdem ob das Kind beim Wiegen ne volle Blase hat oder nicht, macht das schon nen Unterschied. Nach dem Gewicht allein kann man nicht gehen, sondern nach dem Allgemeinzustand des Kindes.

2

Krass die Aussage: Du sollst Dein kind nicht belohnen.
Dein Kind wird sich wohl kaum denken, ach cool, jetzt hab ich die Mama weichgekloppt, jetzt gibt sie mir was mit der Flasche.

Also das hab ich ja noch nie gehört, da kann ich auch grad nur den Kopf schütteln...

Ich (nur meine Meinung) würde zufüttern.
Weniger Stress für den Kleinen, weniger Stress für die Mama.


http://jakobreloaded.unsernachwuchs.de/home.html

3

Deine Hebamme hat recht. Stillkinder nehmen auch häufig nur langsam zu, man kann das nicht mit Flaschenkindern vergleichen. Wenn Du jetzt mit Zufüttern anfängst, dann hat das nur den Effekt dass deine Milch immer weniger wird.

Meine Tochter hat bei Geburt 3485 g und mit 11 Wochen 4140 g gewogen. Es hat bei ihr über einen Monat gedauert bis sie ihr Geburtsgewicht zurück hatte aber dabei war sie die ganze Zeit fit und aktiv. Diese "mindestens 1kg" Vorgaben sind doch was für den hohlen Zahn.

Woran merkst du denn das dein Kind noch Hunger hat? Gerade wenn die so klein sind, trinken sie häufig und kurz, also eher alle halbe Stunde 5 Minuten als alle 3 Stunden ne halbe Stunde. Das ist völlig normal. Der Magen ist ja auch winzig und da passr nicht soviel rein und die MuMi ist so schnell verdaut, dass sie schnell wieder Hunger haben.

8

Das mag ja alles sein.

Aber es ist nur Stress für mich und für ihn, das soll gut sein?

Ich habe es echt versucht und es wird nicht besser.

Ich kann mein Baby einfach nicht hungern sehen.

Muttermilch bekommt er ja trotzdem noch und somit auch die ganzen Abwehrstoffe.

Wenn man voll stillen kann ist das prima, bei mir klappt es halt nicht so recht.

Nach 3 Monaten möchte ich sowieso aufhören, die Abwehrstoffe hat er bis dahin bekommen, obwohl ich zufüttere.

Ich bin auch nicht der Typ, der ein halbes Jahr lang stillen möchte, ich will nur die 3-4 Monate voll machen. Denke das ist genug und meine Entscheidung, andere Frauen möchten gar nicht stillen.

Ich kann die Einstellung der Hebi nicht verstehen, wie soll man ein Baby dazu erziehen, richtig zu trinken, indem man es hungern lässt?

Im Arztbericht steht auch dass sein Blut schon eingedickt ist und alles, er hat scheckige Haut und ist einfach nicht gut drauf.

Ich kann das nicht so weitermachen....

15

Wenn es dem Kind tatsächlich so schlecht geht, dann ist das was anderes. -Ich hab mich nur auf die Gewichtszunahme bezogen, die sagt nämlich wirklich nichts aus.

5

Hallo!
Hat sich Deine Hebamme denn angeschaut wie der kleine trinkt?
Vielleicht hat er eine falsche technik?
Frag' vielleicht auch m,al bei einer stillberaterin nach, nicht jede Hebamme ist wirklich gut geschult...
Ansonsten ist es halt so, daß Du mit dem zufüttern Deine Milchmenge nach und nach herunterfährst.
Denn klar ist es leichter aus der Flasche zu trinken und er das lieber tun wollen wird als aus der Brust.
abert natürlich muß man schauen, daß das kind nicht ständig hungern muß.
Ich würde eine stillberaterin fragen und auch schauen wie mit PRE zufüttern...
Lg,
1374

6

Hallo,

meine Freundin ist Kinderärztin und meint, dass es gefährlich ist, Babys nicht ausreichend zu versorgen, da dies zu einer Unterzuckerung führen kann und diese kann das Gehirn schädigen. Ich habe hier auch so einen Kandidaten zu Hause, allerdings hat meine Hebi sofort gesagt, dass ich ihn nicht hungern lassen sollte. Und sie ist eine absolute Stillbefürwörterin! Ich weiß wieviel Nerven das kostet, vor allen Dingen wenn man ständig von Mamis erzählt bekommt, wie einfach das Stillen ist und man sollte nur Geduld haben. Naja, bei denen gab es auch nie richtig Probleme....
Allerdings sollte dir auch bewußt sein, dass es dann mit dem Vollstillen nicht mehr ganz einfach wird. Mein Kleiner trinkt auch nicht richtig an der Brust und nach einer Stunde stillen "stürzt" er sich auf die Flasche. Leider habe ich nicht die Zeit und Möglichkeit mit dem Baby zurück zu ziehen und nur zu stillen.....(Mann arbeitet den ganzen Tag und ich habe hier eine 3-jährige) so richtig zufrieden bin ich mit der Situation auch nicht und ich denke, man sollte sich irgendwann entscheiden.

