Nur mein Baby

Hallo liebe Mamis!
Vorweg ich versorge mein Baby Bedürfnisorientiert und so „artgerecht“ wie möglich.
An sich ist mein Engel (5 Monate) ein pflegeleichtes Kind, sobald man seine Bedürfnisse richtig liest und auch bedient.
Nun ist es aber so— draußen/ unterwegs sehe ich ständig andere Mamis mit Kinderwagen und immer herrscht dort eine himmlische Ruhe.
Ich frage mich ständig, wie machen die das?
Schon klar Babys sind traglinge bla bla….
Mein Baby hat manchmal gute Laune im Kinderwagen aber größtenteils nur wenn er müde ist und drin schlafen kann.
Ansonsten eher ein Krampf ihn darin zu kutschieren…..
Kann doch nicht sein, was mache ich falsch und wieso klappt es gefühlt bei jeder anderen Mami die einen Wagen schiebt?
Habe echt langsam das Gefühl ich bin jedesmal die einzigste wo das Kind im Kinderwagen brüllt, in der Stadt oder sonstwo wo viele Kinderwagen unterwegs sind.
Geht es euch auch so?
Oder habt ihr Tipps wie er den Wagen besser toleriert?

Fortbewegen

Anmelden und Abstimmen

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
13

Mit 5 Monaten war unser Zwerg auch kein Fan von Wagen. Es wurde tatsächlich kurze Zeit später besser, als wir das Oberteil leicht erhöhen konnten (halbsitzende Position) und er so mehr sehen konnte. Seitdem er etwa 10 Monate alt ist und im Wagen nach vorne gerichtet sitzt und alles wahrnimmt und auch mal einen Keks beim Fahren essen kann, ist der Wagen voll in Mode. Aktuell (15 Monate) wird der Wagen jetzt wieder eher langweilig, das Dreirad ist angesagter.
Du siehst, alles nur eine Phase ;D

Was die anderen Mütter mit den ruhigen Babies, die zufrieden im Wagen liegen angeht: ich weiss genau was du meinst. Ich schätze aber, dass das kein repräsentatives Abbild aller jungen Mütter ist. Wen du nämlich nicht siehst:
- die Mütter, die seit Wochen wegen der schreienden Kinder das Haus nicht verlassen haben
- die Mütter, die ganz genau wissen, dass ihre Kinder irgendwann anfangen zu schreien und sie deshalb gleich beim Papa oder der Oma oder so lassen
- die Mütter (wie mich), die wissen, dass das Baby nicht lange aushält im Wagen und deshalb in die Läden rein und raus rasen und hoffen, dass bloss niemand an der Kasse vor ihm steht

Und manchmal ist es auch einfach Glück. Als unser Zwerg 4 Wochen alt war, war ich mit meinem Vater mal in einem Restaurant essen und alle waren erstaunt über das liebe Baby ( er hatte den Restaurant Besuch komplett durchgeschlafen)... Dass die Tage davor und danach jeweils der absolute Horror waren sieht natürlich keiner.

1

Meiner ist auch so. Und die Mittlere ebenso. Nur die Große hat sich Stunde um Stunde im Wagen schieben lassen.
Kinder sind einfach unterschiedlich 🤷‍♀️

2

😅 Sonntag wollten wir gemütlich mit Hund und Kind (5,5) Monate durch die Stadt schlendern und ein Stück Kuchen essen 🥰

Wir haben schweißgebadet ein schreiendes Kind durch die Stadt geschoben, der Hund wollte trotzdem an jedem Gänseblümchen schnüffeln - wir haben schnell Kuchen gekauft und sind wieder nach Hause gesprintet damit Madame auf ihrer Krabbeldecke glücklich liegen kann 😅

Ich fühle mit dir 😉

4

Ich musste sooooo lachen. I feel you, hier mit nem 15 Wochen alten!

😂💜 danke für den Lacher!

5

Der Text könnte von mir sein 😅
Schweißgebadet trägt man dann sein Kind bis der Rücken knackt und schiebt den leeren Kinderwagen.

weitere Kommentare laden
3

Hi. Du bist da sicherlich nicht die einzige Mutti, bei der das Kind im Wagen schreit.
Meine zwei (7,5 Monate) finden es auch nur ok wenn geschoben wird, aber max. eine halbe Std. Danach wird es ihnen zu blöd, zu eng. Sie liegen lieber strampelnd auf ihrer Decke.
Wir hatten Zeiten, da habe ich sie in den Wagen gelegt und das Gebrüll ging los bis sie endlich eingeschlafen sind. Das ganze ging so lange, bis sie so 6-7 Monate waren. Also als sie sich für ihre Umgebung interessierten. Mir kam es so vor, als wäre der letzte Schub daran Schuld gewesen. Allerdings geht das Gebrüll nach wie vor los, wenn sich der Wagen 5 min. nicht bewegt.
Also du bist nicht alleine!

