Fliegen mit 5 Monaten

Hallo
Ich werde im Herbst mit meinem Kind das erste mal fliegen. Sie ist dann 5 Monate.
Habt ihr bereits in diesem Alter Erfahrungen gemacht? Wie war der Flug? Wie hat sich euer Kind verhalten ?

1

Ich hänge mich Mal daran wir fliegen auch das erste Mal, wenn die Maus fast 5 Monate ist. Was ich bisher gehört habe, ist das man die kleinen am besten bei Start und Landung etwas trinken sollten. Wie das mit stillkindern und dem anschnallen funktioniert, habe ich aber noch nicht zu Ende gedacht.

4

Hi,
der Gurt ist bei so kleinen Maüsen eh nicht ganz so fest und hängt ja an deinem Gurt. Du setzt das Babys einfach seitlich auf dich so, dass es zur Brust kann und das klappt mit dem Stillen tatsächlich ganz gut

2

Wir sind vorgestern mit unseren beiden Töchtern nach Sardinien geflogen. Die Kleine ist vor vier Tagen 3 Monate geworden.

Der Flug lief super entspannt ab. Sie hat fast durchgehend geschlafen. Nur zum Schluss wurde sie wach. Mit den Ohren scheint sie auch keine Probleme gehabt zu haben. Sie hatte weder Schnuller noch Brust oder Flasche.

Meiner älteren Tochter hatte ich bei ihrem ersten Flug Nasentropfen gegeben. Das hatte ich mal als Tipp gelesen. Diesmal hab ich es weg gelassen.

Was ich aber empfehle, vor allem wenn ihr viel Handgepäck dabei habt: Eine Trage. Wenn der Buggy nämlich abgegeben ist, ist es schwierig, das ganze Handgepäck in und aus dem Flugzeug zu tragen. So hat derjenige, der das Baby in der Trage hat, auch noch die Hände frei und kann etwas abnehmen.

Liebe Grüße und schon mal eine gute Reise✈️

6

Oh wie toll, Sardinien. Geht ihr in ein Hotel oder eine Ferienwohnung? Falls Letzteres, könnt ihr da eine empfehlen?

7

Oh weder noch☺️ meine Schwiegereltern haben hier ein Haus😊 Daher kann ich da leider keine Empfehlungen geben. Nur Tipps für schöne Ecken / Gegenden ☺️

weiteren Kommentar laden
3

Hi,
das ist noch ein ganz angenehmer Alter zum fliegen ☺️ Die Kleinen sind noch nicht mobil und schlafen gerne ein. Beim Boarding (so ca. 30 min vor Abflug) am besten abschwellende Nasentropfen in die Nase rein (egal ob zu oder frei), so ist die Nase perfekt frei und das hilft enorm mit dem Druckausgleich. Und dann bei Start und Landung was zum trinken geben/stillen. So funktioniert der Druckausgleich ganz gut und netter Nebeneffekt, die schlafen auch mal ein. Eine Trage würde ich ebenfalls mitnehmen, wenn die Maus wach und unruhig ist, kannst du sie reinpacken und mal durchs Flugzeit laufen

5

War bei uns relativ unkompliziert. Der Hinflug war sehr früh, da hat er 2/3 der Flugzeit verpennt, die Landung fand er eher spannend, hat viel aus dem Fenster geschaut. Beim Rückflug flogen wir spät abends, da hat er zur Landung mal gemeckert, aber eher weil er nicht zur Ruhe kam, aber schon so müde war. Insgesamt ist es aber gut gelaufen, er mag es sowieso gern auf den Arm zu sein, bisschen rumlaufen mussten wir wenn er meckrig wurde und dann war’s gut. Der Flug ging jeweils 4 1/2 Std. Wir haben ihm Baby Nasentropfen gegeben, jeweils ca 30 min vor Landung. Das soll wohl helfen beim Druckausgleich.