Welche Sonnencreme für mein Baby....(muss gleich Einkaufen;-)

Hallo ihr lieben!

Könnt ihr mir sagen, welche Sonnencreme ihr für die kleinsten empfehlen könnt? Lenia ist nun 5 Monate und kriegt die erste Sonne ab!

Bei meiner großen habe ich damals oft schlechte Erfahrung mit den billigen Cremes gemacht! Die riechen ja extrem nach Alkohol und das steht auch in der äähhm.. "Zutatenliste" #freu ganz weit oben! Das hat auch ne Freundin von mir bemerkt und deren Kind hat auch manchmal so rote Pickelchen bekommen! Aber ich meine es gitb ja so extrem teuere so bis 15 euro#schock muss es die sein? Naja wenns besser ist für Babys Haut!

danke für eure Antworten, ich wünsche euch ein schönes Osterfest#blume

1

#blumeHi ihr Sonnenblumen,

ich war in der Apo und hab mich ausfüüüüührlich beraten lassen. Nimm auf jeden Fall eine mit mineralischem und NICHT mit chemischem Sonnenfilter.

Wir haben jetzt eine von AVENE. War allerdings auch sauteuer... #schmoll
Dafür aber prima verträglich!

Überlegs Dir.. ich würd bei den kleinen Böbbeln nicht mit was Billigem schmieren.

Liebe Grüße
Steffi

2

hi
habe für sait die von weleda bin sehr zu frieden mit der, recht teuer,wie alle produckte von der firma, aber test sehr gut abgeschnitten
hab vorher ne billige probiert, war müll, er war kalk weiß und sachen waren beschiert so das sie nicht abgehen
muss sehr hoher lsv sein
denke bübchen und co sind auch gut,um die 8€ ist noch okay
liebe grüße

3

Hallöchen #herzlich

Bei sonnencremes wäre darauf zu achten, dass es eine ist die AUF der haut bleibt und NICHT einzieht.ein mineralischer sonnenschutz also. sie lassen sich relativ schlecht auftragen und hinterlassen einen weißen film auf der haut vom baby.und wiederliche flecken in der kleidung#aerger aber sie schützen die kinder am besten und ihre haut wird nicht in mitleidenschaft gezogen..

Habe die Sonnencreme von der Hausmarke von DM, also babylove...
UV Schutz über 50...
Bin zufrieden damit.....

Lg Jule

4

ich habe die sonnencreme von der hausmarke schlecker babysmile mit lsf 50 die ist auch sehr gut hat glaueb ich 5 euro gekostet weiß ich aber nicht mehr so genau ich schaue eher wie der kleine es verträgt als was es kostet er hat auf jedenfall keine probleme damit und sie hinterläßt auch einen weißen film auf seiner haut aber keine flekcen in den sachen juhu


maxi mit maurice *5.9.2008

5

Hi, hab hier mal still mitgelesen und bedanke mich für deinen Tipp. Schlecker ist direkt bei mir und ich werd mir die Babysmile Sonnencreme gleich mal holen :-)

#danke

6

sonnencreme schützt nicht vor hautkrebs und kinder unter einem jahr, sollten überhaupt nicht in die direkte sonne. sonnencreme bietet sich erst ab 1 jahr als ausreichender schutz vor der sonne an, vorher sollte man die kinder immer mit kleidung schützen, bzw. gar nicht in die direkte sonne lassen.

es gibt viele möglichkeiten die kleinen kinder vor der sonne zu schützen ohne sonnencreme zu verwenden.

grundsätzlich sollte man die mittagssonne meiden also zwischen 11/12 und 15/16 uhr gar nicht rausgehen.

dann gibt es z.b. so sonnensegel für den kinderwagen, die gibt es auch mit uv-schutz. entweder eingewebt oder beschichtet. solche beschichteten gibt´s z.b. bei www.babyracer.de

und es gibt so uv-schutztücher, mit denen man die kleinen zudecken kann. die sind so groß wie eine normale babydecke, aber halt aus dünner baumwolle und durch die besonders engmaschige webart wird da wohl ein recht hoher uv-schutz erreicht. gibt es z.b. bei jakoo und die von sterntaler kann man z.b. bei babywalz kaufen.

ansonsten kann man viel über die kleidung machen, textilien bieten einen besseren schutz als sonnencreme, deshalb das kind möglichst mit luftiger, aber langärmliger/langbeiniger kleidung anziehen. diese sollte aber auch möglichst engmaschig gewebt sein und bunt sein, weiße kleidung bietet viel weniger schutz.

