Schwiegervater macht mich fertig! Übertreibe ich?

Hallo zusammen,

mein Schwiegervater ist seit der Geburt meines Sohnes so komisch. Er mischt sich in alles ein und denkt, dass er alles besser weiß.

Ich habe von Anfang an darum gebeten, meinen Sohn nicht zu küssen (anfangszeit) und sich nach dem Rauchen die Hände zu waschen und kurz zu warten, bevor man meinen Sohn auf den Arm nimmt.

Leider wird sich an gar nichts gehalten. Mein Sohn ist wie ein Spielzeug für ihn. Selbst wenn er weint, dann küsst er ihn weiter mit seinem stoppelbart, weil er meint er muss es ertragen. Er hat ihn teilweise schon um 22 Uhr vor den Fernseher gesetzt mit 6 Monaten und kann es nicht verstehen, wieso ich es nicht will. Mein Sohn wurde sogar zwischen meine Schwiegereltern zum schlafen gelegt (heimlich, mit Decke und Kissen!!!) als ich im Wohnzimmer war. Meine schwiegermutter nennt sich gelegentlich sogar Mama (rutscht ihr raus) und hat schon mit einem Monat verlangt, dass mein Sohn dort übernachtet. Jedes Mal, wenn er mein Sohn im Arm hat, riecht er komplett nach Rauch danach und er küsst ihn direkt nach dem Rauchen ab. Mir blutet jedes Mal das Herz. Ich kriege inzwischen schon jedesmal massive Migräne Attacken und Schwindel, wenn ich weiß, dass der Besuch bei meinen Schwiegereltern ansteht. Ich fühle mich so respektlos behandelt und wirklich 0 ernst genommen. Die Liste ist noch unendlich lang und es ist eine riesige Belastung.

Am Wochenende hatte mein Mann Geburtstag und ich habe ihn gebeten, davor nochmal Bescheid zu geben, dass er sich bitte nach dem Rauchen die Hände wäscht. Alle anderen Punkte habe ich sogar schon hingenommen. Aber das mit dem Rauchen, da kann ich nicht nachgeben!

Wir sind am Geburtstag dann extra meine Schwiegereltern besuchen gegangen, obwohl wir in den Tierpark wollten. Da meine Schwiegermutter aber einen Schlaganfall hatte letztes Jahr und noch schwach ist, haben wir den Ausflug abgeblasen und wollten sogar den ganzen Tag dort verbringen, damit sie ihren Enkel sehen. Als meine schwimu schwer krank war, haben wir sogar 1 Woche dort übernachtet und ich habe mich um Haushalt gekümmert und gekocht. Habe geholfen wo ich konnte.

Jedenfalls war mein Schwiegervater dann nicht da, ist nach 3 Stunden gekommen, hat nicht mehr mit mir geredet und als ich ihn fragte, wie es ihm geht, meinte er nur „gut“. Dann ist er auf die Terrasse gegangen und hat geraucht, ist dann wieder rein und hat kein Wort geredet. Als mein Mann ihm seinen Enkel in die Hand drücken wollte, meinte er nur provokant „ich habe geraucht“. Dann hat er den Raum verlassen und ist wieder weggefahren.

Ich weiß echt nicht, wie ich mich verhalten soll und wie ich weiter machen soll. Findet ihr das Verhalten von ihm fair?

Bearbeitet von Sara264
1

Wieso gehst du dort noch hin und wieso lässt du dir das gefallen?

2

Wieso gehen die schlafen wenn ihr da im Wohnzimmer sitzt?
Mit dem Kind?? Hä?

Dein SV ist unfassbar kindisch, leider gibt es diese Reaktion oft, weil viele Menschen keine Kritik abhaben können.
Lass ihn schmollen, nicht dein Problem.

Was den Rest betrifft: jedes Mal wieder direkt in dem Moment sagen. Je nachdem wie viel Geduld du hast mit einem: Günther, ich hab dich 100x gebeten. Wenn du so wenig Respekt vor unseren Bitten hast, dann werden wir euch in Zukunft nicht mehr besuchen können.
Es ist wichtig.

3

Auf den Tisch hauen. Nichts hast du hinzunehmen. Die Gesundheit deines Kindes wird gefährdet. Und auch schlafen lassen musst du dein Baby nirgends wo du dich nicht wohl fühlst.
Ich würde mit deinem Mann Tacheles reden, dass das so nicht weitergeht. Und er deutliche Worte mit seinen Eltern reden soll, wenn ihm die Gesundheit seines Kindes am Herzen liegt.

Will er das nicht, dann musst du ran und dein Kind schützen.

6

Du tust gerade so, als sei die Mutter die unangefochtene Chefin und Entscheidungsträgerin.
Der Vater des Kindes hat genauso viel mitzureden und zu entscheiden, wie die Mutter…

23

Natürlich hat der Mann genauso ein Mitspracherecht wie die Mutter, aber
wenn es (wie beim Rauchen) um die Gesundheit des Kindes geht, hat die Mutter vollkommen recht. Und wenn der Vater da nicht dafür einstehen kann, muss es halt die Mama machen.
Ich finde außerdem, wenn sich eine der beiden Elternteile nicht damit wohlfühlt, das Kind (über Nacht) bei den Schwiegereltern zu lassen, dann wird’s nicht gemacht. Hier geht’s ja nicht darum, dass die Schwiegereltern das Enkelkind gar nicht sehen dürfen. Finde übernachten oder alleine aufs Kind aufpassen ist schon eine andere Hausnummer, mit der sich beide Elternteile wohlfühlen müssen.

