Welcher Windeleimer ist wirklich Geruchsdicht🙈🤢

Hallo, wir sind auf der Suche nach einem super duper Windeleimer der Geruchsdicht ist.
Der Windeleimer wird im Schlafzimmer stehen.

Eine alternative den Windelmüll direkt raus zu bringen gibt es nicht.

1

Ich glaube 100% gibt es nicht… wir lieben den Angelcare, aber wenn da mal eine extreme „Bombe“ drin ist, kommt der Geruch raus sobald man eine neue Windel eindrückt. Es gibt noch die, die die Tüte nach jeder Windel drehen (Tommee), sind aber in der Entsorgung unpraktisch. Gibt es die Möglichkeit den Eimer ins Bad zu stellen?

2

Leider nicht das Bad ist auf einer anderen Etage und ich glaube das ist auf Dauer umständlich und nervig....die Windeln in ein anderes Stockwerk zu tragen.

13

Noch eine Stimme für den Angelcare!

3

Hey

unser Wickeltisch samt Wickeleimer stehen im Wohnzimmer. Bei uns riecht nichts.

Wir haben den von tommee tippee twist&click, da kannst du den Beutel, nachdem die Windel rein ist, zudrehen.

Lg 🙋🏻‍♀️

4

Ich kann diesen hier von Lockweiler 100% empfehlen:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000SI88DA?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Meine Eltern nutzen den seit Jahren für den Bio Müll. Nur so bin ich auf das Teil gekommen, weil es so super dicht hält. Dazu braucht man keine teuren Tüten oder so.

Beachte aber, wenn der Eimer im Schlafzimmer steht - wenn du dem Deckel öffnest, dann kommt trotz Geruch raus. 😁

5

Wir haben den von Chicco odor off (in den man ganz normale Mülltüten rein tun kann).

Also solange da nur Milchstuhl kommt, riecht es fast gar nicht, unabhängig vom Mülleimer.

Wenn die Beikost beginnt, wird es stinkig. Aber unsere hält ganz gut, solange der Deckel zu ist. Da ist aber meistens Nachts kein wickeln nötig, da könnt ihr den Eimer in Zweifelsfall zumindest vor die Tür verbannen.

6

Ich nehme an, das Baby ist noch nicht auf der Welt...
Also denkst du es wäre praktisch im Schlafzimmer, weil du dann nachts Wickeln kannst? Oder das Schlafzimmer vom Baby?

Weil nachts muss man eigentlich nie wickeln und das Kinderzimmer war bei uns Anfangs eher ein Abstellraum😅

Wir wickeln auch manchmal im Wohnzimmer, mal auf meinem Bett, mal im Badezimmer. Mal im Kinderwagen (wenn wir draussen sind).

Einfach zum relativieren. Nicht dass ihr jetzt ein super teures Teil kauft und dann nicht braucht. Wir haben einen normalen Abfall mit Deckel, machen aber jede Windel in einen kleinen Plastiksack.

Alles Gute!

8

Das Baby wird die ersten Jahre kein eigenes Zimmer haben. Wickeltisch und Bettchen werden im Schlafzimmer stehen und gespielt wird im Wohnzimmer 🙃

14

Und das Badezimmer als Alternative? Wenn du in der Nacht wickeln musst, ist die ganze Familie wach. Wir wickeln zB auf der Waschmaschine. Auch praktisch, weil Wasser da ist, falls die Windel mal übergeht. Mal abgesehen davon, hast nach dem Wickeln immer ein würziges Aroma im Zimmer.

weitere Kommentare laden
7

Keiner , wir hatten für die Windeln einfach kleine Kosmetikbeutel , zu knoten und weg damit.
Klar ist es Müll , aber besser als der ewige Gestank .

9

Wir wurden bisher nicht fündig, er steht deswegen auf dem Balkon. (Wir haben einen von Chicco mit so einem Dreh-Deckel, für Milchstuhl tat es der auch noch gut, aber danach wurde es schwierig)
Richtig stinken tut es zum Glück aber eh erst ab Einführung der Beikost (und Familienkost ist dann noch mal eine Hausmummer), aber dann muss man ja zum Glück nicht mehr nachts Wickeln und kann den Eimer wenigstens ins Bad oder die Toilette verbannen

10

Du redest von anderen Etagen. In welcher Etage ist denn das Wohnzimmer? Weil du wirst bald nach der ersten Zeit nurnoch am Tag Windeln wechseln und wenn du da meistens im Wohnzimmer bist und der Wickeltisch dann auf ner anderen Etage ist wirst du vermutlich bald im Wohnzimmer am Boden/Sofa/... wechseln. Weil das rauf/runter gehen jedes Mal zu anstrengend sein wird. War zumindest bei meiner Schwester so. Sie hatte dann nen offenen Eimer vor der Eingangstüre (Haus) stehen und hat die Windeln kurzerhand dort gesammelt bis sie mal Zeit hatte zum Mülleimer zu gehen.

Ich entsorge die Morgen Windeln auch gerne mal im großen Mülleimer in der Küche. Unser Wickeltisch steht im Kinderzimmer wo bereits ein Kind schläft. Wenn das Baby in der Früh aber schon wach ist das große Kind aber nicht gehe ich nach Möglichkeit nicht hinein. Bei einzelnen Windeln ging bei uns das bisher. Kann aber gut sein dass wenn man alle Windeln so entsorgt das stinkt.

Ich glaube dass es keinen so dichten Mülleimer gibt wie du gerne hättest. Bei uns stinken ja schon die geschlossenen Müllbeutel die darauf warten weg getragen zu werden. 😉

11

Keiner!
Umso länger die Windeln drin sind umso ekliger wird es.
Also aufjedenfall schonmal was kleines.

Wir hatten bei den großen einen Diaper Champ. Der riecht schon wenn man den drehmechanismus verwendet.
Jetzt beim 3. Kind haben wir einen einfachen kleinen von Rotho.
Der riecht weniger also der DC weil man ihn öfter leeren muss.

LG