6

Meine Kinder waren immer sehr lieb im Kinderwagen. Das lag vermutlich daran, dass ich immer dann losgegangen bin, wenn sie bereits müde waren. Dann konnte ich in Ruhe 3h einkaufen/shoppen etc.
Klar waren sie auch mal ne halbe Stunde wach sehr lieb, aber viel mehr Wachzeit habe ich nie eingeplant.
Ich habe gestillt, Baby eingepackt und los gings.

7

I feel you ... Ach was hab ich am Anfang immer neidisch auf die ganzen Muttis mit Kinderwagen geschaut 😅. Und meine kleine Eule? Hat den Kinderwagen von Anfang an total doof gefunden. Bin ich froh, dass ich mir den nur von einer Freundin geliehen habe. Meine ist jetzt fast 8 Monate und wir haben das Teil vielleicht 3x genutzt. Mittlerweile haben wir einen Fahrradanhänger, den können wir zum Spazieren gehen nehmen, allerdings nur wenn sie nicht müde ist. Ansonsten geht das Gebrüll los 🤷🏻‍♀️.
Aber weißt du was, wenn ich mich jetzt umschaue, sehe ich viel öfter Muttis mit Baby in der Trage und nem leeren Kinderwagen vor sich, als friedliche Babys im Kinderwagen 🤣. Ich glaub so allein sind wir da nicht. Ich hoffe jetzt auf eigenständiges Sitzen und das dann auch der Kinderwagen/ Fahrradanhänger beliebter wird. Ansonsten wird sie wohl selber laufen müssen, wenn sie mir zu schwer wird 🤣.

8

Ich müsste 2 mal abstimmen. Die Große war ein Kinderwagen Kind, da war ich auch eine von diesen Muttis die stundenlang mit Kinderwagen spazieren/Einkaufen oder Kaffee trinken waren und meine Tochter war voll entspannt auch später wo sie laufen konnte war zurück in den Kinderwagen nie ein Problem. Der Kleine, jetzt 3 Monate, liegt nicht so gerne im Kinderwagen und ich hab IMMER eine Trage dabei. Die liegt klein gefaltet in der wickektasche und muss ich ihn aus dem Kinderwagen in die Trage nehmen dann kommt die Tasche halt dort rein 😅
Oft nehme ich ihn einfach direkt in die Trage und geh los, z.b die Große abholen und lass den Kinderwagen direkt stehen. Aber meine Große mochte halt dafür die Trage nicht 🤷‍♀️ Ich finde Trage zum beruhigen ehrloch gesagt viel praktischer, den setz ich rein wenn er unruhig ist oder weint und er ist ruhig, das kann ich wunderbar zuhause im Wohnzimmer machen, mit ihr musste ich dann auch oft mal raus mit dem Kinderwagen wenn gar nichts mehr ging und eine Runde spazieren gehen. 🙄 Also ich hab quasi beides und würde eher die Trage bevorzugen...Am allerbesten wäre natürlich wenn das Kind beides akzeptiert 🤣👍

10

Mir geht's mittlerweile irgendwie so, dass ich das Weinen anderer Babys, besonders wenn es Neugeborene sind, gar nicht so sehr wahrnehme oder als störend empfinde. Gefühlt ist mein Baby immer 10x lauter als alle anderen. Könnte mir vorstellen, dass das auch daran liegt.

28

Das Gefühl kenne ich und hielt es bislang für meine verzerrte Wahrnehmung. Bislang. Dann waren wir neulich beim KiA, weil Brülläffchen Husten hat und dort schrie sie wie üblich die Bude zusammen. Es kam mehrfach eine Arzthelferin vom Empfang in das Behandlungszimmer und fragte, ob alles in Ordnung sei 😅 Beim Rausgehen habe ich gefragt, ob es so ungewöhnlich sei, wenn ein Baby hier schreit, Antwort: "Absolut nicht ungewöhnlich, aber bei der Lautstärke haben uns die anderen Eltern am Empfang ängstlich und verstört angeguckt..." 🤦🏼‍♀️😖🤷🏼‍♀️

31

Hammer 🤣
Wobei ich mir als Sprechstundenhilfe in einer Kinderarztpraxis den Spruch gespart hätte. Man weiß doch, dass Eltern, deren Kinder in der Praxis brüllen, sowieso schon Stoßgebete zum Himmel schicken, es möge nicht allzu schlimm sein.

weiteren Kommentar laden
11

Bevor ich raus gehe stille und wickle ich mein Baby. Dann hoffe ich einfach, dass er ruhig sein wird. Wir spazieren auch nur so lange er Zufrieden ist, sonst geht es nach Hause.
Das maximum waren 90 min minimum 1min.
Wir waren aber auch schon draußen unterwegs wo wir nicht die Möglichkeit hatten schnell nach Hause zu gehen. Da hilft meist dann stillen und wickeln am Ort.

Es gibt aber auch Babys, die die Babywanne nicht mögen und es erst im Sportsitz besser wird.
Meine nichte musste ich tragen und sie hat den Kinderwagen geschoben. Sonst gab sie keine Ruhe