Plötzlicher Kindstod

Hallo, ich weiß nicht ob es das richtige Forum ist…
Mich beschäftigt das Thema zurzeit sehr habe auch ab und zu Angst wen mein Kind länger schläft und die Atmung flach ist da kriegt man schnell Panik.

Ich selbst halte mich an alle Maßnahmen , habe aber viele Berichte gelesen wo trotz all den Maßnahmen das Kind trotzdem gestorben ist.

Woran liegt es den jetzt wirklich ?? Soviele Theorien und über all steht was anderes

Gibt es welche die ihr Kind durch SIDS verloren haben? Mein tiefstes Beileid , das ist das schlimmste was einer Mutter passieren kann!
😞

1

Also ich denke, so lange du dich an alle Maßnahmen hältst, solltest du dich wirklich nicht verrückt machen.
Der plötzliche Kindstod ist sehr selten, Fälle wo keine Risikofaktoren vorlagen und es trotzdem passiert ist, sind EXTREM selten. Genau deswegen wird ja darüber berichtet... Wenn jetzt hier auch noch Betroffene schreiben, entsteht noch mehr das Gefühl von akuter Bedrohung.

Ich will dich nicht beunruhigen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind durch einen Unfall oder eine Krankheit stirbt, ist viel viel höher. Es ist immer schlimm, das eigene Kind zu verlieren. Auch wenn es älter ist kann jederzeit was passieren... Das Leben deswegen in Angst zu verbringen, ist aber keine Lösung.

Mir ging es die ersten Tage genau so, da ist auch viel hormonell bedingt. Neugeborene sind so klein und hilflos, man will sie einfach vor allem beschützen. Aber mehr als die empfohlenen Maßnahmen zu beachten kann man einfach wirklich nicht tun.

Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie meine Schwester und mich als Baby immer auf einem schön kuscheligen Schafsfell auf den Bauch gelegt hat und dann ordentlich zugedeckt. Die Empfehlungen von heute gab es damals nicht und wir haben es überlebt... das hat mich persönlich immer etwas beruhigt, wenn ich daran gedacht habe.

7

Vielen Dank !
Ja das stimmt da Sterben leider mehr Kinder an was anderem…

Ich glaub früher war auch einfach wirklich alles entspannter!

2

Zunächst Mal gibt es keinen "Grund" für den plötzlichen Kindstod. Warum es dieses Baby trifft und das andere nicht ist nicht abschließend geklärt. Es gibt Risikofaktoren. Heißt wenn alle Risikofaktoren vorliegen ist das Risiko dass das Kind an plötzlichem Kindstod verstirbt erhöht. Das heißt aber nicht dass es dann auch wirklich stirbt. Es gibt stärkere Faktoren und welche die sich weniger auswirken.
Gleichzeitig kann es halt sein, dass man alles penibel einhält und es dich passiert. Es gibt eben keine Garantie.
Allerdings ist ja heutzutage die Wahrscheinlichkeit sooooo gering. Ja es wird sehr davor gewarnt etc. Ich habe aber auch das Gefühl dass dadurch dass man überall mit den Empfehlungen konfrontiert wird (was sehr sinnvolle ist, nicht Flasche verstehen) manche Mütter das Gefühl haben SIDS sei öfter oder wahrscheinlicher als es eigentlich ist.
Meine Kinder wurden beide reif geboren.
Ich habe mich da wo es meine Kinder nicht eingeschränkt hat an die Empfehlungen gehalten. Meine Tochter damals war zum Beispiel passionierte Bauchschläferin. Von Geburt an. Hatte ich meine Sorgen deswegen? Ja. Ich konnte sie aber schlecht ändern. Also machen lassen.
Meine beiden Kids fanden Schlafsäcke ziemlich ungut. Mein Sohn schläft jetzt mit 7 Monaten mit unter meiner Decke. Manches ergibt sich dann so. Ich finde man sollte (neben einer natürlichen Vorsicht) schauen dass man sich davon nicht beherrschen lässt. Das Thema ist nämlich nicht so groß wie es (zu Recht) gemacht wird. Es ist nicht so, dass das an jeder Ecke passiert.

5

Was ich aber nicht verstehe ist diese ganzen Maßnahmen , keine Decke nicht auf Bauch schlafen usw. Wen ein Kind an der Decke stirbt weil es darunter erstickt ist , ist ja nicht direkt SIDS der Grund war ja das ersticken….
Genauso versteh ich das mit dem Bauch schlafen nicht
Mein Baby schläft mit mir im Bett weil er sein eigenes Bett nicht mag. Ich leg ihn sehr oft auf den Bauch und so schläft er auch den ganzen Abend.. er kann mit 2 Monaten sein Kopf Hin und her und hoch und runter bewegen versteh nicht so diese Maßnahmen.


Ja das stimmt, es ist sehr sehr selten zum Glück.

10

Es geht nicht darum, dass das Kind direkt erstickt, dann wäre es kein SIDS wie du ja schon sagst.