Viel Glück!

Livinah

7

Hallo Stephie!

Lass dich bloß nicht von sogenannten Experten verunsichern. Du bist die Mama und hast ein natürliches Gefühl für Dein Kind! UNd wenn das sagt, mein Kind wird nicht satt, würde ich dem Gefühl einfach nachgehen!

Und das mit dem Belohnen ist ja wohl nicht der Ernst deiner Hebamme, oder?

Ich erzähl dir mal, wie es bei uns war:

Meine Kleine wollte auch nicht mehr richtig trinken(warum das so war, weiss der liebe Gott), das Stillen war ein einziger Krampf! Der Rat von der Hebamme: Weiterversuchen, öfter stillen, bei jedem Stillen an beiden Brüsten zweimal anlegen im Wechsel usw...
War ein Riesenstreß für mich und für Charlotte, die dadurch auch nicht satt wurde.(und übrigens auch drei Wochen nicht zugenommen hat)
Als ich dann dreimal hintereinander dicke Milchstaus hatte, habe ich einfach alle Ratschläge in den Wind geschossen und mir PRE-Nahrung geholt und nach jedem Stillen nachgegeben! Sie hat jedes Mal mind. 90ml nachgetrunken- klar, das sie vorher nicht richtig satt wurde!
Ab dem Zufüttern hatte ich ein sattes, zufriedenes, ausgeglichenes Kind, das innerhalb von einer Woche fast 400g zulegte- sie hatte richtig Nachholbedarf.
Auch ich war wieder so gelassen, dass das mit den Milchstaus auch erledigt war!
Mit Zufüttern habe ich dann noch drei Monate teilweise gestillt, war gar kein Problem!
Ich habe aber darauf geachtet, dass ich Sauger mit nur einem Loch, bzw. Teesauger verwende, damit das Saugen an der Flasche im Vergleich zur Brust nicht zu leicht geht!

Ich hoffe, dass meine Erfahrungen dir irgendwie weiterhelfen können!

Viele Grüße und alles Gute für Euch

Gabi mit Charlotte

10

Hallo,

danke für deinen Zuspruch.

Ich werde auch weiter zufüttern, es ist ein ganz anderes Kind wie noch vor einigen Tagen.

Er hat auch Nachholbedarf, ich merke das, beim Kinderarzt hat er 80 ml Elektrolyte getrunken. Die Ärztin meinte: Der arme Junger hat so einen Hunger.

Ich kenne mein Bauchgefühl, es hat mich noch nie belogen und werde daher weiter zufüttern, zumal ich nur die 3-4 Monate stillen möchte, nicht so wie andere Mütter ein halbes Jahr oder noch länger!

Die Abwehrstoffe bekommt er auch so.

Danke für deine Hilfe!

LG
Stephie

11

"Belohnen" ist vielleicht die falsche Wortwahl, aber das trinken aus der Flasche ist schon einfacher, und da gewöhnen sich die Kleinen dran.

Vielleicht kannst du ja, wenn du unbedingt noch mit der Flasche was hinterhergeben willst zusätzlich abpumpen, so geht zumindest die Milchmenge nicht zurück.

weitere Kommentare laden
9

Hey

ich denke auch nicht zu füttern wenn der Wurm noch aktiv ist und zufrieden!

Nimm dir lieber Zeit und vor allem Ruhe und leg dein Kind an!

Bei uns gab es auch mal so ne Phase und ich stille immer noch und meine Kleine ist ein richtiger Wonne"Brocken".

LG und durchhalten! Hebammen haben meist mehr Ahnung.;-)

12

Hi,

mag sein, aber ich hab es jetzt die ganzen 6 Wochen versucht und es geht einfach nicht, bin auch schon so gestresst und dadurch geht meine Milch auch zurück.

Ich hab mir Zeit und Ruhe gegönnt und angelegt wie ein Weltmeister, mit dem Erfolg, dass ich keine Milch mehr hatte, ein schreiendes Kind und nicht mal eine halbe Std. irgendwo rausgehen kann..

LG

14

Dann würde ich auf mein Gefühl hören und dann doch zu füttern aber mit Pre und Teesauger!

Ich dachte es ist erst kurze Zeit (wir hatten das etwa 4 Tage). Sorry wusste ich nicht!:-(

Mach es für euch Beide angenehmer und gib ih die Brust und danach Pre NAhrung! :-D

Denke dein Gefühl sagt dir das schon lang! Höre darauf!

21

gib die flasche hinterher, wenn er noch hunger hat.

22

Grundsätzlich würde ich einer Hebamme immer eher gauben als einem Arzt.
Als ich dachte meine Kleine kriegt nicht genug Milch, war ich bei der Stillberaterin. Das war die beste Entscheidung! Es hat sich herausgestellt, dass es überhaupt kein Problem gab und sie haben mir gezeigt, wie ich sie effektiver anlegen kann.
Grüße, beckmeck