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

was mir auffällt: wieso will dein Mann seinem Vater den Kleinen direkt nachdem er vom Rauchen reinkommt auf den Arm geben, wenn das doch einer der "Streitpunkte" ist?

10

Ich merke immer mehr, dass sein vater der Tyrann im Haus ist und alle versuchen, ihn dann noch zu zähmen. Mein Mann war in dem Moment glaub selber geschockt, dass sein Vater sich so verhält und wollte die Wogen glätten.

22

Und eben genau das ist die falsche Herangehensweise. So bekommt Opa dann doch letztendlich immer seinen Willen und tanzt allen auf der Nase rum.

5

Mir fallen ein paar Dinge auf, die vielleicht eure Kommunikation beeinträchtigen:

- Du sprichst nur von dir!, was du! willst und von deinem! Kind kommunizierst du so auch mit deinen Schwiegereltern?
Was sagt dein Mann dazu? Ist schließlich euer Kind…

- was hat die Situation mit deiner Schwiegermama und die Tierpark-Situation mit den Problemen zu tun? - Klingt so als möchtest du dich als ganz toll darstellen…

- Bis auf das Rauchen, könnte man vielleicht auch entspannter reagieren. Finde dieses ganzes Regelwerk für andere im Umgang nicht ganz einfach.

- Wenn du eh ständig daneben sitzt, warum lässt du es überhaupt zu?

- Das letzte Gespräch führte anscheinend dein Mann alleine mit seinem Vater, wer weiß wie er mit ihm geredet hat. „Papa, tu dies und das nicht, Xy kriegt sonst einen Nervenzusammenbruch..“

Was sagt dein Mann zu der ganzen Geschichte? Ist schließlich sein! Vater und euer! Kind.

11

Mein Mann gibt mir recht und ist ebenfalls sauer auf seinen Vater und sein Verhalten….

14

Dann soll der Vater des Kindes seinen Vater zur Ordnung rufen und vielleicht nicht einfach das Kind in die Hand drücken..

weitere Kommentare laden
7

Das macht mich alleine beim lesen total wütend! Die Wünsche und Forderungen der Mutter so zu ignorieren ist unglaublich frech 😤
Es geht hier schließlich um die Gesundheit deines Baby‘s…und natürlich hat der Vater auch das Recht mitzureden aber lange nicht so wie die Mutter, Punkt.
Ich würde meinen Mann informieren, dass seine Eltern ihren Enkel nichtmehr zu Gesicht bekommen, wenn sich nicht schleunigst etwas ändert 😬
Ich würde nicht wollen das mein Kind bei solchen Leuten die Zeit verbringt…

Dir viel Glück!🍀

8

Warum genau hat die Mutter mehr Rechte Entscheidungen fürs gemeinsame Kind zu treffen als der Vater des Kindes?

9

Aus dem ganz einfachen Grund, dass die Mutter ihr Kind 9 Monate unter ihrem Herzen getragen hat.
Das ist bei weitem noch nicht alles wenn man an die ganzen körperlichen erbrechen und die Geburt denkt😌 und wenn es um die Gesundheit meines Baby‘s geht sind alle anderen nunmal nebensächlich.

weitere Kommentare laden
18

Ich habe oft den Eindruck, dass einige (viele?) Frauen so erzogen wurden, nett zu sein und keine Widerworte zu geben und für Harmonie zu sorgen. Setz dich durch und steh für dein Kind ein.

26

Deine Schwiegereltern klingen sehr seltsam und respektlos. Gibt es auch irgendetwas Positives an den beiden, das du schätzt?

Auf jeden Fall müssen du und dein Partner eure Regeln durchsetzen! Es sind sehr sinnvolle und wichtig Regeln. Am Schlimmsten finde ich eindeutig das Verhalten deines Schwiegervaters, aber es ist auch komisch, dass die Oma des Kindes sich manchmal selbst als Mama bezeichnet. Eigentlich weiß man ganz genau, ob man die Mama oder die Oma ist. Ich habe aber das Gefühl, dass sie glaubt die selben Rechte wie ihr Eltern zu haben, sonst würde sie sich nicht einfach mit eurem Baby ins Bett zu legen. Großeltern können toll sein, aber sie sind eben nicht die Eltern und das was deine Schwiegereltern machen ist eindeutig grenzüberschreitenden.

Was genau sagt dein Partner denn zu dem Ganzen? Denkst du er kann sich gegen seine Eltern durchsetzen? Dem Vater sogar noch das Baby geben zu wollen, damit der erwachsene Mann sich nicht weiter wie ein kleines Kind
verhält, obwohl dieser gerade geraucht hat, ist alles andere als zielführend. Manchmal ist "der Klügere gibt nach" nicht die beste Lösung.