Es geht darum, dass bei Hindernissen in kopfnähe wie Decken und Kissen die Luft schlecht zirkulieren kann und das Kind somit immer weniger sauerstoffeiche Luft atmet. Erwachsene und in der Regel auch Babys drehen sich dann, aber in seltenen Fällen kann es bei Babys eben zum Atemstillstand führen wenn sie die selbe Luft immer und immer wieder einatmen.

Beim Bauchschlafen ist wohl zusätzlich das Problem, dass der Kopf stark gedreht wird und damit auch die Blutzufuhr zum Gehirn eingeschränkt werden kann.

weitere Kommentare laden
3

Ich würde nicht explizit auf Suche gehen, wem so etwas passiert ist - der plötzliche Kindstod ist soo selten, vor allem seit man die neuesten Erkenntnisse und Maßnahmen hat, diesen zu verhindern (übrigens soll ein fehlendes Enzym "schuld" sein, aber ich denke, selbst wenn dieses einigen Kindern fehlt, sprechen die zurückgehenden Zahlen dafür, dass die Maßnahmen sehr dagegen wirken)... und trotzdem verstehe ich dich voll und ganz!

Ich hatte auch den Plan, alles nach Lehrbuch zu gestalten - letztendlich hat sich meine Tochter jedoch als Bauchschläferin entpuppt und konnte nur bei/auf uns schlafen.
Wir haben uns dann die Owlet SmartSock angeschafft (hatten zuvor den snuza hero, der funktioniert leider nur in Rückenlage) und seitdem kann ich wieder viel beruhigter schlafen. Vielleicht ist das auch was für dich :).

Bearbeitet von Lolalisa3
4

Doppelpost.

Bearbeitet von Lolalisa3
6

Es schlief letztes Mal 6 std am Stück und da kriegt man dann schon kurz Panik 🙈
Aber ich versteh das mit dem Bauch nicht , mein kleiner schläft immer auf dem Bauch aber warum sollte das denn nicht gut sein? Die können ja den Kopf hin und her bewegen …

8

Solange sie sich selbstständig drehen können und keine Kissen im Weg sind, sollte das auch kein Problem sein. Es wird halt als einer der Risikofaktoren genannt. Gerade, wenn Babys noch zu schwach sind, im Schlaf den Kopf selbstständig zu drehen und manche so einen Tiefschlaf haben, dass sie nicht merken, wenn sie durch ein in die Matratze gelegtes Gesicht zu wenig Sauerstoff bekommen, ist die Gefahr halt ein wenig größer. Aber wie gesagt, die Zahlen sind ja wirklich sehr, sehr zurück gegangen! Ich glaube um die 80 Kinder im Jahr in Deutschland, also unter 0,01% (?).

9

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass beim plötzlichen Kindstod auch Alkohol und Drogen öfter im Spiel sind bei den Eltern oder aber vorher es eine Verletzung gab, die man nicht gesehen hat, die dazu geführt hat durch schütteln. Das weißt du aber alles, dass man es nicht machen soll. Also ganz in Ruhe. Also es gibt halt Faktoren, die auf normale Eltern nicht zutreffen. Dazu kann ich mir auch vorstellen, dass es vorallem früher Krankheiten gab, die nicht erkannt wurden, wodurch das da auch einsortiert wurde.
Also im Normalfall gibt es dafür kein großes Risiko.

Bearbeitet von Pinguinbaby89
13

Deine Frage hat mich auch lange beschäftigt. Es gibt Kinder die ersticken weil sie einfach aufhören zu atmen und welche die ersticken weil sie sich iwo einwickeln bzw. bei manchen dieser aufwach Mechanismus wie beschrieben nicht funktioniert.

Das kann man bei der Obduktion aber teilweise schlecht feststellen.. deswegen fallen alle in diese Kategorie.

Solange ihr aber keinen Raucherhaushalt habt, du keine Drogen, Alkohol konsumiert hast, sämtliche Kissen und Decken weg sind ist es seeeehr unwahrscheinlich. Ich glaube generell unter 1%.

15

Ganz ehrlich? Meine Schwiegermutter hat bei ihren Kindern immer ein Tuch auf das Gesicht gelegt damit sie besser einschlafen können.

Die gleiche Masche hat sie auch bei ihrer Enkelin abgezogen. Ich erinnere mich heute noch daran, wie das Baby auf dem Bett lag mit dem Tuch aufs Gesicht und dachte mir, sie bekommt keine Luft!

Alle Kinder sind gesund und munter :).

16

Man weiß nicht genau, was den plötzlichen Kindstod auslöst, daher kann dir das leider niemand beantworten.

Man kann sich an möglichst alle Maßnahmen halten und das beste hoffen!

Ich halte mich nicht an alle Maßnahmen (beide Kinder schliefen von Beginn an im Familienbett und teilweise auf dem Bauch). Zum Glück ist trotzdem alles gut.

Da hab ich tatsächlich einfach.. „Gottvertrauen“. 😅