Maxi Cosi Tobi

Hallo,

wir wollten uns gerne den Maxi Cosi Tobi als nächsten Kindersitz kaufen, da er ja bei Stiftung Warentest als Bester abgeschlossen hat.
Wir haben inzwischen mitbekommen, daß es da einen Rechtsstreit gibt und deshalb nur noch die "Tobis" verkauft werden dürfen, die bereits in Geschäften sind.
Wir würden trotzdem so einen gerne kaufen wollen und den halt aus einem Katalog bestellen (bei Otto gibts den Z. Bsp. noch).

Wir wissen nur nicht, ob der dann in unsere Autos passt.
Ich habe einen Ford Fiesta, Bauj. 96 und mein Mann einen Audi A3, auch Bauj. 96.

Wer von euch hat den Tobi den evtl. und in welche Autos passen die bei euch?

Danke für eure Hilfe,

Yvonne + Rebecca (*16.09.2005)

1

Nabend,
hast du dir mal den TOBI genauer an geschaut?
Bzw hast du deine kleine mal da rein gesetzt?

lg. Melly und #baby Kevin (*05.09.05)

2

Hallo Yvonne,

wir haben den Tobi und nutzen ihn in erster Linie im Ford Focus C-Max. Oder halt ihm Ford Focus.

Mußte ihn letztens notgedrungen im aktuellen Fiesta unterbringen (Leihwagen von der Werkstatt, da leider der andere Vorführwagen (S-Max) einen Defekt hatte), aber das ging auch. Das einzige war die von mir gewöhnte Höhe beim C-Max, die jetzt fehlte. Könnte mir allerdings auch vorstellen, da es Probleme mit dem Vordersitz geben könnte (je nachdem wie diese eingestellt sind) - obwohl das dürfte auch bei einem anderen Sitz Probleme geben, wenn der Vordersitz zu weit nach hinten geschoben wird.

Ich denke, im A3 dürfte es auch hinhauen. Ich hoffe, Ihr habt bei beiden Fahrzeugen hinten auch Türen (keine 3-Türer).

Du könntest aber evt. bei den Katalogen Probleme bekommen, da sie aufgrund des Rechtsstreites von Maxi Cosi nicht mehr beliefert werden. Der Sitz darf in Deutschland nicht mehr verkauft werden.

ich hoffe, meine antwort war jetzt nicht zu verwirrend. Bei Fragen kannst Du mich gerne anmailen.

Schönen abend noch

Petra

3

Hi haben uns auch evtl. für den Tobi interressiert, habe bis jetzt von den Rechtsstreit nix mitbekommen, worum geht es dabei?
Hoffe ihr könnt mich aufklären.
Vielen Dank im voraus
LG Birgit

4

ich stell dir jetzt auch mal die frage:

hast du dein kleinen mal da rein gesetzt?

lg. Melly und #baby Kevin (*05.09.05)

5

Wir hatten den Maxi Cosi Tobi..für einen Tag- dann hab ich ihn umgetauscht, weil 1. Das Styropor oben an der Kopfstütze gebrochen war ( hatten wir leider nicht drauf geachtet) und 2. weil Moritz da so *sorry* scheiße drin saß... Die Gurte scheuern am Hals- dadurch das sie steif sind. Er kann durch diese Grute den Kopf nicht richtig anlehnen....
Ich ergriff die Gelegenheit beim Schopfe- da der Sitz eingeschickt werden mußte und suchte mir den maxiCosi Priori aus.

Das er Testsieger geworden ist( der Tobi), liegt mit Sicherheit nicht an den Gurten- so sagte es mir die Verkäuferin. Die werden nämlich von vielen Kunden bemängelt. Auch diese tolle Einrichtung mit dem Grünen Pfeil, wenn der Gurt straff genug ist- der größte Mist. Der Gurt lockert sich nämlich wieder etwas von allein bestätigte mir die Verkäuferin)... das passiert beim Proiri nicht.

Der Priori läßt sich auch etwas weiter in die "Liegeposition" verstellen, als der Tobi. Sie sitzen dann drin, wie im Babysafe- zum Schlafen ideal.


kaufe keinen Sitz "blind" laß dein Kind probesitzen und probiere mehrere Sitze aus!!!

sparrow

6

genau meine rede....
könnte es nicht besser schreiben,
wir haben ihn auch vorher ausprobiert #baby Kevin hat ihn gar nicht gefallen und ich kann mich nicht vorstellen das man ihn länger benutzten kann weil die sitzt fläche zimlich klein und eng ist...

lg. Melly und #baby Kevin *(05.09.05) der brav heia macht #gaehn