-----------

hier nochmal die ökotestergebnisse 2005-2008 für sonnencreme:

Sehr Gut:

-Dr. Hauschka Sonnenspray f. Groß u. Klein, sensitiv, LSF 20 (Wala) (2007)
-Dr. Hauschka Sonnenspray, LFS 20 (2006)
-Dr. Hauschka sensitiv Sonnencreme für Kinder, LSF 22 (Wala) (2005)
-Elkos Sun Kids Sonnenspray, LSF 30 (Edeka) (2008)
-Iseree Sun Kinder Sonne, farbige Lotion, LSF 30 (Lidl) (2006/2007)
-Ladival Sonnenschutzspray Für Kinder LSF 30 (Stada, Apotheke) (2008)
-Ladival Sonnenschutzmilch f. Kinder, Reine Mikropig., LSF 25 (Stada, Apotheke) (2006/2007) (die hat bei stiftung warentest mit note 5 abgeschnitten, weil sie wohl deutlich unter dem auf der packung angegeben lfs liegt. sprich sie schützt nicht ausreichend)
-Lavera Sun Sensitiv Kids Sun-Spray farbig LFS25, (Laveran, Naturwarenladen) (2006/2007)
-Lavera Sun sensitiv Kids Sun-Spray, LSF 25 (Laverana, Naturwarenladen) (2005)
-Ombia Sun Sonnenmilch für Kinder, LSF 30 (Aldi Süd) (2006/2007)
-Sundance Sonnenspray für Kinder, LSF 25 (Dm) (2007)
-Ultrasun Reflex, Ideal for Kids, Mineral. Sonnensch., LSF 30 (Ultrasun, z.b. bei DM) (2006/2007)
-Weleda Edelweiß Sonnencreme, LSF 20 (Weleda) (2005)


Gut:

-Ambre Solaire Kinder, Color Control, Sonnenspray, LSF 30 (L'Oréal/Garnier) (2006/2007)
-Ambre Solaire Kinder, Color Control, Farbiges Sonnenspray (L'Oréal/Garnier) (2005)
-Broncea Sun Milk KidsLSF 50 (Plus) (2008)
-Bübchen Sonnenmilch LSF 30 (2008)
-Cien Sun Sonnenmilch Für Kinder LSF 30 (Lidl) (2008)
-Dr.Hauschka Sonnencreme Kinder LSF 30 (Wala) (2008) wurde wohl nur abgewertet, weil draufsteht „sehr hohem Schutz“ was aber nicht richtig ist. Lsf 30 heißt nur „hoher schutz“.
-Dreaming Sun Sonnenmilch Für Kinder LSF 30 (Real) (2008)
-Lavera Sun sensitiv Baby&Kinder Sonnenmilch LSF 30, (Laveran, Naturwarenladen) (2008) wurde wohl nur abgewertet, weil draufsteht „sehr hohem Schutz“ was aber nicht richtig ist. Lsf 30 heißt nur „hoher schutz“.
-Ombiasun Sonnen Milch Für Kinder LSF 30 (Aldi Süd) (2008)
-Robinsun Feuchtigkeits Sonnenmilch für Kinder LSF 30 (Rewe) (2008)
-Sun Ozon Sonnenmilch Für Kinder, (Rossmann) (2008)
-Sundance Kinder Sonnen Milch LSF 30 (Dm) (2008)



Befriedigend:

-Alando Sun, Farbiges Sonnenspray für Kids, LSF 25 (Ihr Platz) (2006/2007)
-Anthelios Dermo-Kids, Lichtschutz-Spray, LSF 40 (La Roche-Posay, Apotheke) (2006/2007)
-AS Suncare Sun kids Sonnenmilch LSF 30 (schlecker)
-AS Sonnenspray für Kinder, LSF 30 (Schlecker) (2006/2007)
-AS Sun Sonnenmilch für Kinder, LSF 30 (Schlecker) (2005)
-Avène Sonnenmilch für die empfindliche Kinderhaut, LSF 40 (Pierre Fabre, Apotheke) (2006/2007)
-Bübchen Sonnenspray für Kids, Melonenduft, LSF 20 (Bübchen) (2006)
-Bübchen Sonnen Spray für Kids, LSF 20 (Bübchen) (2005)
-Cadeavera sun Sonnenmilch Für Kinder LSF 30 (Müller Drogeriemarkt) (2008)
-Clarins Sonnenschutzcreme Speziell für Kinder, LSF 30 (Clarins) (2005)
-Crème Solaire Très Haute Protection Spécial Enfants, LSF 30 (Clarins) (2006/2007)
-Dreaming Sun Sonnenspray für Kinder, farbig, LSF 20 (Real/Extra) (2006/2007)
-Dreaming Sun Sonnenspray für Kinder, (Real/Extra) (2005)
-Equate Farbiges Sonnenspray für Kinder, LSF 25 (Wal-Mart) (2006/2007)
-Eucerin Kleinkinder Micropigment Sonnenlotion, LSF 25 (Beiersdorf, Apotheke) (2006/2007)
-Ilrido Sonnen Milch medizinischer Sonnenschutz für Kinder, LSF 30 (Dr. Ritsert) (2005)
-Ladival Sonnenmilch für Kinder, LSF 25 (Stada, Apotheke)(2005)
-Marvital farbiges Sonnenspray für Kinder, LSF 25 (Woolworth) (2006/2007)
-Marvital Sonnenmilch für Kinder, LSF 30 (Woolworth) (2005)
-Sun Ozon Sonnenspray für Kinder, LSF 30 (Rossmann) (2006/2007)
-Sunozon Sonnenmilch für Kinde, LSF 30 (Rossmann) (2005)
-Sundance Sonnenspray für Kinder, LSF 25 (Dm) (2005/2006) (wurde nachgebessert: [url=http://www.oekotest.de/cgi/pd/pdgs.cgi?doc=154508&suchtext=Kindersonnenschutzmittel%20%20]klicken[/url])
-Ombia Sun Sonnenmilch für Kinder, LSF 30 (Aldi Süd) (2005)
-Robinsun Sun-Spray Lotion für Kinder farbig, LSF 25 (Dalli-Werke) (2005)


Ausreichend:

-Die Maus Die Sonnenstrahlen-Schutz-Milch LSF 25 (Aviva-Cosmetic) (2008)
-Solar Expertise Speziell Kinder, Pflege-Milch, LSF 40 (L´Oréal) (2005/2006/2007)
-Vichy Capital Soleil Enfants, Spray für Kinder, LSF 30 (Vichy, Apotheke) (2006/2007)


Mangelhaft:

-Avon Bronze Kids Lotionspray, (Avon) (2005)
-Calypso Kids Sonnenschutzlotion, LSF 35 (Linco Care) (2005)
-Cien Beauty Kinder Sonne, LSF 30 (Lidl) (2005)
-Nivea Sun Sonnenmilch Für Kinder LSF 25 (Beiersdorf) (2008)
-Nivea Sun Spray für Kinder, farbig, LSF 30 (Beiersdorf) (2006/2007)
-Penaten Baby Sonnenlotion, LSF 40 (Johnson & Johnson) (2006/2007)
-Prevention Soleil Kinder, Sonnenschutzmilch, LSF 20 (Yves Rocher) (2006/2007)
-Yves Rocher Kinder Sonnenschutz Milch, LSF 20 (Yves Rocher) (2005)


Ungenügend:

-Ambre Solaire delial Sonnenmilch Kinder LSF 50+ (Garnier) (2008)
-Anthélios Enfants Sonnenschutzcreme für Kinder, LSF 40 (La Roche-Posay, Apotheke) (2005)
-Broncea Sun Cream Kids, LSF 30 (Plus) (2006)
-Bronze Kids, Spray-Lotion für Kinder, lila, LSF 30 (Avon, Direktvertrieb) (2006/2007)
-Elkos Kinder Sun-Spray farbig, LSF 20 (Edeka) (2005/2006)
-Eucerin Kinder Intensivschutz Sonnenspray LSF 40 (Beiersdorf) (2008)
-Eucerin Kinderschutzspray, LSF 30 (Beiersdorf) (2005)
-LÒreal Solar Expertise Pflege- Milch-Schutzmantel Kinder 40 (2008)
-Nivea Sun Sun-Spray für Kinder, LSF 30 (Beiersdorf) (2005)
-Penaten Baby Sonnenlotion LSF 40 (Johnson & Johnson) (2008)
-Penaten Baby Sonnenlotion Sunblock, LSF 40 (Johnson & Johnson) (2005)
-Vichy Capital SoleilSonnenschutz-Milch Für Kinder LSF 50+ (Vichy, Apotheke) (2008)

7

Hallo,

Babys unter einem Jahr sollen überhaupt keine Sonnencreme bekommen und schon gar nicht in die Sonne.

Ich habe Hannah mit 5 Monaten nie in die Sonne gelassen und brauchte somit keinen Schutz. Jetzt ist sie in der Krippe und bekommt LSF 50 von Babysmile DM.

Ich würde es also lassen und auf die Sonne verzichten.

lg

9

Hallo,

mit 5 Monaten ist es noch möglich das das Kind nicht in die Sonne krabbelt.

Aber spätestens mit 9 Monaten ist es nicht mehr möglich ausser das Kind darf nur im Haus sitzen oder muss in den laufstall

11

Ich creme unseren Sohn auch ein obwohl er nur im Schatten ist. Ist dir schon mal aufgefallen das man im Schatten auch braun wird?

lg emilylucy

8

Hallöchen,

also ich hab mich auch erkundigt in der Apo!
Und mir wurde auch gesagt, das man unter einem Jahr die kleinen gar nicht in die Sonne lassen soll!
Also lang anziehen und immer Sonnschirm und Sommerhaube aufsetzen!
Und deshalb nicht mit sonnencreme eincremen! Die Haut ist dazu noch zu empfindlich!

Also ich werde meine kleine im Sommer im Schatten lassen und jetzt im Kinderwagen hab ich den Sonnenschirm immer parat!

LG Melanie + Nicole (10 wochen)

10

Dane für eure Antworten!

Habe nun die von Weleda gekauft, da ich mit den anderen Produkten auch zufrieden bin!


Ähmm.....natürlich, lasse ich meine kleine nicht direkt in die Sonne, wir haben auch so eine Sommerdecke mit uv Schutz!

Aber es lässt sich ja leider nicht vermeiden, dass die Haut an der einen oder anderen Stelle mit Sonne in Berührung kommt. Man geht ja mal durch die Sonne oder so! Wenn sie wach ist, kann ich sie leider nich komplett in das Tuch einwickeln, die Ärmchen sind irgendwann draußen! Ich finde es also sicherer, mit Creme zu schützen, wenn mal mal vor einen Moment in der Sonne steht! Ja mit der langen Kleidung gehts es im Moment ja noch aber wenns dann im Sommer über 30 °C sind, bin ich mir nich sicher ob langes Oberteil und lange Hose so gut ist? Auch wenns dünne Sachen sind! Aber natürlich werde ich sie auch nich nackig raus lassen, ich werde so viel wie möhl. mit Kleidung, Schirm und Sonnen decke schützen!

Tschüssi ihr lieben!

12

Hi!

Bin durch die Forumssuche auf Deinen Beitrag gestoßen, deswegen jetzt erst ne Antwort!

Du hast vollkommen recht mit SOnnenschutz für Säuglinge #pro

Wir waren letztes Jahr im Mai mit Konstantin (damals 7 Monate) 2 Wochen an der Nordsee und er kam total braun zurück. Dabei lag er draußen fast nur im Kinderwagen unter der Decke bzw im Schatten. Kam nur zum stillen raus oder am Strand unterm Sonnenschirm. Er wird scheinbar schnell braun, aber ein sehr empfindliches Kind (wie mein Großer) hätte ohne Sonnencreme sicher nen Sonnenbrand bekommen!

Zumal der Sommer hoffentlich lang wird und Dein Kind dann mobil ;-)

Viele Grüße,
Hermiene