Darf unser Sohn (3 Mon.) bei über 30 Grad draußen im KiWa schlafen ?

Hallo Ihr Lieben,

unser Sohn Linus (3 Monate) schläft tagsüber am besten draußen in seinem KiWa. Wenn ich ihn in den Schlaf geschoben habe, kann ich ihn zwar auch mit rein nehmen, aber wenn er dann die erste Schlafphase hinter sich hat, wird er wach und macht ein Riesentheater, das auch leider mit Schuckeln nicht einzudämmen ist. Da hilft nur wieder raus und einmal ums Haus fahren, dann wird er ruhig und ist nach ein paar Minuten wieder eingeschlafen.

Ich könnte ihn dann ja wieder reinholen aber dann geht das ganze wieder von vorne los. Ich würde ihn ja draußen stehen lassen, schattiges Carport, eigenes Haus und ich hab ihn gut im Blick, aber kann man das bei über 30 Grad machen ? Ihm scheint es nicht viel auszumachen, bis auf, dass er am Rücken geschwitzt ist, weil er da dann ja lange drauf gelegen hat ohne sich zu bewegen. Aber ist das o.k. oder muß ich mir Gedanken über Überwärmung, Hitzschlag o.ä. machen ?

Ich meine, ich halt mich bei dieser Hitze deutlich lieber im Haus auf, zumindest in der Mittags-Nachmittagshitze. Das Problem ist wohl, dass er, wenn er im Haus wach wird, nichts hört (ist unser erstes Kind) und draußen sind halt immer irgendwelche Geräusche, er hat auch öfter zwischendurch draußen mal die Augen auf, aber dämmert dann von alleine wieder ein, aber im Haus klappt das nicht.

Über Eure Meinungen würde ich mich freuen, vielleicht hat noch jemand einen Tip, wie ich ihn tagsüber im Haus in den Schlaf kriege, ohne KiWa schieben ? Nachts schäft er super, dunkles Zimmer, manchmal noch ein bißchen schreien aber dann ist Ruhe (schläft von 21-6.30 durch)

Danke + LG
ruebe 74

1

Hey...

du hast doch en super Kind schäft nachts durch ist doch super#fest

also ganz ehrlich ich würde es nicht machen alleine die Tatsache das er dann ganz verschwitzt ist, sagt doch schon alles....und draußen im SChatten schlafen ich meine, mir selber wäre das zu unangenehm und zu heiß ich denke es ist nicht gut ganz ehrlich mhmm aber ist natürlich dann schwer, wenn er lieber Geräusche mag

also wir hatten unseren Kleinen immer im Wohnzimmer liegen im Laufstall (son Höhenverstellbaren) wir haben über Tag ganz normal den Haushalt und die Geräusche weiter laufen lassen also wir waren nicht extra leise weil er gesschlafen hat...habe meistens Radio gehört....oder nee schöne CD...... also es war nicht still.....

mhmm also ich würde es lassen

LG Ute

2

Hi!

Wenn er nicht so lange draußen ist bei der Hitze, hätt ich keine Bedenken. Wenn er aber wahrscheinlich schon länger draußen ist, naja .... so wie du ja schon richtig sagst: drinnen ist es angenehmer.
Babys haben noch keine richtig funktionierende "Körper-Klimaanlage", zb. gibt es viele Babys (vor allem im 1. Halbjahr), die haben kühle Hände und /oder Füße obwohl es draußen sehr heiß ist und es ist ihnen natürlich auch nicht kalt. Deshalb fühlt man ja immer im Nacken. Deinem Baby wird draußen dann natürlich auch heiß, es geht da eher um eine Sache, die für ihn Gewohnheit geworden ist.
Da es aber jetzt eben sehr heiß ist, wäre es sicher ein guter Zeitpunkt ihn auch im Haus tagsüber zum Schlafen zu bringen.
Er ist ja jetzt schon 3 Monate, da kannst du ruhig versuchen, ihn (zb beim 1. Vormittagsschläfchen, da hat man selber noch genug Energie!) müde aber wach in sein Bettchen zu legen. Sei aber deshalb nicht extra leise, sondern mach mal irgendwas im Haushalt (egal: Staubsaugen, Geschirrgeklimper, Alltagsgeräusche eben). Sicher ist das von heut auf morgen ungewohnt für ihn und er wird sicher protestieren. Wenn er weint geh zu ihm, tröste ihn, sag ihm, daß du da bist, sing was, streichle ihn (was auch immer), heb ihn aber nicht wieder raus, sonst versteht er nicht richtig was das ganze soll. Du mußt Geduld haben.
So kann er lernen selber einzuschlafen und du mußt ihn nicht die nächsten Monate (und das können sehr viele werden!) im KiWa schieben damit er einschläft.
Probier es aus!

LG Sabine

3

Liebe Sabine,

danke für Deine Tips, ich habe es gerade versucht. Allerdings habe ich sein Zimmer abgedunkelt, wie abends, und seine Spieluhr aufgezogen. Er hat sofort gemeckert, als ich rausgegangen bin, das habe ich mir so zwei Minuten angehört und bin dann zu ihm rein, habe mich an sein Bett gestellt, ihn gestreichelt und beruhigend auf ihn eingesprochen. Er hörte auf zu weinen, fing aber um so stärker wieder an, also ich wieder rausgegangen bin, das ging dann so 5 Minuten (die waren echt hart :-( ), aber dann war von jetzt auf gleich Ruhe, das kenne ich auch von abends, da hat er das auch manchmal. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie lange er schläft, ich denke, wenn er in 1,5 Stunden noch schläft, werde ich ihn wecken, er hat auch heute morgen recht gut geschlafen, aber eben war er halt müde und wir haben wir 33 Grad, da kann ich echt nicht raus !

Nochmals danke, und ich hoffe, das war jetzt kein Einmal-Glück !

Liebe Grüße

ruebe74