Den halben Tag Baby schlafen legen?!

Hallo ihr,

mein Kleiner ist jetzt 4 1/2 Wochen alt. Seit er ca. 2 Wochen alt ist hat er einen Tag/Nachtryhthmus. Das bedeutet, dass er nachts weiter schlafen möchte nach dem Stillen, das ist super! Er wacht so alle 2-3 Stunden zum Trinken auf. Der Nachtschlaf beginnt zwischen 21 - 23 Uhr und geht so bis 7 Uhr. Und dann ist der Morgen und Vormittag katastrophal… vielleicht mache ich aber auch etwas falsch? Ich bin bis nachmittags gefühlt nur damit beschäftigt, ihn schlafen zu legen, weil er anzeigt, dass er müde ist und auch schreit (ich versuche nicht erst ihn hinzulegen, wenn er schreit, sondern früher schon), zwischendurch immer wieder stillen, mit ihm sprechen, wickeln. Das Problem ist - er schläft dann nur so 10 - 20 Minuten. Wacht ständig wieder auf! Ab nachmittags bis frühen Abend schafft er dann auch mal wieder 2 Stunden am Stück oder etwas länger und nachts ist ja auch gut. Was ist bloß morgens bis nachmittags los?! Kennt das jemand von euch? Wäre ja kein Problem, wenn er wach und happy wäre, aber er ist ja müde und schreit irgendwann, vermutlich, weil er nicht lange am Stück mal schläft… vielleicht sollte ich mal versuchen ihn morgens erst nach 2 Stunden oder länger das erste Mal hinzulegen, auch, wenn er nach ca. einer Stunde schon gähnt und müde aussieht? 🤷‍♀️

Kinderwagen und Trage mag er erst ab nachmittags / abends zum Schlafen, ab dann also, wenn Schlafen auch wie sonst immer in der Federwiege funktioniert. Hilft also auch nichts. Tragetuch auch nicht. Wird alles abgelehnt, bis ca. 15 Uhr…

Rauschen mache ich ab und zu an, hilft auch nicht wirklich. Schnuller spuckt er immer wieder aus. Mit ihm auf dem Pezziball hüpfen funktioniert auch nicht, so rumtragen auch nicht und pucken auch nicht…

Kennt das hier jemand?! Habt ihr noch Ideen?

Liebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ach ja - auf mir drauf schläft er auch nicht. Er nickt mal kurz nach dem Stillen weg, aber nach 1, 2 Minuten ist er wieder wach. Wenn ich ihn auf meine Brust lege, löst das anscheinend seinen Such-Reflex aus und er sucht mit offenem Mund meine Brust, auch wenn er gerade erst getrunken hatte. Und dann möchte er oft trotzdem nicht, wenn ich es ihm anbiete, Position egal….. dieses Suchen macht ihn so nervös, da ist an kuscheliges Schlafen nicht zu denken. Gegen Ende der Nacht schläft er manchmal so auf mir, aber tagsüber unmöglich…

2

Huhu....hast du mal versucht dein baby auf den Bauch zu legen?
Meiner war von Anfang an bauchschläfer.da hat soviel ruhiger geschlafen.

4

Ja, danke. Wenn ich ihm den Rücken streichel schläft er auf dem Bauch manchmal ein, hält leider aber nur wenige Minuten an, dann ist er wieder wach und kann erstmal nicht mehr einschlafen

12

Hey, habe ihn gestern und heute länger den Rücken gestreichelt in Bauchlage und jetzt hat es mit dem Schlafen so sogar am Vormittag geklappt!!! Danke für den Tipp nochmal! 😍 nachts schlief er trotzdem noch in Rückenlage in der Federwiege, super, dass er beides annimmt! 😁👍

weiteren Kommentar laden
3

Hi! Ich würde nicht versuchen ihn morgens später hinzulegen. Das Babys nach einer Stunde wieder müde sind ist normal. Und so müder ein Baby ist, desto schlechter findet es in den Schlaf. Bei mir hat da immer nur stillen geholfen. Sie ist im dem Alter immer dabei eingeschlafen. Auf dem Arm hat sie dann länger geschlafen. Wenn man sie abgelegt hat, ist sie meist recht schnell wieder aufgewacht. Du hast ja schon einiges versucht... hast du ihn mal in einen ruhigen abgedunkelten Raum gelegt?

5

Ja, danke, auch schon versucht… Wacht er auf gleich wieder auf. 1 Stunde wach ist für ein so kleines Baby wohl auch genug wach sein, aber ich weiß halt nicht mehr so recht weiter damit 😅

6

Vielleicht noch früher probieren, mein zweiter schaffte in dem Alter genau 40 Minuten wach sein, bevor er gähnte und knatschig wurde.
Er hat auch nur geschlafen wenn es sich bewegt hat, im Tragetuch/Kinderwagen wenn man gelaufen ist. Sobald ich stehen geblieben bin, ist er aufgewacht, wirklich sofort. Wir haben uns dann eine Federwiege mit Motor gekauft, anderes wäre es mit Geschwisterkind nicht möglich gewesen. Also vielleicht Mal länger spazieren gehen?

weitere Kommentare laden
7

Im übrigen finde ich es nicht ungewöhnlich das man den halben Tag damit beschäftigt ist. Am Anfang dreht sich doch alles nur um stillen, schlafen, kuscheln und beruhigen😅

11

Versuch mal eine schwere Decke (unter Aufsicht / nur Tagsüber natürlich) auf ihn zu legen. Der Tipp wurde mir von unserer Physio empfohlen und hilft sehr gut. (Gewicht der Decke natürlich auf das Baby abstimmen, soll einfach eine angenehme Schwere auf den Körper legen)
Vielleicht probierst du das mal? :-)

Gibt sogar Baby-Schlafsäcke mit Gewicht, sind aber leider recht teuer. Aber ne Decke macht das selbe, wenn man es nur tagsüber braucht.